2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der ATSV im Clever-Fit Burglengenfeld Foto: Plank
Der ATSV im Clever-Fit Burglengenfeld Foto: Plank

Pirkensee-Ponholz bringt sich in Form

Vorbereitung im Clever-Fit Burglengenfeld +++ Nächstes Testspiel am Samstag um 14 Uhr gegen Kallmünz

Verlinkte Inhalte

Der ATSV Pirkensee-Ponholz will in der Vorbereitung weitere Schritte nach vorne machen. Dazu steht am Samstag um 14 Uhr ein Testspiel in Kallmünz auf dem Programm. Im Clever-Fit Burglengenfeld fand eine besonders anstrengende Trainingseinheit statt.

Im neueröffneten Clever-Fit Burglengenfeld bereitete sich der ATSV auf die restliche Saison vor. Dabei konnte an den neuesten Trainingsgeräten trainiert werden. Zunächst ging es für die Spieler an die TRX-Bänder. Dabei hängt man sich mit den Händen oder Füßen in die Griffe der Bänder und führt dann mit dem eigenen Körpergewicht verschiedene Übungen wie beispielsweise Rudern, Kniebeugen oder Liegestützen aus. Dieses Training führt zu Verbesserungen in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Koordination.

Außerdem stand ein Vibrationstraining auf dem Programm. Durch die Vibration ist innerhalb kürzester Zeit ein effektives Training möglich, das zur Kräftigung geeignet ist und damit das Verletzungsrisiko verringert. Darüber hinaus absolvierten die Spieler einen Kraftzirkel und stärkten sich so für die restlichen Spiele. Der ATSV bedankt sich bei Christian Faderl, dem Inhaber des Clever-Fit Burglengenfeld, für die Gelegenheit, in seinem neuen Fitnessstudio zu trainieren.

Die verbesserte Fitness gilt es gleich im nächsten Vorbereitungsspiel unter Beweis zu stellen. Dabei tritt man am Samstag um 14 Uhr beim ATSV Kallmünz an, der bereits die achte Saison in der Kreisliga spielt. Allerdings hat man in dieser Spielzeit alle Mühe die Liga zu halten. Kallmünz befindet sich momentan mit neun Punkten am Tabellenende und hat acht Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.

Das letzte Testspiel verlor Pirkensee-Ponholz mit 2:3 gegen Straubing. In der ersten Halbzeit konnte David Foltin die Führung für Straubing ausgleichen. Bis zur Pause bekam der ATSV durch einen Elfmeter und nach einer Ecke noch zwei Gegentreffer und lag so mit 1:3 zurück. In der zweiten Hälfte erzielte Philipp Gaab per Freistoß den Anschlusstreffer. Nun will man gegen Kallmünz wieder eine gute Leistung zeigen und ein besseres Ergebnis erzielen.
Aufrufe: 018.2.2016, 08:09 Uhr
Tobias WildAutor