2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Peilt mit dem SV Erlenmoos den Klassenerhalt an und wechselt zur neuen Saison als Trainer zum SV Steinhausen: Dietmar Mang. Volker Strohmaier
Peilt mit dem SV Erlenmoos den Klassenerhalt an und wechselt zur neuen Saison als Trainer zum SV Steinhausen: Dietmar Mang. Volker Strohmaier
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Mang übernimmt in Steinhausen

Trainer des SV Erlenmoos tritt neue Aufgabe zur kommenden Saison an

Verlinkte Inhalte

Biberach / sz - Das Tabellenschlusslicht SV Erlenmoos hat am 21. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Riß gegen den VfB Gutenzell für eine Überraschung gesorgt. Der Elf von Trainer Dietmar Mang gelang ein 3:2 (2:1)-Heimsieg gegen den VfB Gutenzell. Mang übernimmt in der kommenden Saison das Traineramt beim SV Steinhausen. Der derzeitige SVS-Übungsleiter Alwin Schuppan wechselt derweil in gleicher Funktion zum derzeitigen Tabellenführer der Kreisliga B VI Bodensee, der SGM Dietmanns/Hauerz.

Die Freude ist groß gewesen im Lager des SV Erlenmoos, nachdem am Sonntag der erste Heimsieg feststand. Es war der überhaupt erst zweite Dreier in der laufenden Saison. "Das war höchste Zeit. Der Sieg war sehr wichtig für die Moral", sagt SVE-Trainer Dietmar Mang rückblickend. "Wir waren bisher in einigen Heimspielen nah dran. Gegen Reinstetten haben wir kurz vor Schluss das 2:2 bekommen und gegen Sulmetingen das 1:1."

Dass Mang nach der Saison als Trainer zum Bezirksligakonkurrenten SV Steinhausen wechselt, steht bereits seit einiger Zeit fest. "Es gab Anfang Februar frühzeitig Gespräche mit der SVE-Abteilungsleitung. Da wurde mir gesagt, dass man mit einem anderen Trainer in die kommende Saison gehen will", sagt Mang, seit Sommer 2012 Trainer in Erlenmoos, und fügt hinzu: "Wir gehen im Guten auseinander. Es war eine erfolgreiche Zeit. Ich werde bis Juni noch alles für Erlenmoos geben." Wer der neue Trainer bei Erlenmoos wird, ist noch nicht bekannt. Auf SZ-Anfrage war beim SVE am Montag niemand zu erreichen.

Nachdem bekannt wurde, dass Dietmar Mang zum Sommer wieder auf dem Markt ist, nahm der SV Steinhausen Kontakt zu dem 36-Jährigen auf. "Wir haben uns schnell geeinigt, in der kommenden Saison zusammenzuarbeiten", sagt Steinhausens Abteilungsleiter Tobias Burster. Wenn alles passe, soll es eine längerfristige Zusammenarbeit werden.

Schuppan zu Dietmanns/Hauerz

Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte zuvor der derzeitige SVS-Trainer Alwin Schuppan dem Verein gesagt, dass er nach der Saison aufhört. Er fängt zur nächsten Saison bei der SGM Dietmanns/Hauerz als Trainer an. "Ich hatte vier tolle Jahre in Steinhausen. Hauerz ist mein Heimatverein, deshalb ist der Job bei der SGM eine Herzensangelegenheit", begründet der 47-jährige Schuppan seine Entscheidung, die ihm nicht leichtgefallen sei.

Während Alwin Schuppan mit dem SV Steinhausen derzeit auf Rang zehn steht (24 Punkte), ist die Lage im Abstiegskampf für Dietmar Mang und den SV Erlenmoos weiter sehr ernst. Trotz des Dreiers gegen Gutenzell beträgt der Rückstand des SVE (12 Punkte) auf Relegationsrang 13 noch vier Zähler. Acht Punkte ist der erste Nichtabstiegsrang entfernt. "Ich hoffe, dass der Dreier der Mannschaft Auftrieb gibt", so der SVE-Trainer, der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat. "Wir werden bis zum Schluss alles geben, um den Klassenerhalt zu schaffen. Auch wenn uns die meisten sicher schon abgeschrieben haben." Im Kellerduell in Erolzheim am Ostersamstag (15 Uhr) gelte es nun nachzulegen. Nicht zur Verfügung stehen Mang derzeit die Langzeitverletzten Timo Auer (Schienbeinbruch), Simon Köberle (Mittelfußbruch) und Christoph Hassler (Kahnbeinbruch). Hinzu kommt Marton Klein (Rotsperre). "Wenn wir das Spiel mit derselben Leistung und Moral angehen, dann ist was drin in Erolzheim", blickt Mang voraus. Das Hinrundenspiel endete 0:0.

Neben dem Klassenerhalt formuliert der Erlenmooser Trainer noch ein weiteres Ziel für den Rest der Saison - das Endspiel im Bezirkspokal. Im Halbfinale gastiert der SVE bei einem bekannten Gegner - dem VfB Gutenzell.

Aufrufe: 030.3.2015, 21:25 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Felix GaberAutor