2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der neue Kreis-SchiedsrichterausschuSS: Carlo Faulhaber (hinten von links), Matthias Horn, Vincent Schandry sowie Bülent Eris (vorne von links), Erdal Akemlek und Michael Tremblau.
Der neue Kreis-SchiedsrichterausschuSS: Carlo Faulhaber (hinten von links), Matthias Horn, Vincent Schandry sowie Bülent Eris (vorne von links), Erdal Akemlek und Michael Tremblau.

Schiris haben neues Führungsduo

+++ Erdal Akemlek neuer Kreis-Schiedsrichterobmann +++ Michael Tremblau ist Stellvertreter +++ Ehrungen für langjährige Unparteiische +++

HOCHTAUNUS . Erdal Akemlek, der für die SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg pfeift, ist am Mittwochabend im Vereinsheim am Kirdorfer Wiesenborn zum neuen Kreis-Schiedsrichterobmann der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus gewählt worden, die aktuell über 140 Mitglieder verfügt.

Akemlek, der bereits seit dem 1. November 1979 als Referee im Einsatz ist, löst damit Haluk Gercek ab, der aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht mehr für dieses Amt kandidierte, das er seit Oktober 2012 innegehabt hatte (der UA berichtete). Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden für den ebenfalls nicht mehr kandidierenden Andreas Hartmann (SG Westerfeld) wählten die Unparteiischen auf ihrer ersten Pflichtsitzung in diesem Jahr Michael Tremblau (TuRa Niederhöchstadt).

Unter der Regie von Kreisfußballwart Andreas Bernhardt (Oberursel), der als Wahlleiter fungierte, sind Carlo Faulhaber als Kreis-Lehrwart und Matthias Horn (beide DJK Bad Homburg) als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit wiedergewählt worden, sodass die Kontinuität in der Vorstandsarbeit gewährleistet ist. Als Beisitzer sind Linda Dürden (Eintracht Frankfurt), Bülent Eris (Sportfreunde Friedrichsdorf) und Vincent Schandry (FC-TSG Königstein) in den Kreis-Schiedsrichterausschuss gewählt worden.

Der neue Vorstand der Kreis-Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus muss auf dem Kreisfußballtag 2016 noch bestätigt werden, der am 11. März im Dorfgemeinschaftshaus in Hundstadt stattfindet.

Beim Rückblick auf die Veranstaltungen in der laufenden Saison 2015/16 verwies Gercek auf die Nikolaus-Spendenaktion zugunsten der SOS-Kinderdörfer, die einen Betrag von 401 Euro erbracht hat, sowie das Winter-Trainingslager, das einige der jungen Schiedsrichter gemeinsam mit einigen Referees aus der Schiedsrichtervereinigung Frankfurt vom 18. bis 20. Dezember in Oberaula abgehalten hatten.

Für langjährige Mitgliedschaft in der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus sind folgende Personen geehrt worden (die allerdings nicht alle persönlich anwesend waren):55 Jahre: Herbert Wenzel (SV Seulberg), Gerhard Koch (SV Bommersheim) - 45 Jahre: Otto Meffert (FC Weißkirchen) - 35 Jahre: Uwe Friedrich (SG Oberhöchstadt), Manfred Haag (TuS Eschbach) - 30 Jahre: Erhard Kettenbeil - 15 Jahre: Maximilian Buhlmann (Usinger TSG), Frank Heere (SG BW Schneidhain) - 10 Jahre: Katrin Kitz (1. FFV Oberursel) und Michael Gutbier (FC Mammolshain).



Aufrufe: 05.2.2016, 11:15 Uhr
Gerd Strohmann (Usinger Anzeiger)Autor