2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Ein Bild aus der FuPa-Galerie von vor zwei Jahren zwischen Saas und Veitsbronn. F: Mularczyk
Ein Bild aus der FuPa-Galerie von vor zwei Jahren zwischen Saas und Veitsbronn. F: Mularczyk

Mit neuem Selbstvertrauen

Saas Bayreuth will heute um 18.30 Uhr gegen Veitsbronn punkten

Verlinkte Inhalte

Nach dem immens wichtigen 4:3-Derbysieg gegen den ASV Hollfeld am vergangenen Wochenende muss der BSC Bayreuth-Saas in der Landesliga Nordost heute Abend nachsitzen. Zu Gast im Lerchenbühl ist um 18.30 Uhr der ASV Veitsbronn.

Mit einem Heimsieg gegen den Tabellensiebten, der nur vier Zähler hinter dem Zweiten FC Vorwärts Röslau liegt, würden die Saaser (15.) den VfL Frohnlach II überholen. Sie wären dann gleichauf mit dem SV Seligenporten II, der den rettenden 13. Platz einnimmt, der direkte Vergleich spräche aber für die Regionalliga-Reserve. Somit dürfen sich die Zuschauer auf der Heinz-Weiske-Sportanlage auf eine intensive Begegnung freuen, die für beide Seiten sicherlich richtungweisend sein wird.


Nach zuvor sieben sieglosen Partien in Folge war dem Team von Trainer Mario Franke die Erleichterung über den Dreier gegen Absteiger Hollfeld förmlich anzusehen. Nach 0:2- und 2:3-Rückstand hatte Florian Dörfler, auf dessen Konto auch der zwischenzeitliche 2:2-Ausgleich gegangen war, mit seinen beiden späten Toren seiner Mannschaft noch den knappen Sieg gesichert. Franke lobt seine Schützlinge vor allem für den Kampfgeist in der zweiten Halbzeit: „Die Truppe geht auf dem Zahnfleisch, aber wie wir uns dann gewehrt haben, das war schon sensationell.“


Gegen Veitsbronn dürfen die Saaser jedoch nicht wieder – wie schon viel zu oft in dieser Saison – die Anfangsphase verschlafen und schnell in Rückstand geraten. Da es sich beim heutigen Aufeinandertreffen um ein Nachholspiel aus der Hinrunde handelt, liegt das jüngste Duell mit dem ASV gerade einmal zehn Tage zurück. Spätestens seit dieser Partie, die wie die Vergleiche in der vergangenen Saison (1:2 und 2:4) mit einer Niederlage (0:3) endete, wissen die Saaser, dass Veitsbronn mit Spielertrainer Dietmar Kusnyarik einen eiskalten Vollstrecker in seinen Reihen hat, der aus dem Nichts Tore machen kann. Sein Treffer zum 2:0 in der 74. Minute – die anderen erzielten Christian Eicher (38.) und Fabian Müller (78.) – war bereits der 18. in seinem letzten Jahr bei den Mittelfranken.


Trotzdem ist der BSC nach dem jüngsten Erfolgserlebnis zuversichtlich, den zweiten Heimsieg in Folge feiern zu können und dem Ziel Klassenerhalt damit ein Stück näher zu kommen. Fehlen werden der verletzte Hannes Greef, Marco Pütterich und Alexander Sack. Zudem steht der verhinderte Sebastian Wallochny nicht zur Verfügung.

BSC Bayreuth-Saas: Tscheuschner, Schmidt – Dachsbacher, Grüner, Trat, Engelhardt, Vogler, Wauter, Stückrad, Dörfler, Wölfel, Maßberger, Hemkendreis, M. Greef, Fischer, Guthmann.

Aufrufe: 06.5.2015, 10:25 Uhr
schrAutor