2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Müller
F: Müller
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Mit positivem Trend in das neue Jahr

Illertissen: Trainingsstart nach Hallenturnier

Verlinkte Inhalte

1:0 gegen die Spitzenmannschaft des 1. FC Nürnberg II: Der FV Illertissen verabschiedet sich mit einem starken Auftritt im Heimspiel von seinen Fans.

Mit einer 1:4-Klatsche beim FC Memmingen waren im Juli die Fußballer des FV Illertissen in die neue Saison der bayerischen Regionalliga gestartet. Nach dem 1:0 gegen die Zweitliga-Reserve des 1. FC Nürnberg gehen sie jetzt in die Winterpause. Dazwischen lagen Phasen, in denen wirklich guter und erfolgreicher Fußball gespielt wurde und Zeiträume, in denen nicht viel gelang. Gegen Ende des Spielbetriebs hatten die Illertaler - genau so wie in der Spielrunde 2014/15 - ihre beste Zeit. Seit dem 10. Oktober, an dem im eigenen Stadion gegen den TSV Buchbach (1:3) gewaltig gepatzt worden war, hat die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler kein Spiel mehr verloren und in sechs Auseinandersetzungen 14 Zähler eingeheimst. Mit der erfreulichen Konsequenz, dass der Sprung auf den vierten Tabellenplatz gelungen ist.

"Unser Trend ist positiv und es macht derzeit total Spaß", sagt der Trainer, der aber wie seine Spieler "gottfroh" ist, dass endlich die Winterpause kommt. "Ich habe schon bei den Trainingseinheiten gesehen, dass bei einigen meiner Leute der Akku ziemlich leer ist", so ergänzt Bachthaler.

Gegen die jungen Nürnberger demonstrierte sein Ensemble eindrucksvoll, dass ein aus der Not geborener Wechsel vom Offensivpressing in der ersten Hälfte zur defensivlastigen Taktik wegen numerischer Unterzahl fast problemlos vonstatten ging. "Das spricht für gutes mannschaftliches Verhalten und für eine Riesenmoral meiner Truppe", sagt der Trainer. Denn der fränkischen Spitzenmannschaft wurde nach der Roten Karte für Sebastian Enderle (52.) kaum eine Torchance gegönnt. Das bestätigte auch Nürnbergs Trainer Roger Prinzen: "Wir haben uns trotz Überlegenheit viel zu wenig Möglichkeiten erspielen können."

Wie geht's im neuen Jahr bei den Illertissern weiter? Bis auf das Turnier in der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena am 7. Januar wird in der Halle nicht gekickt. Das Nachholspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II wurde zwar vorläufig auf den 20. Februar - also eine Woche vor dem eigentlichen Wiederbeginn - terminiert, wird aber aller Voraussicht nach erst im März ausgetragen. Am 11. Januar steigt der FVI wieder ins Training ein. Neuzugänge gibt es in der Pause keine.



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de

Aufrufe: 030.11.2015, 09:01 Uhr
Südwest Presse | JOCHEN BAISCHAutor