2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Wereschinski
F: Wereschinski

Rasch alles klar

HESSENLIGA: +++ Das entscheidende Spiel im Spielfilm +++

Anpfiff: Sensationell: 2053 Zuschauer verleihen dieser Partie einen mehr als würdigen Rahmen. Keine Überraschungen, was die Startelf der Teutonen angeht. Daniel Steuernagel schickt die Mannschaft aufs Feld, die in Dreieich mit 3:1 gewann.

7. Minute: Der erste Torschuss: Watzenborns Sechser Christopher Schadeberg verliert den Ball, Tom Samson zieht ab, aber der Schuss wird zur Ecke geklärt.

9.: Die Hausherren sind noch nicht richtig im Spiel, machen einen zurückhaltenden Eindruck. Nervosität? ,,Leute, nach vorne", ruft Coach Daniel Steuernagel rein.

12.: Das erste Foul, es gibt den ersten Freistoß für den Ligaprimus. Allerdings kurz hinter der Mittellinie, sodass keine ernsthafte Gefahr für den KSV besteht.

14.: SC-Abwehrboss Michael Bodnar klärt kurz vor der Mittellinie mit einem weiten Schlag und wird dabei gefoult. Der souveräne Schiedsrichter Boulghalegh wartet aber klug ab und entscheidet auf Vorteil, als Rafael Szymanski das Leder zu Denis Weinecker weiterleitet, der allein vor Pascal Bielert auftaucht und den Torhüter mit einem Lupfer eiskalt zum 1:0 für Watzenborn bezwingt.

21.: Absolute Sicherheit hat den Teutonen das Führungstor noch nicht verliehen. Im Mittelfeld haben die Gäste bisweilen zu viel Platz, ohne daraus jedoch Kapital in Form von Einschussmöglichkeiten schlagen zu können.

24.: Der Weg zum historischen Ziel scheint über über das Defensivzentrum der Baunataler zu führen. Louis Goncalves sieht Barbaros Koyuncu, der Goalgetter Rafael Szymanski bedient. Und dessen Flachschuss bedeutet das viel umjubelte 2:0 für die Grün-Weißen.

28.: Das 2:0 ist Gold wert. Die Teutonen bekommen das Geschehen in den Griff, lassen Ball und Gegner laufen. Und ausnahmsweise an diesem Nachmittag vergeben sie durch Goncalves aus dem Gewühl heraus eine Gelegenheit.

29.: Goncalves verlegt sich auf die Rolle als Vorlagengeber und setzt gekonnt Szymanski in Szene, der zum beruhigenden 3:0 abschließt. Der 29-Jährige ist auf dem besten Weg, sich die Torjägerkanone zu sichern.

40.: Die Direktabnahme von Goncalves landet in den Armen von Bielert - kein Problem für die Nummer eins des KSV.

43.: Weinecker spielt Szymanski frei, der den Ball bei diesem Hochkaräter um Haaresbreite neben den Kasten befördert.

Halbzeit

63.: Watzenborn hat das Heft in der Hand und bestimmt das Geschehen wohl dosiert, ohne ein Risiko einzugehen. Der KSV hat sich längst mit seiner Rolle, gewissermaßen als erster Gratulant, abgefunden.

68.: Der Abpfiff und der historische Erfolg für die Grün-Weißen rückt immer näher, als Weineckers Kopfball knapp am Ziel vorbei rauscht.

69.: Julian Simon liegt nach einem Zweikampf am Boden. ,,Geht es?", ruft Steuernagel seinem Kämpfer auf der rechten Außenbahn zu. ,,Kalli" hebt den Daumen. Er beißt wie so oft schon auf die Zähne, will logischerweise beim Schlusspfiff noch auf dem Rasen stehen.

75.: Das beste Offensiv-Paar der Hessenliga untermauert diesen Ruf mal wieder. Weinecker köpft die Ecke von Simon zum 4:0 ins Netz und avanciert wie zuvor bereits Szymanski zum ,,Doppelpacker".

81.: Ist Watzenborns Keeper Dauth inzwischen vielleicht langweilig geworden? Könnte sein, denn der 23-Jährige stürmt aus seinem Kasten und foult Patrick Krengel elfmeterreif. Antonio Bravo-Sanchez verwandelt sicher zum 4:1, aber das interessiert kaum noch jemanden.

84.: Dauth sicher wie die Bank von England: Den Schuss von Jonas Spengler hält er beherzt fest.

90.: Den zweiten Strafstoß, diesmal nach einem Handspiel, erhalten die Hausherren. Der ist deshalb mehr als ein Randnotiz, weil der eingewechselte Gino Parson in seinem vermutlich letzten Spiel an den Kreidepunkt tritt. Der 36-jährige Routinier zielt zu genau und trifft den Außenpfosten. Zeit, um sich darüber Gedanken zu machen, hat er aber nicht. Drei Sekunden später pfeift Boulghalegh ab, die Teutonen können nach einer überragenden Saison den Durchmarsch von der Verbandsliga Mitte in die Regionalliga Südwest feiern. (ths)




Aufrufe: 022.5.2016, 21:05 Uhr
Thomas Suer (Gießener Anzeiger)Autor