2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Er kennt ihn fußballerisch am besten, trainierte er Denny Fischer doch über viele Jahre bei Union Sandersdorf II. Hier transportierte Marco Mühlenbeck/re. (heute Co- Trainer in Friedersdorf) seinen ehemaligen Schützling verletzt vom Platz.
Er kennt ihn fußballerisch am besten, trainierte er Denny Fischer doch über viele Jahre bei Union Sandersdorf II. Hier transportierte Marco Mühlenbeck/re. (heute Co- Trainer in Friedersdorf) seinen ehemaligen Schützling verletzt vom Platz.

Schlechtes Omen oder "Jetzt erst recht"

Abenteuer Landesliga beginnt in Sandersdorf mit Rückschlag

Der mittwöchlichen Pokalbegegnung Landesliga contra 3. Liga - heißt Amateure gegen Profis - folgt am Samstag der Landesligaauftakt in der Südstaffel. Der SV Blau-Weiß Farnstädt zog jüngst das Traumlos in Sachsen-Anhalts erster Pokalrunde, durfte vor 1.800 Zuschauern gegen den Halleschen FC ran und schlug sich beim 0:4 nahezu fantastisch. Höllrigl-Team aufgepasst - kann und muss man da in Sandersdorf nur sagen. Farnstädt zählt mit seiner schmucken Sportanlage zu den Landesligamannschaften, welche seit Jahren auch die sportliche Musike in der Südstaffel machen.

Da kommt am Samstag zur Premiere in dieser Liga ein echter Brocken auf die 2. Mannschaft im Sandersdorfer Sport- und Freizeitzentrum zu. Auch mit einem "Höllriegel" ausgestattet, wird dieser nicht nur leicht anders als Sandersdorfs Trainer geschrieben, sondern steht - wenn gebraucht - nicht wie dieser in der Coachingzone, sondern im Tor der Blau-Weißen.

Ins achte Jahr Landesliga gehen die Farnstädter mittlerweile, belegten vor zwei Jahren Rang 5, zuletzt sogar Rang 3. Das zollt Respekt, denn alle Kicker der kommenden Sandersdorfer Gäste befinden sich in bestem Fußballalter. Sehr traurig für Union II und vorallem Denny Fischer selbst, dass sich der gerade in bester Fahrt befindliche Stürmer am letzten Samstag beim Test in Friedersdorf, völlig harmlos aussehend, so arg verletzte, dass an Fußball momentan nicht zu denken ist. Mit dem Ziel, seinen Lebensmittelpunkt künftig in Argentinien zu finden, muss "Fisch" nun erstmal das Ergebnis des MRT an seinem Knie abwarten. Gute Besserung auf alle Fälle.

Das schmerzt der Höllrigl- Truppe und damit der Sandersdorfer Reserve obendrein. Der Kader ist mit nur einem Neuzugang (Mario Bohmeyer, Lok Dessau) alles andere als üppig ausgelegt. Nicht die besten Voraussetzungen, um in dieses neue und gerade für die jungen Sandersdorfer Spieler tolle Abenteuer zu starten. Nach drei Jahren Landesklasse rückte man jetzt nochmals auf. Landesliga Süd heißt es in diesem Spieljahr, und es winken tolle Derbys mit der SG Ramsin und Rot- Weiß Thalheim. Dazu noch reichlich andere interessante Paarungen, von der die erste gleich am Samstag ab 15 Uhr eben gegen die Blau- Weißen aus Farnstädt steigt.

Aufgrund der plötzlichen Verletzung von Stürmer Denny Fischer reaktivierte man in Sandersdorf einen Stürmer Jörg Marose wieder. Der wollte den Fußball nach unter anderem drei Oberligastationen (VFC Plauen, SV Dessau 05, SG Union Sandersdorf) locker ausklingen lassen, stellt sich nun aber nochmals mit knappen 32 Jahren in die Dienste des Vereins, für den er mit jeweilig kurzen Unterbrechungen weit über ein Jahrzehnt Fußball erfolgreich Fußball spielte.

Aufrufe: 013.8.2015, 11:19 Uhr
Holger BärAutor