2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Yasser Jamal kehrte aus Meckenheim zurück. FOTO: MÜLLER
Yasser Jamal kehrte aus Meckenheim zurück. FOTO: MÜLLER

Mit Offensivfußball auf der Überholspur

Der SV Niederbachem ist momentan kaum zu stoppen. Rückkehrer Yüksel und Jamal machen das Team noch gefährlicher

Verlinkte Inhalte

Der Vorstand des SV Niederbachem gab vor der laufenden Saison der Fußball-Kreisliga A ein bescheidenes Ziel aus: Die Mannschaft um Trainer Klaus-Dieter Czizewski sollte die Klasse halten. Rund ein halbes Jahr später wirkt diese Zielvorgabe viel zu bescheiden, da sich die Niederbachemer zu einer gefestigten Mannschaft entwickelt und ein dickes Punktepolster auf die Abstiegsränge gesammelt haben.

Mit 19 Zählern aus den letzten acht Ligaspielen präsentiert sich die Elf derzeit sogar als eine Art Team der Stunde und ist auch für Spitzenmannschaften ein unangenehmer Gegner. Für den erfahrenen Trainer Czizewski aber kein Grund, den Boden der Tatsachen zu verlassen: „Wir haben die Erwartungen bislang übererfüllt, werden aber nicht damit anfangen, jetzt herumzuspinnen. Unser Fokus liegt allein auf der anstehenden Partie gegen den SC Volmershoven-Heidgen.“

Auch diesmal will Czizewski wie gewohnt auf den offensiven Spielstil setzen, der den aktuellen Höhenflug des Tabellensiebten erst möglich gemacht hat: Mit 45 erzielten Treffern kann Niederbachem den drittbesten Angriff der Liga vorweisen. „Die Mannschaft zieht im Training gut mit und möchte genau wie ich offensiven Fußball spielen“, betont Czizewski.

Seit der Winterpause stehen ihm zudem zwei neue Akteure zur Verfügung, die in Niederbachem jedoch alte Bekannte sind: Alper Yüksel und Yasser Jamal kehrten nach nur einem halben Jahr beim Bezirksligisten VfL Meckenheim zurück. Zusammengerechnet erzielte das Duo in der letzten Spielzeit 22 Tore und dürfte auch jetzt wieder für das eine oder andere Erfolgserlebnis sorgen.

Partie abgesagt: Die für Sonntag angesetzte Partie zwischen dem 1. FC Rheinbach und dem SV Ennert-Küdinghoven ist abgesagt worden. Wegen großer personeller Probleme trat Ennert an die Rheinbacher heran und bat um eine Spielverlegung, der die Hausherren zustimmten. Der Termin für eine Neuansetzung ist noch nicht bekannt.

Aufrufe: 027.2.2016, 10:00 Uhr
General-Anzeiger / Matthias KirchAutor