2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Der Ex-DDR-Nationalspieler Jürgen Pommerenke macht den Traum möglich: mit seiner Fußballschule trainiert er die jungen Kicker. Foto: Thorsten Meier
Der Ex-DDR-Nationalspieler Jürgen Pommerenke macht den Traum möglich: mit seiner Fußballschule trainiert er die jungen Kicker. Foto: Thorsten Meier

Mit Europapokalsieger trainieren

Fußballschule mit Jürgen Pommerenke in Vellahn / Hier können die jungen Kicker viele Tricks vom Meister lernen

Der Traum, mit einem ehemaligen Europapokalsieger und Olympia-Bronzemedaillengewinner zu trainieren, kann für Jungen und Mädchen im Alter von 6-14 Jahren auch in diesem Jahr wahr werden.

Vom 24 . bis zum 28. August organisiert die Spielvereinigung ,,SpVgg Vellahn 1998" bereits zum vierten Mal in Folge eine mehrtägige Fußballschule mit dem Europacupsieger und Olympia-Bronzemedaillengewinner Jürgen Pommerenke, der auch dreimaliger DDR-Fußballmeister mit dem 1. FC Magdeburg und viermaliger Gewinner des FDGB-Fußballpokals ist. Täglich von 10 bis 15 Uhr werden unter fachkundiger Anleitung Balltechnik, Taktik, Kopfbälle, Annahmen und Kurzpassspiele trainiert.

Die Fußballschule findet, wie auch die Jahre zuvor, auf dem Vellahner Sportplatz statt. Sollten die Wetterverhältnisse ein Training auf dem Platz nicht möglich machen, können die Kicker in die Vellahner Sporthalle üben. Die fünftägige Fußballschule, die in den vergangenen Jahren stets ausgebucht war, endet mit einer Auszeichnung in Form von Urkunden und Erinnerungsfotos. Zudem können sich die jungen Fußballer auch über ein Trikot mit eigenem Namen freuen, in dem sie während des Fußballcamps schon spielen können.

Für den Workshop muss eine Pauschale von 100 Euro bezahlt werden. Diese Beinhaltet die Trainingseinheiten, Verpflegung und das Trikot.

Nach Angaben von Dany Thewes, Trainer beim SpVgg Vellahn 1998, hatte die Grundidee für die Fußballschule der Vellahner Uwe Ehrich. Dieser habe auch aktiv Fußball gespielt, wenn auch etliche Klassen tiefer als sein Idol. Der Kontakt ist vor einigen Jahren durch Ehrich entstanden. Dieser habe Pommerenke angerufen und konnte ihn für die Fußballschule begeistern. Der 1953 in Berlin geborene Mittelfeldmann stand auch in jener legendären Mannschaft, die 1974 als einziges Team der DDR einen Europapokal gewann, den der Pokalsieger. Damals wurde der AC Mailand in Rotterdam mit 2:0 besiegt.


Jürgen Pommerenke (li.) während der WM-Endrunde, am Spiel mit 1:0-Sieg über die BRD war er jedoch nicht beteiligt. Foto: Archiv

Der Weltmeister wird jeden Tag persönlich auf dem Platz sein, um das Training zu leiten. Sollte die Nachfrage zu groß sein, würde Pommerenke noch einen weiteren Trainer mitbringen, informierte Thewes.

Anmeldungen bis zum 21. August bei Günter Hüttmann unter 0172/ 38 50 713 oder Jens Gühlstorf unter 0172 / 13 24 318

Aufrufe: 010.8.2015, 18:00 Uhr
Christian KleiberAutor