2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Daniel Seemann SSV Reutlingen (vorne ) und Nils Schuon TSG Balingen mit von der Partie Foto:Annika Knoll/CTS Sportfoto
Daniel Seemann SSV Reutlingen (vorne ) und Nils Schuon TSG Balingen mit von der Partie Foto:Annika Knoll/CTS Sportfoto
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Reutlingen und Balingen dick dabei

UEFA-Regionen Pokal in Irland

Die Grundlage schaffte die Amateurauswahl des WFV im letzten September in der Slowakei. Durch den Gruppensieg konnten sich die in diesem Länderwettbewerb Deutschland vertretenden WFV – Fußballer für die Endrunde qualifizieren.

Diese Endrunde findet im Großraum Dublin in Irland statt. Der Termin steht auch schon fest. Die Vertreter Deutschlands müssen zwischen dem 23. Juni und 4.Juli 2015 spielen. Mit dabei natürlich wieder viele Spieler der beiden Oberligateams aus der Region. Vom SSV Reutlingen wurden Pierre Eiberger, Marc Golinski, Lukas Hartmann, Maximilian Hölzli, Tom Schiffel und Daniel Seemann in den Kader berufen. Vom Lokalrivalen TSG Balingen steht Torhüter Julian Hauser sowie die Feldspieler Sascha Eisele ,Lukas Foelsch, die Abwehrspieler Kai Mundt und Manuel Pflumm, sowie Jörg Schreyeck und Nils Schuon und Stürmer Jonas Wiest im WFV Aufgebot für Deutschland. Die Auslosung für die genauen Paarungen der Endrunde wir am 30. März in Dublin stattfinden.

Neben Deutschland (WFV) werden auch noch Mannschaften aus Kroatien, aus der Tschechei und Nord – Irland aus der Türkei und Bosnien – Herzegowina sowie aus Polen und dem Gastgeberland Irland teilnehmen. Für die WFV – Auswahl wieder eine starke Herausforderung und die Tatsache hier Deutschland zu vertreten für die jungen Spieler eine tolle Sache. Michael Rentschler, der als Organisator und Trainer dieser Mannschaft vorsteht wird zusammen mit seinem Team noch einige Vorbereitungsspiele für die Auswahl – Mannschaft ansetzen. Vorab viel Glück für die WFV – Auswahl bei diesem doch bedeutenden Turnier in Irland. Der vorläufige Kader für den UEFA – Regionen Pokal wurde von Teamchef Michael Rentschler wie folgt zusammengesetzt:

Tizian Amon, Martin Kleinschrodt, Boris Nuzzi, Johannes Volk, Nico Nierichlo (alle FSV Hollenbach), Marian Asch, Mario Di Biccari (FSV Bissingen), Valentin Asch, Daniel Schachtschneider (VfL Nagold), David Braig, Bastian Heidecker, Benjamin Sturm (SSV Ulm 1846) Pierre Eiberger, Marc Golinski, Lukas Hartmann, Maximilian Hölzli, Tom Schiffel, Daniel Seemann (SSV Reutlingen), Sascha Eisele, Lukas Fölsch, Julian Hauser, Kai Mundt, Manuel Pflumm, Jörg Schreyeck, Nils Schuon, Jonas Wiest (TSG Balingen), Jascha Fiesel, Sebastian Mähr (FV Ravensburg), Andreas Grimmer, Mario Marinic (TSG Backnang), Hakan Kutlu, Marius Kunde, Spetim Muzliukaj (SGV Freiberg), Serdal Kocak (Spfr Schwäbisch Hall), Philipp Pless (TSV Essingen), Luis Miguel, Sven Franzen (VfB Neckarrems), Marcel Susser (Neckarsulmer Sport-Union).

Aufrufe: 027.2.2015, 15:49 Uhr
Hans-Joachim SterrAutor