2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Sparkasse

Neu in der MRL: Wesseling Urfeld

Hier gibt es die Infos zu den Neuzugängen

Gleich zehn neue Spieler treten in der kommenden Spielzeit für Wesseling Urfeld auf das Spielfeld, um die gesetzen Ziele zu erreichen. Auf der Homepage stellt sie Trainer Josef Farkas genauer vor.

Unseren Kader für die kommende Saison hatten wir bereits am letzten Spieltag der Landesliga zusammen. Die meisten neuen Spieler waren sogar schon bei der Aufstiegsfeier dabei. Wenn man kein Geld hat, muss man halt schnell sein! Wir konnten also alle entspannt Urlaub machen.

Heute nun wollen wir die Neuzugänge vorstellen. Gleich zehn neue Spieler müssen in die Mannschaft integriert werden, wobei wir (Wolfgang Schall, sportlicher Leiter; Josef Farkas, Trainer) darauf geachtet haben, dass sie in unser Team, das im Aufstiegsjahr zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammengewachsen ist, passen. Hier also die neuen Namen:

1. Deniz Millitürk – Bad Honnef (Stürmer)
2. Oliver Cylkowski – SC Brühl (Stürmer)
3. Benedikt Seeger – SC Brühl (Defensiv)
4. Lukas Mozigemba – Bad Breisig (Defensiv)
5. Sven De Jongh – TSV Weiß (Defensiv)
6. Sven Büscher – Weilerswist (Mittelfeld)
7. Dennis Klein – Badorf Pingsdorf A Jugend (Stürmer)
8. David Strack – SV Merten (Mittelfeld)
9. Salva Aliosmanov – 2. Mannschaft Spvg Wesseling-Urfeld (Mittelfeld)
10. Andrey Yarislov – A-Jugend Spvg Wesseling-Urfeld (Torwart)

Deniz Millitürk soll im Sturm für mehr Gefahr sorgen; ist sehr flexibel, bringt Schnelligkeit und Erfahrung mit.

Oliver Cylkowski, für unser hohes Pressing im gegnerischen Strafraum der richtige Mann.

Dennis Klein, stößt aus der A-Jugend von Badorf-Pingsdorf zu uns; wird uns durch seine Unbekümmertheit noch sehr viel Spaß bereiten.

Benedikt Seeger, eine enorm wichtige Verpflichtung in der Defensive, weil er eine Persönlichkeit auf dem Platz sein wird. Zudem flexibel einsetzbar.

Lukas Mozigemba, ebenfalls in der Defensive flexibel einsetzbar; wird uns durch seine Robustheit weiterhelfen.

Sven Dejong, ist auf der linke, defensive Seite zu Hause; hat durch seinen Ehrgeiz auf sich aufmerksam gemacht; er wird sich auch in der Oberliga durchsetzen.

Sven Büscher, kommt aus Merten, aus der Landesliga; will es nach seiner Auszeit wegen Polizei-Ausbildung noch mal wissen und sich in der Oberliga beweisen; wird uns noch viel Freude bereiten.

David Strack, ein sehr ehrgeiziger Fußballspieler, er schon viele Stationen in seiner Laufbahn hatte; wenn bei ihm die verloren gegangenen Eigenschaften wie Lust und Leidenschaft zurückkehren, wird ein sehr wichtiger Spieler für uns.

Salva Aliosmanov, die Enddeckung der Rückrunde; kommt aus unserer 2. Mannschaft; zeigte gute Ansätze, verletzte sich dann aber leider an der Leiste und konnte in den letzten Spielen nicht mehr eingesetzt werden.

Andrey Yarislov, Torhüter aus der A-Jugend, er war einer der vier Spieler, die immer beim Training waren; wir gehen also mit drei Torhütern in der Saison und er hat es verdient, sich in der neuen Saison zeigen zu dürfen.

Die zwei Fragzeichen:

Die Frage ist, was wird aus Jan Gran und Deniz Öztürk? Jan leidet seit fast einem Jahr an einer Schambein-Entzündung. Ausgang offen. Er wird es in der Vorbereitung noch mal bei uns versuchen. Geht das Experiment gut, wird er bei uns bleiben und dann wieder eine große Verstärkung auf den Außenbahnen sein.

Gleiches gilt für Deniz. Er ist bis Ende Juli in der Reha, versucht nach dem Knorpelschaden im Knie (Operation) wieder bei uns Fußball zu spielen. Auch er hat zuletzt ein Jahr pausiert, auch bei ihm wissen wir noch nicht, wie es weitergeht und ob er als „Quasi-Neuer“ wieder zum Kader stoßen wird.

Quelle: http://www.spvg-wesseling-urfeld.de/?p=6355

Aufrufe: 011.7.2015, 10:00 Uhr
FuPa WestrheinAutor