2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

"Löwen" überraschen Sonsbeck

Sonsbeck ist ein gutes Pflaster für die Hamborner Löwen; nachdem die Hamborner bereits in der vergangenen Saison in der Niederrheinliga die Punkte mit einem 2:0-Erfolg mit nach Hause nehmen konnten, kamen die Mannen von Trainer Thomas Geist zu einem nicht erwarteten deutlichen Erfolg gegen die Überraschungsmannschaft der Rückrunde, den SV Sonsbeck.

Im Gegensatz zur letzten Saison, als der Sieg recht schmeichelhaft war, wurden die Löwen endlich für Ihre Mühe belohnt, zeigten von Anfang an das engagiertere Spiel und ließen von den Schwächen der letzten Partien nichts mehr erkennen.

Mann des Tages war der Nachwuchsspieler Admir Turudija, der mit einem Hattrick die Sonsbecker im Alleingang abschoss: Bereits nach 10 Minuten wurde der neue Goalgetter der Löwen nach einem gelungenen Angriff toll in Szene gesetzt und hämmerte den Ball unhaltbar in den Winkel. Direkt nach der Pause nutzte der Youngster einen Fehler in der Sonsbecker Abwehr eiskalt zu 0:2. Wie es den Gastgebern in dieser Situation ergangen sein muss, davon können die Löwen aus eigener Erfahrung ein Lied singen. Kaum vom Schock erholt, schlug der Hamborner Torjäger in der 50. Minute erneut zu. Von Sonsbeck war bis dahin relativ wenig zu sehen.

Die Hausherren kamen dann in den letzten zwanzig Minuten noch einmal stark auf, fanden das Tor jedoch durch die diesmal gut postierte Hamborner Abwehr nicht bzw. in dem wieder gut aufgelegten Löwen-Keeper Björn Blättermann ihren Meister.

Zu guter letzt durfte der ehemalige Sonsbecker Fabian Hastedt sich noch in die Torschützenliste eintragen, nachdem er in der letzten Spielminute einen Strafstoß für die Hamborner gegen seinen alten Klub eiskalt verwandeln konnte.

War es die Überheblichkeit der Sonsbecker, die auch die Hamborner seinerzeit im Vorfeld gegen den 1. FC Wülfrath an den Tag gelegt hatten, um dann gegen den damaligen Tabellenletzten zu Hause 0:2 zu verlieren, war es die Trotzreaktion der Löwen auf die Häme der letzten Wochen – den Hambornern wird es egal sein. Der Ausflug an den Niederrhein hat sich für Spieler, Trainer und die zahlreichen Fans gelohnt.

In Hamborn wird man klug genug sein, den Rechenschieber in der Schublade zu lassen. Auch wenn die Konkurrenz „löwenfreundlich“ gespielt hat, sollte man nicht vergessen, dass mit dem SC Kapellen-Erft, dem VfB Homberg, der Spielvereinigung Ratingen, SW Essen und dem KFC Uerdingen „dicke Brocken“ ohne Punktgarantie in den letzten neun Spielen auf die Löwen warten.

Es wäre schön, wenn die Hamborner die ein oder andere Überraschung zustande brächten – das würde Appetit auf die nächste Saison machen. An eine Häufung von Fußballwundern sollte man jedoch nicht glauben. Dies würde auch der Bodenständigkeit des Hamborners an sich widersprechen.

Aufrufe: 014.4.2013, 21:00 Uhr
Hamborn 07Autor