2024-06-06T14:35:26.441Z

Turnier
F: Patten
F: Patten

Langenselbold 30 überrascht, Langenselbold 10 sorgt für Wirbel

TURNIER: +++ Gastgeber gewinnen eigenes Wintercup-Turnier +++ Niedermittlaus Aus in der Vorrunde +++

Langenselbold (ard). Der SV 1930 Langenselbold hat sein eigenes Fußball-Wintercup-Turnier gewonnen. Der Hanauer A-Ligist setzte sich im Finale gegen den klassenhöheren TSV Niederissigheim mit 3:2 (3:0) durch und kassierte 250 Euro Siegprämie. Spielertrainer Sauer selbst hatte mit seinem Doppelschlag die Weichen zum Überraschungscoup gestellt (25./27.), Gottesleben nachgelegt (30.). Im zweiten Abschnitt verkürzte Bernard ebenfalls per Doppelpack (40./60.). Der TSV durfte sich mit 150 Euro trösten. ,,Wir sind besser mit dem böigen Wind umgegangen und haben gar nicht einmal unverdient gewonnen", freute sich Turnierchef Knut Olaf Petersen. Dritter wurde nach dem 2:1 über den FSV Neuberg der KSV Eichen. Oymak hatte zunächst den FSV in Front gebracht (20.). Ebel und Pereira drehten den Spieß nach der Pause binnen einer Minute um (51./52.).

Für Unmut hatten am Vortag die Verantwortlichen der Spvgg. 1910 Langenselbold gesorgt. Deren Reserve hatte sich in der Gruppe A als Zweiter für das Spiel um Platz drei qualifiziert. Doch nach den Samstags-Partien hätten Spieler der Zehner Petersen mitgeteilt, nicht mehr anzutreten. ,,Gründe hat man mir nicht genannt. Daraufhin habe ich mich mit dem FSV Neuberg darauf verständigt, dass sie für die Zehner nachrücken", erklärte Petersen. Spvgg.-Spielausschuss Klaus Kamsties bestätigte auf Anfrage: ,,Wenn Neuberg nicht eingesprungen wäre, hätten wir selbstverständlich gespielt." Warum seine Mannschaft nicht mehr antreten wollte, ließ aber auch er offen. Ob dies für die 1910er noch ein Nachspiel hat, wird sich zeigen. Petersen hat die Sachlage Hanaus Kreisfußballwart Dirk Vereeken berichtet.

Ansonsten verlief der Wintercup, abgesehen von der Roten Karte wegen grobem Foulspiel für Günther (Spvgg. 1910 Langenselbold II) im Spiel gegen Niedermittlau, ohne weitere große Aufreger. Dass sich an den drei Turniertagen nur rund 80 Besucher ins schmucke Stadion an der Niedergründauer Straße einfanden, dürfte in erster Linie am nasskalten Wetter gelegen haben. ,,Die paar Leute hätten alle locker ins Vereinsheim gepasst, das war selbstverständlich sehr schade", meinte Petersen. Dass nicht alle Mannschaften mit ihrer ersten Garde angetreten waren, kam sicher hinzu. ,,Soweit ich das beurteilen kann, war es doch relativ bunt gemischt", so der Funktionär. In Gruppe A hatte sich das in der Winterpause personell noch einmal kräftig aufpolierte Team des Ausrichters mit drei Siegen durchgesetzt. Niedermittlau schied vorzeitig aus. In Gruppe B musste sich Niederissigheim strecken, ehe nach zwei Siegen und einem Remis Platz eins sicher war.



Aufrufe: 021.2.2016, 22:02 Uhr
Gelnhäuser TageblattAutor