2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Steffen Ziesche | 1.FC Heiningen
F: Steffen Ziesche | 1.FC Heiningen
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Prestigeträchtiges Derby in Göppingen

Verbandsliga-Duell zwischen Göppingen und Heiningen

In der zweiten Runde um den WFV-Pokal kommt es amSamstag, 15.30 Uhr, zu einem sehr interessanten Vergleich, wenn die Fußball-Verbandsligisten SV Göppingen und FC Heiningen aufeinander treffen.

"Wir hatten endlich mal eine lange Pause und die Spieler konnten sich erholen", freute sich Tobias Flitsch, dass seinem FC Heiningen in diesem Jahr die Relegation erspart blieb. Der Coach des Fußball-Verbandsligisten konnte dementsprechend gleich in die Vollen gehen: "Von Anfang an war sinnvolles Training möglich. Viele Einheiten wurden fast mit dem kompletten Kader absolviert, wir sind läuferisch gut drauf und voll im Soll", zeigt sich der 35-Jährige mit dem Vorbereitungsstand vor dem morgigen WFV-Pokalderby bei Ligakonkurrent SV Göppingen (Anpfiff um 15.30 Uhr) ebenso zufrieden wie mit den Neuzugängen: "Alle sind super integriert und passen wunderbar zu uns." Stürmer Tiago Santos Araujo (32), Offensiv-Allrounder Tarik Serour (23) sowie Linksverteidiger Max Hölzli (19) beeindruckten bis dato mit überzeugenden Vorstellungen und sind klar auf Stammplatz-Kurs.

In den Testspielen bestätigten die Schwarz-Gelben ihre gute Form, wie Flitsch erklärt: "Nicht nur die Ergebnisse waren gut, sondern auch unsere Leistungen. Wir haben im Aufbauspiel sehr guten Fußball gezeigt und waren teils dominant", so der A-Lizenz-Inhaber, "auch gegen höherklassige Klubs haben wir es sehr gut gemacht. Hier konnten wir unser Spiel gegen den Ball verbessern. Insgesamt waren unsere Auftritte sehr erfreulich."

Nun wartet das erste Pflichtspiel auf die Staren, und es ist gleich ein Kracher, wie Flitsch, der seit gestern im Urlaub weilt und für den Co-Trainer Timo Ascherl übernimmt, sagt: "Es ist ein Derby, es ist ein Wettkampfspiel, der Sportverein ist in derselben Liga, und es geht auch ums Prestige. Für einen Trainer ist die Begegnung also aufschlussreich."

"Ich kann Tobias Flitsch da nur zustimmen", meint auch Göppingens Co-Trainer Daniel Budak, "es ist ein kleiner Härtetest. Da weiß man, wo man steht." Der Sportverein nimmt diesen Vergleich folglich ernst, "auch wenn es noch kein Punktspiel ist", wie der SV-Co-Trainer erläutert, "wir werden auch diesmal rotieren, aber es wird trotzdem eine Elf auflaufen, die Heiningen schlagen kann."

Dabei gehen die Rot-Schwarzen allerdings im Zweifelsfall kein Risiko ein bei angeschlagenen Akteuren, "so wichtig ist der Pokal dann doch nicht", fügt Budak hinzu und gewährt einen Blick in die Verletzten-Abteilung: Gent Cerimi muss mit einer Reizung der Patellasehne noch mindestens zwei Wochen pausieren, Volkan Aslan ist wieder in das Training eingestiegen und könnte morgen auflaufen.

In der Erstrunden-Partie beim SV Ebersbach verletzten sich Philip Kühnert (Bänderriss in der Schulter), der sicher ausfällt, sowie Kapitän Chris Loser (Knöchelprobleme), der nur Lauftraining absolvieren kann. In dieser Partie waren die Göppinger weit von ihrer Normalform entfernt. "Wir hatten sehr hart trainiert und waren müde, das muss man eben akzeptieren. Wir können keine Rücksicht nehmen, das gilt auch für diese Woche. Wir ziehen unser Programm voll durch."

Bis auf weiteres nicht mehr zum Kader gehört Defensivspieler Burhan Degirmenci, der unter massiven Leistenproblemen leidet. Er setzte bereits ein halbes Jahr aus, nahm an der Vorbereitung teil, musste beim ersten Testspiel gegen den TSV Bad Boll aber frühzeitig verletzt ausgewechselt werden. "Er hatte gleich wieder Schmerzen", sagt Budak, "so macht es keinen Sinn. Er muss das komplett auskurieren und fit werden, dann schauen wir weiter." Der Sportverein und der 26-Jährige verständigten sich, den Vertrag in der Zwischenzeit ruhen zu lassen.

Aufrufe: 031.7.2015, 09:19 Uhr
ANDREAS BÖHRINGER | SWPAutor