2024-06-06T14:35:26.441Z

Pokal

Rathenow verliert gegen Babelsberg 03

JETZT MIT GALERIE: Im Landespokal hat der BSC gegen die 03er keine Chance. Am Ende heißt es 1:5.

Verlinkte Inhalte

Damit hatten sie beim BSC Rathenow wohl schon gerechnet: Gegen den SV Babelsberg 03 setzte es ein 1:5. Hier kommen alle Bilder zum Spiel.

In der zweiten Runde des Landespokals hatte der BSC Rathenow den Regionalligisten SV Babelsberg 03 am letzten Wochenende zu Gast. Eine wohl schwierige Aufgabe für den Gastgeber. Pokalspiele haben jedoch ihre Eigenheiten. Der BSC mußte leider auf Christian Bresigke (Urlaub) und auch kurz vor dem Spiel auf Tibor Borbely verzichten. Borbely versuchte zu spielen, doch merkte er beim warmmachen, das sein Einsatz nach seiner Knöchelverletzung keinen Zweck hat und teilte dies dem Trainerteam mit. Die vorgesehenen Spielvarianten mußten geändert werden. Mit Spielbeginn dominierte der Verbandsligist und wollte scheinbar ein schnelles Tor. Der Gastgeber wartete ab und war überwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt. Die Babelsberger rannten sich in der BSC Abwehr fest. Erst nach einer viertel Stunde, der erste Schußversuch, doch verfehlte dieser das Tor weit. Nur zaghaft versuchten die BSC Männer sich aus der Umklammerung zu befreien. Dann doch ein sehenswerter Angriff des BSC. Torsten Meier spielt den Ball von rechts diagonal in den Strafraum, auf Kevin Schmoock, der lässt den Ball passieren und der mitgelaufene Mirko Keiper erläuft sich den Ball und hatte nur noch Keeper Kevin Otremba vor sich. Mirko behält die Übersicht und bringt seine Mannschaft, nach diesem sehenswerten Spielzug, mit 1:0 in Führung. Riesige Freude im Lager des BSC(27.). Die Gäste waren nur kurz geschockt. Mit einem kräftigen Kopfball erzielte Andis Shala den 1:1 Ausgleich(33.).Das schnelle Doppelpassspiel machte den BSC Spielern zu schaffen. Merphi Kwatu brachte, nach einem Stellungsfehler in der BSC Abwehr, seine Mannschaft mit 2:1 in Führung(39.). Noch vor der Halbzeitpause war es wieder Andis Shala der wieder per Kopfball zum 3:1, weiches gleichzeitig der Pausenstand war, erhöhte(43.).

Im zweiten Spielabschnitt kam der BSC etwas besser ins Spiel. Ein gut vorgetragener Angriff des BSC wurde abgewehrt. Im schnellen Gegenzug kamen die Gäste und Keeper Pascal Rietschel konnte per Fußabwehr zur Ecke abwehren. Nur zwei Minuten später ist es der Babelsberger Enes Uzun, der freistehend, aus kurzer Distanz den hervorragend reagierenden BSC Keeper Pascal Rietschel nicht überwinden kann. Nach einem Eckball erhöhen die Gäste aus Babelsberg durch von Piechowski auf 4:1. Die Gäste verwalteten ihren Vorsprung, blieben aber bei ihrem schnellen Umkehrspiel weiterhin gefährlich. Der BSC gab noch nicht auf und hatte durch Kevin Schmoock und Torsten Meier die Chance zu verkürzen, doch blieben die Abschlüsse zu unpräzise. Die Babelsberger erhöhen dann wieder per Kopfball durch Andis Shala auf 5:1. (72.). Dem BSC geling dann sich kurzzeitig im Gästestrafraum festzusetzen. Den ersten Schuß kann Keeper Otremba gerade noch abwehren. Der Ball blieb im Strafraum, der BSC schoss aus allen Lagen. Drei/vier satte Schüsse der BSC Angreifer wurden mit viel Einsatz, aber auch mit Glück, vielbeinig abgewehrt. Bei einem Zweikampf hatte sich dann Marvin Kublik die Schulter ausgekugelt und mußte ins Krankenhaus.

Kevin Schmoock marschierte auf der linken Außenbahn in Richtung Tor, hatte aber einen Begleiter, der ihn nicht richtig beim Abschluss hinter den Ball ließ. Die Ergebnisverbesserung sollte einfach nicht gelingen. Dennis Zilske bringt den Ball flach in den Fünfmeterraum

Der Gäste Keeper war schon geschlagen, als gleich zwei BSC Spieler den Ball verpassen. Beim Stand von 5:1 für den Regionalligisten SV Babelsberg 03 pfiff der gut leitende Schiedsrichter Tino Stein das Spiel nach 90 Minuten ab. Beifall gab es nach Spielende für eine gute Leistung des BSC. Auch die etwa 80 Babelsberger Anhänger unter den 344 Besuchern ließen ihre Mannschaft hochleben.

Zum nächsten Punktspiel reist der BSC am Samstag zu den Falkenthalern Füchsen.

Aufrufe: 06.9.2015, 17:29 Uhr
Kay HarzmannAutor