2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der Kehler FV unterlag 0:3. | Archivfoto: Norbert Kreienkamp
Der Kehler FV unterlag 0:3. | Archivfoto: Norbert Kreienkamp

Pfullendorf, Nullachter und Kehl verlieren 0:3

FFC gewinnt gegen Freiberg 2:1

Was für ein Samstagnachmittag zum Vergessen für die südbadischen Teams der Oberliga! Gleich drei von vier Partien gehen verloren - und alle drei mit einem 0:3. Was sich nach einem Zahlenspiel anhört ist tatsächlich Realität, die Tabelle zeigt dies auch deutlich an. Einzig der FFC kann seine Partie für sich entscheiden und rettet so Villingen den Tabellenplatz.

SGV Freiberg - Freiburger FC 1:2
Spiel gewonnen - aber dennoch in der Tabelle abgerutscht. Trotz des 2:1 Siegs in Freiberg müssen die Rotjacken die TSG Balingen an sich vorbeiziehen lassen - zwei Tor weniger machen den Unterschied. Den Unterschied im Spiel machten heute insbesondere Marco Senftleber und Ridje Sprich aus, die kurz vor dem Pfiff jeweils das Tor erzielen konnten. Senftleber verschaffte den psychologischen Vorteil (44.), Sprich machte den Deckel auf die Partie.


Schiedsrichter: Marvin Maier - Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Marco Senftleber (44.), 1:1 Spetim Muzliukaj (70.), 1:2 Ridjem Sprich (87.).


SC Pfullendorf - FSV Hollenbach 0:3
David gegen Goliath - mit dem besseren Ende für Goliath. David, in Person des SC Pfullendorf, hatte heute gegen den FSV Hollenbach keine Chance. Nach 20 Minuten erzielte der Tabellenzweite gegen den Tabellenvorletzten das 1:0, Martin Kleinschrodt erzielte da erste seiner beiden Tore. Noch vor dem Halbzeitpfiff machte Luca Pfeiffer eigentlich alles klar, spätestens der Doppelpack von Kleinschrodt war gleichbedeutend mit dem Auswärtssieg des FSV.


Schiedsrichter: Daniel Lehry - Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Martin Kleinschrodt (20.), 0:2 Luca Pfeiffer (43.), 0:3 Martin Kleinschrodt (57.).


SSV Reutlingen 05 - FC 08 Villingen 3:0
Wenn schon die anderen es uns nicht ganz so schwer machen, dann tun wir das eben selbst. Dachten sich die Spieler des FC 08 Villingen und fabrizierten an einem Spieltag zum Vergessen einen Platzverweis und ein Eigentor. Früh brachten die Reutlinger in Person von Daniel Schachtschneider sich auf die Siegstraße (5.), nur 20 Minuten später dann das Eigentor von Gian-Luca Reho. Marc Golinski machte den Deckel nach dem Platzverweis gegen Sopelnik auf die Partie.


Schiedsrichter: Stefan Faller (Neuthard) - Zuschauer: 683
Tore: 1:0 Daniel Schachtschneider (5.), 2:0 Gian-Luca Reho (26. Eigentor), 3:0 Marc Golinski (78.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Alexander Sopelnik (77./FC 08 Villingen/Foulspiel)


TSG Balingen - Kehler FV 07 3:0
Eigentlich war der Kehler FV in diese Partie als der vermeintliche Favorit gegangen, die Halbzeit ließ noch keinen richtigen Unterschied zwischen den Teams anmerken. Nach der Halbzeitpfiff aber machten die Hausherren richtig Ernst, Felice Di Luca erzielte zehn Minuten nach Wiederanpfiff das 1:0. Lange Zeit folgte dann nichts, ehe in der Schlussphase Stefan Vogler seinen Doppelpack schnüren und das Spiel für die Balinger entscheiden konnte.


Schiedsrichter: Nikolai Kimmeyer - Zuschauer: 550.
Tore: 1:0 Felice Di Luca (54.), 2:0, 3:0 Stefan Vogler (79.,84.).
Aufrufe: 07.11.2015, 17:59 Uhr
Badische ZeitungAutor