2024-06-19T10:33:50.932Z

Transfers
Tüteten den Wechsel von Martin Wunderlich ein: Sachsenhausens Team-Manager Stephan Jung und Trainer Oliver Richter (rechts)  ©MZV
Tüteten den Wechsel von Martin Wunderlich ein: Sachsenhausens Team-Manager Stephan Jung und Trainer Oliver Richter (rechts) ©MZV

Martin Wunderlich wechselt zum TuS

Sachsenhausen holt 31-jährigen Mittelfeldmann aus Schönwalde

Die Saison in der Brandenburgliga ist bereits im vollen Gange, und nun präsentierte der TuS Sachsenhausen am Mittwoch mit Martin Wunderlich einen neuen Spieler. Der 31-Jährige wechselt vom Schönwalder SV zum Verein aus dem Landkreis Oberhavel.

"Die Verpflichtung von Martin war aber kein Schnellschuss, weil wir erst zwei Punkte auf dem Konto haben", versichert Stephan Jung, Team-Manager des TuS. Vielmehr habe die Personalie Wunderlich "einfach gepasst".

Schon im Sommer gab es zwischen dem Spieler und Trainer Oliver Richter Kontakt. Damals entschied sich der Mittelfeldmann allerdings für den Schönwalder SV, weil er dort unbedingt unter Trainer Helmut Fritz trainieren wollte. Vor wenigen Tagen wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Coach und dem SSV allerdings für beendet erklärt, weshalb sich auch Martin Wunderlich noch einmal nach einem neuen Verein umschaute und der Kontakt nach Sachsenhausen wieder entfacht wurde.

"Er hätte sonst wohl erst einmal keinen Fußball gespielt", sagt Jung, der auch erklärt, warum ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt der Saison noch möglich war. TuS habe Wunderlich zu einem so genannten Vertrags-Amateur gemacht. Diese hätten die Möglichkeit, bis zum 31. August zu wechseln. Deshalb habe in den vergangenen Tagen alles ganz schnell gehen müssen. "Es hat aber alles geklappt, und Martin ist seit Montag für uns spielberechtigt." Beide Vereine einigten sich zudem auf eine Ablösesumme für den Fußballer, über die jedoch Stillschweigen vereinbart wurde.

Der 31-Jährige Neuzugang soll in Sachsenhausen seine Erfahrung von 39 Oberliga-Partien, welche er für den FC Strausberg absolvierte, in die Waagschale werfen. Stephan Jung: "Er ist außerdem eine absolute Alternative für uns, um flexibler zu sein. Er wird uns Stabilität verleihen und macht charakterlich einen guten Eindruck. Er ist außerdem richtig fit, da er die komplette Vorbereitung auf die aktuelle Saison in Schönwalde mitgemacht hat."

Ob Martin Wunderlich am kommenden Sonntag schon im Landespokal-Spiel gegen den SVAltlüdersdorf seine ersten Einsatz-Minuten bekommt, wird Trainer Oliver Richter entscheiden. In jedem Fall zählt der Routinier zum Kader des TuS. Einen anderen Beschluss zu diesem Top-Spiel aus Oberhavel-Sicht hat bereits der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) gefasst. Dieser hat das Pokal-Duell zu einem Sicherheitsspiel gemacht. Dazu kamen am Mittwoch Vertreter beider Vereine sowie der Polizei zu einer Unterredung zusammen. "Es gibt im Vorfeld aber keine Bedenken, da sich beide Clubs noch nie etwas getan haben. Es ist die unterste Stufe eines Sicherheitsspiels und auch die Polizei sagt, dass wohl nichts passieren wird", sagt Team-Manager Stephan Jung.

Die Begegnung zwischen dem TuSSachsenhausen und dem SV Altlüdersdorf wird am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen, es ist die zweite Hauptrunde des Fußball-Landespokals. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Frank Heinze und seinen Assistenten Tobias Hagemann und Christian Gorczak.

Aufrufe: 04.9.2015, 07:26 Uhr
MOZ.de / Steffen KretschmerAutor