2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Foto: Moschkon
Foto: Moschkon
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Nusplinger Bollwerk lässt nichts anbrennen

Quer durch den Bezirk Zollern: Özcan Konak übernimmt als Spielertrainer bei Türkspor Winterlingen

Als einziges Team noch ohne Niederlage, erst zwei Gegentore und sechs Siege in acht Spielen. An der Vormachtstellung des TSV Nusplingen in der Beletage des Bezirksfußballs gibt’s aktuell nichts zu deuteln.Thomas Essigbeck (Nusplingen), Martin Kromer (Harthausen), Yervant Saroyan (Bitz), Michael Fechter (Trillfingen), Frank Dilger (Dotternhausen) und Eugen Neufeld (Tieringen) schauen auf den Spieltag zurück.

Bei Türkspor Winterlingen in der Kreisliga A1 wurde ein Nachfolger für Fatih Akil gefunden.

In der Bezirksliga stellte der TSV Nusplingen seine Titelambitionen auch am zurückliegenden Wochenende wieder unter Beweis. „Die Mannschaft hat vor allem in der zweiten Hälfte ein super Spiel gezeigt und wieder das Maximale rausgeholt“, jubelte Spielertrainer Thomas Essigbeck über den 4:0-Sieg gegen Tieringen. „Kompliment an Tieringen, die uns viel abverlangt haben, aber wir konnten unser Spiel durchziehen und haben deshalb verdient gewonnen.“ Bei Nusplingens ärgstem Rivalen dürfte sich die Freude über das Wochenende derweil in Grenzen halten. Der FC Burladingen verlor das Spitzenspiel gegen den TSV Harthausen mit 0:2 und liegt nun drei Punkte hinter Nusplingen. Harthausen stellte endgültig den Anschluss an das Topduo her. „Unsere Abwehr stand sehr gut“, analysierte Harthausens Spielleiter Martin Kromer die Partie in Burladingen, „bis auf einen Kopfball kurz nach der Halbzeit haben wir nichts zugelassen.“

Zwar nur ein Pünktchen hinter Harthausen, aber nicht mit den ganz großen Hoffnungen auf das Titelrennen rangieren die Sportfreunde Bitz aktuell auf Position sechs. Zuletzt gewann Bitz bei Schlusslicht FV Bisingen mit 3:0, Trainer Yervant Saroyan strahlte: „Über die gesamte Spielzeit gesehen war unser Sieg hochverdient. Ich bin sehr froh, dass wir die Auswärtshürde Kuhloch so deutlich gemeistert haben.“ Dem Tabellenachten TSV Trillfingen reichte es im Derby gegen die SG Hart/Owingen nur zu einem 1:1. „Ich denke, das Unentschieden ist gerecht“, so TSV-Fußballchef Michael Fechter. „In der ersten Halbzeit war es ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit haben wir deutlich mehr investiert als Hart/Owingen, ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen.“ Immerhin hält sich Trillfingen weiter vom Abstiegskampf fern, anders als der SV Hartheim.

Nach dem 2:6 des SVH beim SV Stetten/Haigerloch bleibt der Abstand zur Gefahrenzone bei drei Zählern. „Wir hatten Probleme mit langen diagonalen Bällen, welche uns letzten Endes die deutliche Niederlage einbrachten“, erklärte Hartheims Trainer Rainer Gruhler.

Ähnlich wie Hartheim tut sich auch der SV Dotternhausen noch schwer. Am vergangenen Sonntag gab es für den SVD allerdings einen Lichtblick: Das 3:2 gegen den FC Steinhofen hatte den Sprung auf Platz elf zur Folge. „60 Minuten gutes Niveau von unserer Seite. Dann haben wir den Faden verloren und es unnötig spannend werden lassen“, sagte Dotternhausens Coach Frank Dilger. Der SV Tieringen wartet noch auf den ersten Saisonsieg, Übungsleiter Eugen Neufeld meint: „Wir brauchen im Moment zu viele Chancen und viele individuelle Fehler machen es dem Gegner leicht. Wir arbeiten aber dran.“

In der Kreisliga A1 setzt sich der FC Zillhausen von der Konkurrenz ab. Der Tabellenführer gewann jüngst beim TSV Stetten a.k.M. mit 4:0 und hält nun einen Sieben-Punkte-Vorsprung auf den SV Rosenfeld. Türkspor Winterlingen hat indessen einen Nachfolger für den zurückgetretenen Fatih Akil gefunden. Özcan Konak übernimmt als Spielertrainer. „Er ist schon seit zehn Jahren im Verein und hat jetzt die Verantwortung übernommen“, berichtet Spielleiter Bayram Altinok. Auf seine Premiere als Trainer muss Konak noch bis zum Wochenende warten. Der eingeteilte Schiedsrichter für die Partie gegen die SG Obernheim/Nusplingen 2 erschien am Sonntag nicht.

In der Kreisliga A2 sorgt an der Spitze derweil weiter der Zweikampf zwischen Primus TSV Frommern und Verfolger TSV Gauselfingen für Schlagzeilen. Frommern hielt sich mit einem glanzlosen 2:0 beim Letzten SG Leidringen/Rosenfeld 2 schadlos, Gauselfingen gewann das Verfolgerduell gegen den Vierten SV Rangendingen 2 mit 4:1.

Aufrufe: 029.9.2015, 08:50 Uhr
ZOLLERN-ALB-KURIER - SMI / jowAutor