2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Spätestens nach 52 Minuten war klar, warum die DJK Arnschwang das Landkreisderby nicht gewinnen würde.
Spätestens nach 52 Minuten war klar, warum die DJK Arnschwang das Landkreisderby nicht gewinnen würde.

Körperspannung gab früh entscheidende Hinweise

DJK Arnschwang lässt alle ihre Tugenden vermissen und verliert folgerichtig das Landkreisderby gegen den FC Zandt mit 0:2

Verlinkte Inhalte

Ein gebrauchter Sonntag für die DJK nach der 0:2 (0:0)-Heimpleite im Landkreisderby mit Abstiegskandidat FC Zandt: Beim Favoriten lief wenig zusammen, elementarste Dinge bereiteten Schwierigkeiten. Nichts war zu sehen von Leichtigkeit und Spielfluss vieler Spiele der erfolgreichen Vorrunde. Allerdings traf die DJK auf einen hochmotivierten Gegner, der einfach mehr wollte, durch konsequentes Pressen und Verschieben keine Räume offen ließ.

In der zweiten Minute vertändelte Renner vorm Strafraum unkonzentriert den Ball, Sperl konnte jedoch mit diesem Geschenk nichts anfangen und scheiterte an Pasteka. Nach einer Ecke sorgte Nagys Kopfball für große Gefahr (11.). Nach einem Foul an Spörl, der danach mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung den Platz verlassen musste, holte Zandts Keeper Dreier mit Glanzparade den platzierten Ball von Dlesk noch aus dem Dreieck. Zwischen der 30. und 45. Minute hatte die DJK trotz unübersehbarer Missverständnisse im Spielaufbau ihre beste Zeit. Scheinherr scheiterte nach Flanke von Parnian mit seinem herrlichem Seitfallzieher an Dreier (31.), dann entschärfte Zandts Keeper den brachialen Schuss von Tobias Simml aus 16 Metern zur Ecke (44.). Nach der köpfte der völlig ungedeckte Maier daneben. Gleich nach dem Wechsel ging Scheinherrs Kunstschuss an die Latte.

Die vielleicht spielentscheidende Situation dann in der 52. Minute: Augustin warf sich genau an der 16-Meter-Linie in einen Torschuss. Schiedsrichter Baumgartner (Wörth/Donau) entschied auf Handspiel und verwies den verwarnten Augustin des Feldes. Nagy ließ sich die Elfmeterchance nicht entgehen. Arnschwang hatte zwar mehr Spielanteile, es fehlten aber die Mittel. Endgültig entschieden wurde die Partie durch Schmuderers Abstauber nach Pastekas Parade (80.). Zwangsläufig ergaben sich noch Zandter Konterchancen, die aber nicht zu Ende gespielt wurden.

Robert Schreiner (DJK): ,,Wir haben ein sehr schlechtes Spiel abgeliefert. Ich habe bereits nach einigen Minuten an der Körperspannung meiner Mannschaft gemerkt, dass es nicht unser Tag wird. Wir haben zu viele Tugenden vermissen lassen. Schwerwiegender als die Niederlage sind aber die Verletzungen von Rudi Spörl und Peyman Parnian. Beide werden uns vor der Winterpause nicht mehr zur Verfügung stehen".

Christian Schreiner (FC): ,,Wir hatten uns für dieses Spiel einiges überlegt. Die taktischen Vorgaben sind voll aufgegangen. Arnschwanger Abwehrprobleme wollten wir gezielt nutzen, wir haben auch einen Tick mehr gearbeitet und verdient die drei Punkte mitgenommen. Die Verletzung von Spörl und der Platzverweis für Augustin haben uns dann natürlich in die Karten gespielt."

Aufrufe: 010.11.2015, 08:00 Uhr
ffiAutor