2024-06-14T14:12:32.331Z

Testspiel
Im Testspiel beim Göppinger SV zeigte sich der SSV Ulm 1846 dem Gegner überlegen. Robert Henning (rechts) erzielte beim 2:1-Sieg beide Tore.  Foto: Eibner
Im Testspiel beim Göppinger SV zeigte sich der SSV Ulm 1846 dem Gegner überlegen. Robert Henning (rechts) erzielte beim 2:1-Sieg beide Tore. Foto: Eibner

Robert Henning führt sich gut ein

Heimkehrer schießt Ulm in Göppingen zum Sieg

Zwar hat Oberligist SSV Ulm 1846 am Freitag sein Vorbereitungsspiel bei Verbandsligist Göppinger SV mit 2:1 gewonnen, große Aussagekraft hatte diese Begegnung für die Spatzen aber nicht. Aus dem Oberligakader fehlten gleich 13 Mann und so bot Trainer Stephan Baierl auch einige Spieler aus dem Bezirksligateam auf. „Das war für einen Test sicher nicht ideal, aber die Jungs haben es ganz gut gemacht“, befand Baierl.

1. Göppinger SV – SSV Ulm 1846 1:2
Obwohl die Ulmer in dieser Formation noch nie zusammengespielt hatten, dominierten sie und brachten ihren Plan durch. In der ersten Halbzeit hielten die Göppinger die Partie aber noch offen. Mit 0:0 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang nahm die Überlegenheit der Spatzen zu. Und nun kamen sie auch zu Treffern. Diese erzielte jeweils Heimkehrer Robert Henning, der erst seit Kurzem wieder zum SSV-Kader zählt (60./70.). Mit der 2:0-Führung im Rücken spielten die Spatzen recht sicher auf. Den Gastgebern gelang kurz vor Schluss noch der Anschlusstreffer, den SSV-Keeper Jonas Gebauer, der für Holger Betz eingewechselt worden war, nicht verhindern konnte. Letztlich ein gelungener Test der Ulmer, die nun in die zweite Hälfte der Vorbereitung auf die Oberliga-Restrunde starten.
Am kommenden Samstag um 14 Uhr bestreiten die Ulmer beim Tabellenzweiten der Verbandsliga, TSV Essingen, ihr letztes Vorbereitungsspiel, bevor es am Samstag, 28. Februar, um 15 Uhr mit der Oberligapartie zu Hause gegen die TSG Balingen weitergeht. Vorausgesetzt natürlich, die Witterung lässt das Punktspiel dann auch zu. Bis dahin hofft Stephan Baierl, alle verletzten oder kranken Spieler wieder an Bord zu haben.
Aufrufe: 015.2.2015, 20:23 Uhr
Neu-Ulmer Zeitung / küAutor