2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

Pleite bei Primus gut weggesteckt

Sieg beim VfB Obertürkheim

Gut erholt zeigten sich Faurndaus Oberliga-Fußballerinnen nach der herben Klatsche bei Primus SC Sand. Beim VfB Obertürkheim gewannen sie mit 3:2.

Mit einem engagierten Auftritt sicherten sich die Oberliga-Fußballerinnen des FV Faurndau beim VfB Obertürkheim durch den 3:2 (1:1)- Sieg drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Während des gesamten Spiels hatten beide Teams mit dem starken Wind zu kämpfen.

Für die verdiente Führung des FV Faurndau sorgte Torjägerin Sara Reichel nach 42 Minuten. Sie wurde von Mona Vogel mit einem schönen Pass auf die Reise geschickt und hämmerte den Ball aus zehn Metern unhaltbar ins linke Eck. Die Freude über die Führung wurde eine Minute später zunichte gemacht. Faurndau leistete sich einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld und mit einem weiten Pass wurde die komplette Faurndauer Abwehr überspielt. Für Daniela Klenk war es nur noch Formsache, mit einem Heber über Bianca Binder den 1:1-Pausenstand zu erzielen.

Mit dem ersten gefährlichen Faurndauer Angriff in Hälfte zwei zeigten sich die Gastgeberinnen nach einem Schuss von Gina Teschner verunsichert. Sara Reichel schaltete am schnellsten und setzte den Ball aus halbrechts zum 1:2 ins linke Eck. In der 70. Minute fiel die Vorentscheidung, als die schnelle Sara Reichel über die linke Außenbahn nicht aufzuhalten war. Nach deren Rückpass beförderte Sarah-Lena Mack den Ball zum 1:3 über die Linie. Noch in der selben Minute musste Spielführerin Nadine Gairing nach einem Schlag auf das Schienbein verletzt aufgeben und Neuzugang Julia Einz kam zu ihrem ersten Punktspieleinsatz.

Obertürkheim versuchte immer wieder, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch die Faurndauerinnen und Torhüterin Bianca Binder hatten alles fest im Griff - aber nur bis zur 90. Minute. Denn dann segelte ein Freistoß aus dem Halbfeld in den Faurndauer Strafraum. Wieder war es die großgewachsene Daniela Klenk, die mit einem herrlichen Kopfballtreffer für den 2:3-Endstand sorgte.

Aufrufe: 02.4.2015, 08:46 Uhr
MARIANNE MITTNACHT | NWZAutor