2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Marco Bode und Khasan Dzhaukhar im Zweikampf um den Ball. Am Ende trennten sich der FC Anker Wismar und der FC Strausberg 2:2. Foto: Andreas Knothe
Marco Bode und Khasan Dzhaukhar im Zweikampf um den Ball. Am Ende trennten sich der FC Anker Wismar und der FC Strausberg 2:2. Foto: Andreas Knothe

Schlechte Chancenverwertung kostete dem FC Anker den Sieg

Anker Wismar versäumt zweiten Heimsieg in Folge

Am Ende reichte es für die Hansestädter nur zu einem 2:2 Unentschieden gegen den FC Strausberg.
Ankertrainer Christiano Dinalo Adigo hatte bei dieser Partie sehr große Personalprobleme, denn mit Sebastian Schiewe, Alexander Rahmig, Philipp Ostrowitzki, Joao Nogueira und Sahid Wahab fehlte ihm gleich eine Handvoll Spieler. Mit Kenneth-Thomas Eze wechselte er in der Schlussphase dann sogar noch einen angeschlagenen Stürmer ein, um vielleicht doch noch das Siegtor bejubeln zu können.

Von Beginn an drückten die Gastgeber, doch zahlreiche Chancen blieben ungenutzt. So scheiterten Ivanir Rodrigues völlig freistehend und André Wenzel nach Freistoß von Philipp Unversucht mit ihren Möglichkeiten entweder an Bledow im Strausberger Tor, oder das Leder strich knapp am Kasten vorbei.

Wie aus dem Nichts dann die Führung der Strausberger. Mit der ersten gefährlichen Chance brachte Stephan Ilausky die Gäste in Front. Einen Freistoß von Tim Bolte hatte Ankerkeeper Sabri Vaizow noch zur Ecke abwehren können, daraufhin kam Ilausky im Strafraum zum Schuss und traf durch alle Beine hindurch zum 0:1.

Als die Brandenburger Gäste schon hofften, mit dieser Führung in die Kabine zu gehen, verhinderte Franz-Walther Schlatow dies mit der Verwandlung eines Handelfmeters. Rodrigues war zwar mit seinem Solo an Bledow gescheitert, setzte aber nach und Grzegorz Pawlowski spielte den Ball im Fünfmeterraum mit der Hand.

Kurz nach dem Wiederanpfiff gingen die Hausherren dann verdient in Front. Nach einem Angriff über die rechte Seite wollte Bledow klären, schoss dabei aber Andre Wenzel an. Von diesem prallte die Kugel zu Rodrigues und der verwandelte aus spitzem Winkel zur Führung. Franz Walther Schlatow hätte nach einer Stunde dann die Weichen endgültig auf Sieg stellen können, doch sein Schuss wurde noch zur Ecke geklärt. „Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Partie im Griff, doch uns fehlt im Augenblick die Souveränität nachzulegen“, so Mannschaftskapitän Philipp Unversucht.

Urplötzlich dann der Ausgleich der „Sträuße“. Tobias Lindner erkämpfte sich in der Ankerhälfte das Leder lief auf Vaizov zu und drosch die Kugel in den Wismarer Winkel zum 2:2 Ausgleich.

„Wir haben heute leider wieder zu viele Chancen liegen lassen. Zwar haben wir in drei Partien sieben Treffer erzielt, aber auch sieben Tore kassiert. Heute fehlte trotzdem die Qualität im Abschluss, denn in der ersten Halbzeit hatten wir genug gute Möglichkeiten. So mussten wir dann einem Rückstand hinterherlaufen und haben den Sieg verschenkt“, resümiert Ankertrainer Christiano Dinalo Adigo nach dem Spiel.

An den beiden nächsten Wochenenden gastiert das Ankerteam auf der altehrwürdigen Schweriner Paulshöhe. Am nächsten Sonntag werden die Hansestädter dort zur 1. Landespokalrunde von Dynamo Schwerin erwartet, eine Woche später gibt es dann dort die Oberligapartie gegen den FC Mecklenburg Schwerin.

FC Anker Wismar: Vaizov - Bode, Unversucht), Ney (82. Eze) – Ottenbreit, Martens, Rodrigues –, Köhn (46. Raffel), Dzhaukhar – Wenzel (62. Hasicic), Schlatow. Trainer: Christiano Dinalo Adigo

FC Strausberg: Bledow – Pawlowski (52. Lindner), Wiejkuc, Turek, Ulutürk – Ilausky (52. Rolke) – Rötzscher, Bolte, Habibli, Cierech (89. Kleinert) – Kemter. Trainer: Christof Reimann.

Aufrufe: 029.8.2016, 14:54 Uhr
Bernhard KnotheAutor