2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Jonathan Ketelen (Altenholz, gelb) geht ins Dribbling gegen Bordesholms Aron Kronshagen. Foto: Schinke
Jonathan Ketelen (Altenholz, gelb) geht ins Dribbling gegen Bordesholms Aron Kronshagen. Foto: Schinke

Melsdorfer Defensive kollabiert in Friedrichsort

Reserve des TSV Schilksee marschiert weiter

Verlinkte Inhalte

Der TSV Schilksee II marschiert weiterhin vorneweg in der Kreisliga Kiel. Aufhorchen ließ Aufsteiger SV Friedrichsort. Die Freidrichsorter besiegten den TSV Melsdorf, welcher Auflösungerscheinungen zeigte, gleich mit 6:1.

TSV Schilksee II - TSG Concordia Schönkirchen II 3:2
Schilksee trat in Halbzeit eins überlegen auf und ging verdient in Führung. Nach der Pause leistete sich der Spitzenreiter einige Fehler im Aufbauspiel, die die Gäste mit schnellem Umschaltverhalten in zwei Anschlusstreffer ummünzten. Aber auch nach dem 3:2 in der 86. Minute blieb der TSV standhaft und ließ keinen weiteren Abschluss zu. ,,Der Sieg geht auch in seiner Knappheit in Ordnung", urteilte Schilksees Co-Trainer Nils Dunst.

Tore: 1:0 B. Klimmek (23.), 2:0 Petersen (41.), 2:1 Henke (53.), 3:1 Iwers (72.), 3:2 Schacht (86.).
Gelb-Rote Karte: Löwe (89., Schönkirchen, taktische Foul).


TSV Flintbek - Inter Türkspor Kiel II 1:2
Die ersten 20 Minuten der Gastgeber ließen sich noch gut an. ,,Danach war unsere Leistung unterirdisch", urteilte Flintbeks Trainer Michael Schröder. Der TSV verlor die Zweikämpfe und wies eine Passerfolgsquote von geschätzten 20% auf. ,,Der Gegner hat sich diesen Sieg redlich verdient", konstatierte Schröder nüchtern und sachlich.

Tore: 0:1 Fayadh (55.), 0:2 Santos (79.), 1:2 Rehder (90./+2).
Gelb-Rote-Karte: Santos (79., Unsportlichkeit).




SV Friedrichsort - TSV Melsdorf 6:1
,,Das wir ersatzgeschwächt antraten, ist keine Entschuldigung für diese desolate Schlussphase von uns", kritisierte Melsdorfs Ligaobmann Kai-Uwe Osbahr. Friedrichsort ging früh in Führung und traf auch kurz nach Wiederanpfiff per Strafstoß zum 2:0. Auf den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer in der 72. Minute folgte kein Aufbäumen der Gäste, sondern der Kontertreffer durch Ismail Kostreni (82.) und ein anschließender Zusammenbruch der Gästedefensive mit weiteren drei Gegentreffern in den letzten vier Minuten der Partie.

Tore: 1:0 Bock (11.), 2:0 Fritz (47., Foulelfmeter), 2:1 Bruhn (72.), 3:1 Kostreni (82.), 4:1 Trautmann (86., Eigentor), 5:1 Griese (88.), 6:1 Kostreni (90.).
Gelb-Rote Karte: Fayadh (80., Melsdorf, Foulspiel).



Suchsdorfer SV - SC Fortuna Wellsee 0:0
Wellsee stand sehr tief und ermauerte sich mit Aggressivität und Leidenschaft einen nicht unverdienten Auswärtspunkt. Auch wenn der Druck der Hausherren in der zweiten Halbzeit stieg, fehlte meist der letzte Pass. Die größte Chance von Rene Pascal Behrens landete am Gebälk. ,,Es war nicht zwingend genug von uns", wies SSV-Trainer darauf hin, dass die entscheidenden Mittel im vordersten Drittel fehlten.

Tore: Fehlanzeige.


TSV Altenholz II - TSV Bordesholm II 3:1
Altenholz ging im ersten Durchgang aus dem Nichts in Führung und erhöhte in der 63. Spielminute nach einem Konter gegen die drückenden Bordesholmer. Per Foulelfmeter erzwangen die Gäste den Anschluss (82.). Den späten Ausgleich gab es nicht mehr, stattdessen stellten die Hausherren mit einem Konter in der 88. Minute den etwas glücklichen 3:1-Endstand her. ,,Wir haben das Spiel zwar gemacht, aber uns fehlte die Cleverness. Aber wenn wir so weitermachen, bin ich sicher, dass die Punkte bald folgen werden", gab sich der Trainer der Gäste Eyüp Ay kämpferisch.

Tore: 1:0 Schomaker (31.), 2:0 Drescher (63.), 2:1 Bunte (82. Foulelfmeter), 3:1 Zafiri (88.).




Post- und Telekom SV Kiel/Kronshagen III - SSG Rot-Schwarz Kiel 1:4
Das frühe, mustergültig herausgespielte 1:0 durch Yannick Wesselmann, drehten die favorisierten Gäste von Rot-Schwarz noch vor der Pause. Eiskalt nutzten sie jegliche Fehler der PTSK-Hintermannschaft zu drei Treffern. Nach dem Seitenwechsel hatte Wesselmann eine Doppelchance zum Anschlusstor, scheiterte aber unglücklich am SSG-Keeper Sebastian von Randow. Statt einer spannenden Schlussphase sahen die 40 Zuschauer wie der eingewechselte Finn Hendrik Logemann den 1:4-Endstand erzielte (75.)

Tore: 1:0 Wesselmann (9.), 1:1 Töppe (11.), 1:2 Töppe (20., Foulelfmeter), 1:3 Fröhlich (36.), 1:4 Logemann (75.).


FC Holtenau - Kieler MTV 2:2
Die zunächst abwartend spielenden Gäste vom Kieler MTV bestachen in Holtenau durch große Effektivität und führten zur Pause mit 2:0. Im zweiten Durchgang erhöhte der FC den Druck und schaffte durch Tore von Lasse Scherzinger und Philipp Drews per Freistoß den verdienten Ausgleich. ,,Wir hatten auch noch gute Chancen auf den Siegtreffer", trauerte FC-Coach Tobias Kasimir dem verpassten zweiten Saisonsieg nach.

Tore: 0:1 Suksavadi (25., Eigentor), 0:2 Feldmann (35.), 1:2 Scherzinger (55.), 2:2 Drews (65.).


Wiker SV Kiel - VfB Kiel 1:3
Zwanzig Minuten lang boten sich der Wiker SV und der VfB Kiel ein gutes Kreisligaduell. Die WSV-Führung durch Sascha Lazinka glich Kevin Hopp umgehend aus, Jelle Custodis' Treffer in der 17. Minute wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt. Ab der Mitte der ersten Hälfte verflachte die Partie jedoch zusehends. Am Ende setzten sich die Gäste verdient durch, ohne dabei zu glänzen.

Tore: 1:0 Lazinka (7.), 1:1 Hopp (8.), 1:2 Zunker (51.), 1:3 Scheel (76.)

Aufrufe: 020.9.2015, 20:29 Uhr
SHZ / wti;wti;wti;wti;wti;wti;toAutor