2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises: : Thomas Goss, Achim Quehl, Günter Stiebig, Thomas Becker, Alexander Walder, Vanessa Lanz, Günter Konle, Gerhard Pfeil, Reiner Schulmeyer, Gerhard Ruhl (von links).	Foto: Krämer
Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises: : Thomas Goss, Achim Quehl, Günter Stiebig, Thomas Becker, Alexander Walder, Vanessa Lanz, Günter Konle, Gerhard Pfeil, Reiner Schulmeyer, Gerhard Ruhl (von links). Foto: Krämer

"Ohne Ehrenamt rollt kein Ball"

VERLEIHUNG: +++ Kreisfußballausschuss verleiht Ehrenamtspreis an Günter Konle und Titel "Fußballheld" an Vanessa Lanz +++

Verlinkte Inhalte

Alsfeld (gk). Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Zwei Tage vorher hatte Reiner Schulmeyer, Ehrenamtsbeauftragter im Kreisfußballausschuss (KFA) zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2015 eingeladen. Ehrenamtspreisträger 2015 wurde Günter Konle (SV RW Ruhlkirchen), der Sonderpreis Ehrenamt ging an Gerhard Pfeil (SV Nieder-Ofleiden) und Fußballheldin wurde Vanessa Lanz.

Fand die Verleihung der Auszeichnung viele Jahre im Schalander der Brauerei Alsfeld statt - stellte die Sparkasse Oberhessen diesmal die Räumlichkeiten zur Verfügung. Vertriebsdirektor Thomas Goss machte in seiner Begrüßung deutlich, ,,Fußball war ein Teil meines Lebens". Bei Kickers Offenbach, SC Waldgirmes, FSV Steinbach und VfR Lich stand Thomas Goss sportlich erfolgreich im Tor.

Und auch der Ehrenamtsbeauftragte des Hessischen Fußball Verbandes (HFV), Thomas Becker, hatte Neuigkeiten aus dem Bereich DFB-Ehrenamt zu berichten. Neben dem Ehrenamtspreis werde auch ein Wettbewerb ,,Fußballhelden" vom DFB ausgeschrieben. Dieser Wettbewerb ist beschränkt auf Kinder- und Jugendtrainer sowie Jugendleiter zwischen 16 und 30 Jahren. Es sollen dabei nicht nur Titel und Meisterschaften im Jugendbereich ausgelobt werden, sondern die Besonderheiten, die den Sport und besonders den Fußball, attraktiv machen, berücksichtigt werden. Darunter fallen auch Maßnahmen der Team-Bildung wie Fußballcamps oder Ausbildungskonzeptionen, erläuterte Thomas Becker.

,,Ohne das Ehrenamt rollt kein Ball! Die Spielerdecke im Ehrenamt wird immer kleiner", konstatierte Becker. ,,Wir wollen nicht, dass die ,,Lichter im Fußball im ländlichen Raum ausgehen. Die Ehrenämter gehören zu den wichtigsten Personen im Sport."

Es passte ins Bild: Reiner Schulmeyer wiederholte eigentlich in seiner Rede seinen Appell der letzten Jahre: Die Vereine nehmen das Angebot verdiente Mitglieder und Aktive im Fußballsport auszuzeichnen fast nicht wahr. Eigentlich schade - aber nach wie vor Tatsache im KFA Alsfeld. Und so wurden auch diesmal nur fünf Vorschläge eingereicht, die auf drei reduziert wurden, weil ein Verein drei Vorschläge eingereicht hatte.

Ehrenamtspreisträger Günter Konle hat eine beispielhafte sportliche Vita auszuweisen und bekleidet seit 1997 das Amt des Jugendleiters. Darüber hinaus ist er Schiedsrichter, Platzwart und damit ,,Mädchen für alles" beim RW Ruhlkirchen. Konle erhält neben der Urkunde die Aufnahme in den Club 100 sowie eine Einladung zu einem Bundesligaspiel (Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund).

Der erstmals ausgelobte DFB-Preis ,,Fußballheld" geht an Vanessa Land (SV Ehringshausen). Dort ist sie nicht nur als Torwartin in der ersten Mannschaft aktiv. Sie ist auch sehr engagiert in der Ausbildung des Nachwuchses bei den B-Juniorinnen. Ihr Wunsch, jedes Kind individuell zu fördern, verbindet sie mit dem persönlichen Einsatz. Mindestens fünfmal pro Woche steht sie auf dem Fußballplatz und ist auch darüber hinaus mit Werbung für den Mädchenfußball immer unterwegs.

Auch Alexander Walder vom TV Brauerschwend war für den Wettbewerb vorgeschlagen. Er wurde ebenfalls ausgezeichnet und sein Bemühen um die Förderung des Nachwuchses durch Zusammenarbeit mit der Aktion Schule und Verein, beim TVB gewürdigt.



Aufrufe: 05.12.2015, 09:58 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor