2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Das Team des PSV Wismar wurde bei den F-Junioren Hallenkreismeisterschaften Kreismeister. Foto: Lars Krischewski
Das Team des PSV Wismar wurde bei den F-Junioren Hallenkreismeisterschaften Kreismeister. Foto: Lars Krischewski

PSV Wismar mit fünf Siegen

Souveräner Hallenkreismeister der F-Junioren

Nach der großen Überraschung mit dem dritten Platz der E-Junioren der Spielgemeinschaft Neukloster/ Warin gab es auch am Sonntag wieder eine. In der Sporthalle des Gymnasiums von Grevesmühlen sicherte sich der PSV Wismar bei den F-Junioren ohne Punktverlust den Hallenmeistertitel. Im Vorjahr landeten die Hansestädter noch auf dem 6. Platz, diesmal war das Team vom Trainerduo Jens Roggenthin, Ole Lewerenz nicht zu stoppen. Mit dem Meistertitel qualifizierte sich das PSV-Team gleichzeitig für die Landesendrunde am 24. Januar in Dargun. Diese Meisterschaft auf Landesebene wird ebenfalls nach Futsalregeln durchgeführt.
Gleich in ihrem ersten Turnierspiel gegen den Lokalrivalen und späteren Vizemeister FC Anker Wismar setzten die Wendorfer ihre „Duftmarke“ und zeigten schon jetzt ihren festen Vorsatz, ganz vorne mitzuspielen. Doch trotz drei weiterer verdienter, wenn auch knapper, Siege war der Traum von der Meisterschaft bis zum letzten Turnierspiel noch offen. Warum? Der Neuburger SV hatte auch drei Siege verbucht und nur beim torlosen Remis gegen den FC Anker Wismar Punkte liegen lassen. Doch mit einem Sieg hätten sich die „gelben“ selbst zum Meister gekürt. Aber in dieser Partie zeigten die Wendorfer dass sie nicht gewillt sind die Goldmedaille gegen die silberne Plakette einzutauschen. Am Ende stand ein klarer 3:0-Sieg des PSV auf der Anzeigetafel und so war der Jubel nach der Schlusssirene beim Team, den Trainern, den Eltern und Großeltern der PSV Spielerinnen-und Spieler entsprechend groß. Letztlich verdrängte der FC Anker Wismar die Neuburger noch auf Grund des besseren Torverhältnisses auf den Bronzerang.

Die Silbermedaille, wie auch im Vorjahr, stand beim FC Anker diesmal nämlich auf etwas wackeligen Füßen. Der Niederlage gegen den PSV Wismar und dem torlose Remis gegen den Neuburger SV standen bis zur letzten Partie Siege gegen den Grevesmühlener FC und den Burgsee SV gegenüber. In ihrem letzten Turnierspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Neukloster/ Warin machte das TSG-Team um Trainer Detlev Schuldt noch einmal Nägel mit Köpfen und feierte den dritten Sieg.

Nicht ganz zufrieden war GFC-Trainerin Marieke Mundt mit dem Abschneiden bei dieser Endrunde. Das wir es gegen die beiden Wismarer Teams schwer haben werden war uns klar. Mit den Unentschieden gegen den Burgsee SV und die Spielgemeinschaft Neukloster/ Warin haben wir eine bessere Platzierung verpasst. Der vierte Platz war durchaus möglich für uns“, so Mundt.

PSV Wismar: Lara Mariuta-Schukat – Martha Roggenthin, Fiete Sven Wilken (3), Ben Steinhagen, Niklas Jakob Laurenz (4), Oliver Beltz, Yannis Ritschel (3), Cornelius Keßler (2), Louis Yaro Harms, Timo Möller. Trainer: Jens Roggenthin, Ole Lewerenz.

FC Anker Wismar: Eyüp Dennis Gültekin – Oskar Dargel (1), Lorenz Griese (3), Thilo Wunrau (1), Tim Witteck, Hannes Weber (2), Ole Goerts (1), Jahn Lukas Amaduci Kumpart, Tyson Sidney Reimann, Florian Domschke. Trainer: Detlev Schuldt.

Neuburger SV: Tim Lange – Eric Radwitz, Finley Rühr, Helene Duwe, Louis Draheim, Niklas Ehlert, Yanis Schumacher, Louis Barkow (1), Yannik Pabst, Mathis Hartig. Trainer: Volkmar Duwe.

Grevesmühlener FC: Anne Hillmann – Willi Wagner (1), Jesper Haugwitz, Benjamin Münz, Lasse Kolz, Leo Patzelt (1), Lennard Griesbach, Louis Frank, Mika Kramp. Trainerin: Marieke Mundt.

SG Neukloster Warin: Henry Roters – Leon Ahrend, Fiete Duitsmann (1), Friedrich Liphardt, Anton Laufke, Kim Jankowski. Torge Schumann. Trainer: Wolfgang Laufke.

Bester Torwart: Tim Lange (Neuburger SV)

Bester Torschütze: Gregor Stein (Burgsee SV Schwerin)

Schiedsrichter: Jürgen Block (Köchelstorf), Mario Possehl (Gadebusch).

Ergebnisse: Burgsee SV Schwerin - SG Neukloster/ Warin 2:1, Neuburger SV - Grevesmühlener FC 1:0, FC Anker Wismar - PSV Wismar 0:2, Neuburger SV - Burgsee SV Schwerin 2:1, PSV Wismar - SG Neukloster/ Warin 3:2, Grevesmühlener FC - FC Anker Wismar 0:4, Burgsee SV Schwerin - PSV Wismar1:2, FC Anker Wismar - Neuburger SV 0:0, SG Neukloster/ Warin - Grevesmühlener FC 0:0, FC Anker Wismar - Burgsee SV Schwerin 2:1, Grevesmühlener FC - PSV Wismar 1:2, Neuburger SV - SG Neukloster/ Warin 3:1, Grevesmühlener FC - Burgsee SV Schwerin 1:1, SG Neukloster/ Warin - FC Anker Wismar 1:2, PSV Wismar - Neuburger SV 3:0.

Endstand:

1. PSV Wismar 12: 4 15

2. FC Anker Wismar 8: 4 10

3. Neuburger SV 6: 5 10

4. Burgsee SV Schwerin 6: 8 4

5. Grevesmühlener FC ..2: 8 2

6. SG Neukloster/ Warin 5:10 1

Aufrufe: 014.12.2015, 16:00 Uhr
Bernhard KnotheAutor