2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Eine Nummer zu groß: Christopher Schmandt  (M.) und der FC Mecklenburg Schwerin unterlagen im Finale dem Hamburger SV II mit 2:5.
Eine Nummer zu groß: Christopher Schmandt (M.) und der FC Mecklenburg Schwerin unterlagen im Finale dem Hamburger SV II mit 2:5.

Lokalmatadoren überzeugen

Der FC Mecklenburg Schwerin wird beim eigenen kurzurlaub.de-Cup Zweiter und der MSV Pampow landet auf Platz fünf

Die Premiere des kurzurlaub.de-Cup des FC Mecklenburg Schwerin konnte sich sehen lassen. 3700 Zuschauer fanden den Weg in die Sport- und Kongresshalle, um nach 2005 wieder ein Hallenfußballturnier auf Kunstrasen zu sehen. Dass dann auch noch die Lokalmatadoren vom FC Mecklenburg sowie vom MSV Pampow eine gute Rolle im starken Teilnehmerfeld spielten, war für die ohnehin gute Stimmung mehr als förderlich.

Für die Schweriner lief das gesamte Turnier sogar so gut, dass sie sich bis ins Finale durchgespielt hatten. Nach zwei Siegen in der Vorrunde gegen die TSG Neustrelitz (3:1) und Pogon Stettin (3:1) sowie einer Niederlage gegen den Hamburger SV II (1:4) setzten sich die Kicker von Trainer Martin Pieckenhagen im Halbfinale gegen den FC Schönberg mit einem Last-Minute-Tor durch. Im Finale wartete dann wieder der HSV, der auch im Endspiel den Kunstrasen als Sieger verließ (5:2). ,,Wir haben ein super Turnier gespielt. Das Finale ist etwas zu hoch ausgefallen aber der HSV war hier schon die beste Mannschaft", war FCM-Trainer Martin Pieckenhagen mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Einziger Wermutstropfen: Mit Torwart Marc Ellenschläger und Thomas Friauf hatten die Schweriner im Laufe des Turniers gleich zwei Ausfälle zu beklagen. Den verletzten Keeper vertrat dann Stürmer Enrico Karg. ,,Einer musste ihn ja ersetzen und ich gehe dann auch gerne in die Kiste", half Aushilfskeeper Karg mit der ein oder anderen Parade, dass der FC Mecklenburg ins Endspiel kam.

Das Finale sahen die Spieler des MSV Pampow von der Tribüne aus. Sie wurden in ihrer Vorrundengruppe Dritter, gewannen gegen die Hansa-Amateure mit 3:2, hatten aber gegen Schönberg und Teplice jeweils mit 1:2 das Nachsehen. ,,Wir waren der Underdog und haben uns hier super verkauft", sah MSV-Coach Ronny Stamer anschließend noch einen Sieg seines Teams im Neunmeterschießen gegen die TSG Neustrelitz.


Alan Dudiev (l.) war mit vier Treffern Pampows bester Torschütze beim Schweriner Hallenturnier. Fotos: Dietmar Albrecht (4)

Beide Trainer, Pieckenhagen und Stamer freuten sich am Ende über die gelungene Veranstaltung. ,,Das war hier schon ein kleines Highlight. Schön, dass sich unsere Fans auch lautstark zu Wort gemeldet haben", so Ronny Stamer. ,,Unser Verein hat hier ein großes Turnier auf die Beine gestellt. Kompliment dafür", lobte Pieckenhagen den FC Mecklenburg.

Die beiden Verbandsligisten starten demnächst mit ihrer Vorbereitung auf die Rückrunde. Neben verschiedenen Testspielen stehen für Schwerin und Pampow im Februar noch Trainingslager in der Türkei an.

Aufrufe: 010.1.2016, 23:00 Uhr
Hagen BischoffAutor