2024-06-06T14:35:26.441Z

Der Spieltag
Doppelt hält besser: Christoph Kloss (links) und Roman Langolf (mitte) (SG PTSK/Holstein) attackieren  den Wiker Nicolas Tews (weiß). Foto: Stark
Doppelt hält besser: Christoph Kloss (links) und Roman Langolf (mitte) (SG PTSK/Holstein) attackieren den Wiker Nicolas Tews (weiß). Foto: Stark

Rot-Schwarz Kiel mit Torfestival in Schönkirchen

SV Friedrichsort watscht KMTV ab / TSV Flintbek tut sich schwer

Verlinkte Inhalte

Ein Torfestival erlebten die Zuschauer an diesem Wochenende in Schönkirchen: Dort bezwang die SSG Rot-Schwarz Kiel die Reserve der TSG mit 7:3. Der TSV Flintbek tat sich gegen Tabellenschlusslicht Bordesholm II schwer, gewann am Ende jedoch verdient. Knüppeldick kommt es momentan für den Aufsteiger vom Kieler MTV. In Friedrichsort musste der KMTV die nächste deutliche Niederlage einstecken und unterlag mit 0:6.

TSV Schilksee II - FC Holtenau 4:1
Die Ängstlichkeit Holtenaus und die Agilität der Fördekicker sorgten für einen bereits zur Halbzeitpause deutlichen 3:0-Vorsprung. ,,Vor allem über die Außen haben wir uns immer wieder sehr gut durchgesetzt", lobte TSV-Co-Trainer Nils Dunst die Leistung seines Teams. Zwei Platzverweise und Verletzungsunterbrechungen in Durchgang zwei zerstörten dann jeglichen Spielfluss. ,,Hauptsache drei Punkte", resümierte Dunst sachlich.


Tore: 1:0 Hansen (13.), 2:0 Schütt (32.), 3:0 Hansen (45./+1), 3:1 Scherzinger (47.), 4:1 Hindersmann (71.).
Rote Karte: Suksavadi (58., Holtenau, Tätlichkeit).
Gelb-Rote Karte: Scherzinger (67., Holtenau, wdh. Foulspiel).



SV Friedrichsort - Kieler MTV 6:0
,,Wir waren von Beginn an dominierend", erklärte SVF-Trainer Timo Zeidler das Zustandekommen des deutlichen Erfolgs. ,,Auch in der Höhe war der Sieg verdient. Die Mannschaft hat alles umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten."

Tore: 1:0 Doormann (31.), 2:0 Kostreni (53.), 3:0 Henningsen (68.), 4:0 Oertel (75.), 5:0 Oertel (77.), 6:0 Kostreni (80.).


Post- und Telekom SV Kiel/Kronshagen III - Wiker SV Kiel 1:1
,,Erste Halbzeit war die Wik besser, in der zweiten dann wir", stellte der PTSK-Trainer Wolf Bolz die beiden Spielhälften gegenüber und zog daraus den Schluss, dass das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis sei. Nico Otto brachte die Gäste in der 38. Minute nach einem Fehler im Spielaufbau der Hausherren in Front. Eric Menz egalisierte den Rückstand mit einem satten Schuss in den Giebel (64.).


Tore: 0:1 Otto (38.), 1:1 Menz (62.).


TSV Altenholz II - Suchsdorfer SV 2:6
Altenholz kam zwar gut in die Partie und ging in Führung, fiel aber durch den Doppelschlag Suchsdorfs nach einer halben Stunde regelrecht auseinander. ,,Danach hat der Gegner das Spiel komplett übernommen und wir konnten uns davon einfach nicht erholen", skizzierte TSV-Trainer Marco Schnoor-Sahlmann die Wehrlosigkeit seines Teams.


Tore: 1:0 Sommer (4.), 1:1 Behrens (29.), 1:2 Schweimer (31.), 1:3 Widmayer (43.), 1:4 Widmayer (52.), 1:5 Behrens (70.), 1:6 Dolak (75.), 2:6 Callsen (87.).


Inter Türkspor Kiel II - SC Fortuna Wellsee 2:0
Dank eines Doppelschlags von Musa Daoud und Nurtac Ergen Mitte der zweiten Halbzeit bezwang Inter Türkspor Kiel II den SC Fortuna Wellsee mit 2:0. Während die Gastgeber mit dem Sieg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld schafften, verpassten die Gäste aus Wellsee den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz.


Tore: 1:0 Daoud (60.), 2:0 Ergen (63.).


TSV Flintbek - TSV Bordesholm II 1:0
In einer laut Flintbek-Coach Michael Schröder ,,langweiligen" und ,,fehlerbehafteten" ersten Hälfte ezielte Jan Felix Matthiesen den einzigen Treffer des Tages für die Gastgeber. Nach dem Wiederanpfiff überboten sich die Flintbeker im Auslassen bester Möglichkeiten gegenseitig. Am Ende wäre dies beinahe bestraft worden.


Tore: 1:0 Matthiesen (30.).


TSV Melsdorf - VfB Kiel 3:2
Philipp Bruhn erwischte die favorisierten Gäste vom VfB mit einem Schlenzer in den Winkel zum 1:0 kalt. Die Gäste verschossen anschließend einen Elfmeter und fingen sich kurz vor der Pause gar das zweite Gegentor. In der zweiten Hälfte machte der VfB Druck und wurde durch zwei Treffer für die Leistungssteigerung belohnt. Als die Punkteteilung festzustehen schien, landete ein völlig verunglückter VfB-Freistoß vor den Füßen des kurz zuvor eingewechselten Stefan Schlimper, der das ,,Geschenk" gerne annahm und den Siegtreffer für Melsdorf markierte.


Tore: 1:0 Bruhn (2.), 2:0 Zeppelin (40.), 2:1 Scharenberg (47.), 2:2 Scharfenberg (56.), 3:2 Schlimper (89.).
Bes. Vork.: Gutsmann (Melsdorf) hält Foulelfmeter von Scharenberg (31.).



TSG Concordia Schönkirchen II - SSG Rot-Schwarz Kiel 3:7
Die Pausenführung der Gastgeber, die im ersten Durchgang zu gefallen wussten, hätte angesichts weiterer guter Möglichkeiten gar noch höher ausfallen können. Nach der Pause aber drehten die Gäste von Rot-Schwarz die Partie durch drei Treffer in vier Minuten. ,,Nach dem 3:5 hat sich meine Mannschaft dann aufgegeben", kritisierte TSG-Coach Andre Stelmaszewski, der sich über eine ganze Reihe von Gegentoren nach Standardsituationen ärgerte.


Tore: 1:0 Henke (3., Foulelfmeter), 1:1 Nehren (25.), 2:1 Steis (30.), 2:2 Sitte (50.), 2:3 Nehren (53.), 2:4 Sitte (54.), 3:4 Henke (65.), 3:5 Nehren (68., Foulelfmeter), 3:6 Wittstock (72.), 3:7 Gärtner (81.).


Aufrufe: 01.11.2015, 19:39 Uhr
SHZ / wti;wti;wti;wti ;to;to;to;toAutor