2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
VfL Übach-Boscheln ? Niersquelle Kuckum 0:1: Kein Durchkommen ? Alex Koch hält den Strafraum der Gastgeber sauber. Foto: Karl-Heinz Hamacher
VfL Übach-Boscheln ? Niersquelle Kuckum 0:1: Kein Durchkommen ? Alex Koch hält den Strafraum der Gastgeber sauber. Foto: Karl-Heinz Hamacher

OBC gewinnt auch das Derby

1:0 im Seestadion. Helpenstein lässt Geilenkirchen keine Chance. Kuckum setzt sich im Verfolgerduell der Kreisliga A in Übach-Boscheln mit 1:0 durch.

Im Derby sorgte Oberbruch mit hohem kämpferischen Einsatz dafür, dass auf beiden Seiten kein vernünftiger Spielfluss zu Stande kam. Für Oberbruchs Leopold Djon gab es Rot (40.) wegen Foulspiels. Kurz nach der Pause konterte Oberbruch einmal schnell und schaffte durch Valdrin Recika (48.) die überraschende Führung.

1. FC Heinsberg-Lieck – BC 09 Oberbruch 0:1 (0:0): Heinsberg-Lieck hatte zwar Feldvorteile, kam aber nur zu wenigen Chancen. Waldemar Eberle vergab die beste, so dass sich Oberbruch mit viel Einsatz den zweiten Sieg in Folge sicherte.

SV Helpenstein – FSV Geilenkirchen 5:0 (1:0): Die Gastgeber machten von Beginn an das Spiel gegen defensiv eingestellte Geilenkirchener, die nur selten den Weg vor das Tor der Helpensteiner fanden. Kurz vor der Pause war es Rene Fell (40.), der nach einem Schuss von Yannick Fongern zum 1:0 abstaubte. Kurz nach dem Wechsel traf Fell (50.) mit einem Volleyschuss zum 2:0. Geilenkirchen musste nun aufmachen, und den sich bietenden Platz nutzte Helpenstein konsequent. Yannick Fongern (62.) und Stefan Deckers (73.) erhöhten per Konter auf 4:0, ehe Enis Özdal (83.) per Kopf für den 5:0-Endstand sorgte.

VfL Übach-Boscheln – SV Niersquelle Kuckum 0:1 (0:0): Unter guter Leitung des Schiedsrichters Paul Lerschen entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Es ging gut zur Sache, doch da der Schiedsrichter alles unter Kontrolle hatte, kam er mit einer Gelben Karte aus. Übach-Boscheln wurde in der zweiten Hälfte besser und hatte auch gute Chancen. Das Tor machte aber auf der anderen Seite Kuckum durch Christian Schmitz (65.). Die Gäste gewannen aufgrund ihrer guten Defensive nicht unverdient.

Union Schafhausen – SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath 2:1 (1:0): Es begann gut für Schafhausen. Sebastian Kranz (3.) traf mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0, und Simon Heuter (5.) hätte frei vor dem Torwart nachlegen können. Anschließend verflachte das Spiel aber, und die Gäste fanden über den Kampf ins Spiel. Tobias Haase (45.) sah kurz vor der Pause die Rote Karte, so dass die SVG die zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten musste. Schafhausen konnte das aber kaum nutzen. Kevin Busch (56.) verschoss einen Foulelfmeter, ansonsten gab es keine guten Torchancen. Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath gab nie auf und kam verdient zum Ausgleich durch Niklas Schroten (75.). Das Ergebnis hielt bis zur Nachspielzeit, als Steffen Schnitzler den glücklichen Siegtreffer für die Gastgeber schaffte.

SG Union Würm-Lindern – VfJ Ratheim 1:0 (0:0): Es war insgesamt kein gutes Spiel, am Ende aber gewann Würm-Lindern verdient. Vier Aluminiumtreffer verhinderten aber zunächst die Führung. Auch Ratheim hatte in der zweiten Hälfte eine Großchance, die aber vergeben wurde. In der 80. Minute sah Ratheims Jan Schaper dann die Gelb-Rote Karte, und die Überzahl nutzte Würm-Lindern für die Schlussoffensive. Khaled Alikhan (87.) war es dann vorbehalten, den Siegtreffer zu erzielen.

TuS Jahn Hilfarth – SV Holzweiler 0:1 (0:0): In der ausgeglichenen ersten Hälfte gab es Chancen hüben wie drüben. Die etwas besseren hatte Hilfarth, doch man scheiterte zweimal frei vor dem Tor. Direkt nach dem Wechsel traf Marcel Holterbosch (48.) nach einer abgefälschten Flanke zur Führung für die Gäste. Diesem Rückstand lief Hilfarth hinterher. Man spielte offensiver, biss sich aber an der sicheren Abwehr von Holzweiler die Zähne aus. In den Schlussminuten sah Hilfarths Torsten Köhnen (89.) die Gelb-Rote Karte, in der Nachspielzeit hatten die Gastgeber die große Chance zum Ausgleich. Doch Patrick Mevissen scheiterte mit einem Foulelfmeter an Holzweilers Keeper Felix Jakob, der seinem Team einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf festhielt.

Die ausgefallenen Partien Immendorf gegen Brachelen (2. April) und Breberen gegen VfR Übach-Palenberg (9. April) sind bereits wieder neu angesetzt.

Aufrufe: 09.3.2015, 18:30 Uhr
mei I AZ/ANAutor