2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Der Augsdorfer SV haut Grüne Tanne Wippra aus dem Pokal.  Foto: Pistorius
Der Augsdorfer SV haut Grüne Tanne Wippra aus dem Pokal. Foto: Pistorius

Kreisoberliga strauchelt reihenweise

Insgesamt fielen in den 14 bisher ausgetragenen Partien 68 Treffer.

Wer sich am Samstag und Sonntag die Ergebnisse der zweiten Runde im Kreispokal Mansfeld-Südharz anschaute, rieb sich wahrscheinlich verwundert die Augen. Sechs von acht verbliebene Vertreter der höchsten Spielklasse des Landkreises schieden gegen unterklassige Teams aus.
Einzig allein Wacker Rottleberode zog in das Achtelfinale ein, allerdings wegen Nichtantritt des Ortsnachbarn Uftrungen. Am 9. Oktober hat Anhalt Sangerhausen noch die Chance die Ehre der Kreisoberligisten zu wahren, allerdings ausgerechnet gegen Titelverteidiger und Landesklassisten Eintracht Emseloh.

Am meisten überraschte wohl der klare Erfolg von Blau-Rot Zabenstedt gegen den TSV Kickers Gonnatal. Die Hausherren aus der 1. Kreisklasse Nordost gingen bereits früh durch Guido Kürbis (11.) in Führung und hatten gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste aus Pölsfeld bei mehreren Aluminiumtreffern Glück. Nach dem Seitenwechsel sorgte Enrico Kasten für die Vorentscheidung (50.). Am Ende der Partie konnten die Blau-Roten das Ergebnis noch standesgemäß auf 4:0 nach oben schrauben und sorgten somit für die größte Überraschung in Runde zwei.

Knapp an einer Sensation schrammten die Teams SK United und ESV Lok Röblingen gegen die Landesklassisten aus Eisleben und Bräunrode vorbei. Nach 90 spannenden Minuten mündete die, in Riestedt ausgetragene, Begegnung zwischen United und Aufbau in die Verlängerung, in der die Heimmannschaft aus der Kreisklasse durch Toni Glettner sogar mit 2:1 in Führung ging und lange an der Sensation schnuppern konnte. Allein Raik Rothe ist es zu verdanken, dass Aufbau Eisleben den Kopf kurz vor Ende der Partie aus der Schlinge ziehen konnte. Rothe, der bereits das zwischenzeitliche 1:1 markierte, drehte die Partie in der Verlängerung im Alleingang (111., 116.) und zerstörte damit die Hoffnungen der Sangerhäuser.

Noch spannender war es am Sonntagnachmittag in Röblingen. Zweimal standen die Röblinger vor dem Einzug in die nächste Runde, zweimal rettete Sebastian Greiner seine Farben vor dem Ausscheiden. Das 1:0 von Christian Westphal (77.) egalisierte Greiner (88., 116.) ebenso wie das 2:1 von Markus Raase (114.) erst kurz vor Ultimo. Im entscheidenden Elfmeterschießen hatte der frischgebackene Landesklassist und Vorjahresfinalist, der ab der 80. Minute mit einem Mann weniger agierte, dann bessere Nerven und zog glücklich mit 6:5 n.E. in die nächste Pokalrunde ein.

Erwähnenswert ist außerdem das souveräne Weiterkommen des Augsdorfer SV gegen Grüne Tanne Wippra (5:2) und der knappe Erfolg von Teutonia Siersleben gegen Möve Riethnordhausen (1:0), die am Wochenende noch mit einem Sieg gegen Rottleberode aufhorchen ließen.

Im Kreisklasse-Duell zwischen dem FSV Sittendorf und der SG Friedeburg setzten sich die Hausherren deutlich mit 5:1 durch und sind zusammen mit Siersleben, Wolferode, Zabenstedt, Wallhausen und Klostermansfeld die letzten verbliebenen Kreisklassisten im Wettbewerb

Insgesamt fielen in den 14 bisher ausgetragenen Partien 68 Treffer. Diese Quote wird mit der Partie zwischen Anhalt Sangerhausen und Eintracht Emseloh im Oktober noch aufgestockt und die von Überraschungen geprägte 2. Pokalrunde abgeschlossen.

Danke für die Zusammenfassung an Robert Nowak!

Aufrufe: 04.9.2016, 21:53 Uhr
Kathrin ThimmAutor