2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Tabellenführer Eggenstein (gelbe Trikots) übersprang am vorletzten Spieltag auch die Hürde FV Linkenheim II. F: Stutz
Tabellenführer Eggenstein (gelbe Trikots) übersprang am vorletzten Spieltag auch die Hürde FV Linkenheim II. F: Stutz

Oben wie unten bleibt weiterhin alles offen

Eggenstein und Neureut mit 5:0 Erfolgen/ FC 21 siegt bei der SG Siemens/ KSV mit 4:1 Erfolg im Derby gegen den FSSV

Verlinkte Inhalte

Auch nach dem vorletzten Spieltag in der Kreisklasse B1 bleibt die Situation in der Tabelle weiter spannend. Der FC Alemannia Eggenstein und der FC Germania Neureut gewann jeweils mit 5:0. Damit sind beide weiterhin punktgleich. Nach dem 3:0 Erfolg des FV Leopoldshafen II gegen den VSV Büchig II (wegen Nichtantritt) und dem 2:0 Sieg des FC 21 bei der SG Siemens hat sich Situation im Tabellenkeller zugespitzt. Zudem sammelte die FG Rüppurr beim 2:2 im Derby gegen den PSK II einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib.

VSV Büchig II - FV Leopoldshafen II 0:3
Durch den Nichtantritt des VSV Büchig wird die Partie mit 0:3 gewertet.




ASV Wolfartsweier - FC Fackel Karlsruhe 1:4
Die Luft beim ASV Wolfartsweier scheint raus zu sein. Eine Woche nach der Niederlage gegen Schlusslicht Büchig II, verlor man nun mit 1:4 gegen den FC Fackel. Nach dem Treffer von Chapurin (42.) wurde die Partie aber erst in der zweiten Hälfte entschieden. Reif (66.) und Gruseck (69.) erhöhten binnen drei Minuten auf 3:0. Zwar gelang Buchele in der 87. Minuten noch der Anschlusstreffer, Gezgin stellte nur drei Minuten später den alten Abstand aber wieder her.



Karlsruher SV - FSSV Karlsruhe 4:1
Bericht folgt noch.



FC Alemannia Eggenstein - FV Linkenheim II 5:0
Bericht folgt noch.





SG Siemens Karlsruhe - FC 21 Karlsruhe 0:2
Der FC 21 hat am vorletzten Spieltag drei ganz wichtige Zähler gesammelt im Kampf um den Klassenerhalt. Nach sechs Niederlagen am Stück gewann man bei der SG Siemens mit 2:0. Gedanklich waren die Gastgeber wohl noch gar nicht auf dem Platz, als Capilli (5.) zur frühen Führung für die Gäste traf. Jener Capilli erhöhte in der 36. Spielminute auf 2:0. In der Folgezeit wurde die Partie aber vor allem farbenfroh. Zum Pausenpiff dezimierten sich die Gäste mit einer Gelb-Roten Karte. Diesen Vorteil nutzte die SG aber nicht. Im Gegenteil. In der 77. Spielminute kassierte man ebenfalls einen Platzverweis. Die dritte Gelb-Rote Karte der Partie kassierte wiederum der FC 21 (86.).




FG Rüppurr - Post Südst. Karlsruhe II 2:2
Die FG Rüppurr bleibt auch im dritten Spiel unter der Regie von Klaus Merklinger ungeschlagen. Im Derby gegen den PSK II rannte man nach dem Treffer von Ba (10.) aber früh einem Rückstand hinterher. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff gelang Menzel per Strafstoß (48.) der Ausgleich. In der 72. Minute schoss Woznikowski die Gäste zum zweiten Mal in Front. Allerdings hielt der Jubel nicht lange. Nur drei Minuten später glich Lehmann zum 2:2 aus.




SpVgg Olympia Hertha - DJK Karlsruhe-Ost 0:1
Auch im Derby gegen den DJK Ost, gelingt es der SpVgg Olympia Hertha nicht, den zweiten Sieg in Folge einzufahren. Bereits am Samstag verlor man gegen den Lokalrivalen DJK Karlsruhe-Ost mit 0:1. Den Treffer des Tages erzielte der eingewechselte Belrhiti (60.) nach einer Stunde. Durch den Dreier verbessert sich der DJK in der Tabelle auf den achten Rang.



FC Germania Neureut - ATSV Kleinsteinbach 5:0
Im letzten Spiel der Saison kassiert der ATSV Kleinsteinbach seine höchste Saisonniederlage. Dagegen bleibt der FC Germania Neureut durch das 5:0 weiter gleichauf mit dem FC Eggenstein. Eingeleitet wurde der Torreign druch Schindler in der zehnten Minute. Als Brunner (34.) und Zamfir (35.) binnen 60 Sekunden doppelt trafen, war die Partie bereits im ersten Durchgang entschieden. Allerdings kam es noch schlimmer für die Gäste. Zum einen kassierte man in der 38. Minute eine Rote Karte und zum anderen in der 42. Minute durch Brunner das 0:4. Im zweiten Durchgang schalteten die Germanen etwas zurück, erhöhten aber noch durch den eingewechselten Houdelet (62.) auf 5:0.


Aufrufe: 025.5.2015, 08:53 Uhr
Luca BauerAutor