2024-05-29T12:18:09.228Z

Der Spieltag
Jubel bei Tobias Fritsch. Kissing II bleibt nach dem 3:1 gegen Gold-Blau Augsburg weiterhin Tabellenführer der Kreisklasse.  Foto: Rudi Fischer
Jubel bei Tobias Fritsch. Kissing II bleibt nach dem 3:1 gegen Gold-Blau Augsburg weiterhin Tabellenführer der Kreisklasse. Foto: Rudi Fischer

Kissing II bleibt weiter ganz oben

3:1-Sieg gegen Gold-Blau +++ Freude bei Mering II, Frust beim FC Stätzling II +++ Nach dem Wechsel geht TSV Gersthofen II Puste aus

Verlinkte Inhalte

Die Tabellenführung der Kreisklasse Augsburg-Mitte hat der SV Hammerschmiede mit der ersten Saisonniederlage, dem 2:4 beim Türk JKV, verloren. Im Verfolgerfeld der Spitze bleibt der weiter unbesiegte TSV Firnhaberau mit dem 2:0 gegen den KSV Trenk. Anschluss an das Mittelfeld hat die TSG Augsburg nach dem ersten Saisonerfolg (4:0 gegen MBB-SG) gefunden. Den ersten Saisonpunkt erkämpfte Schlusslicht DJK Lechhausen mit dem 1:1 beim FC Öz Akdeniz, der die Begegnung mit neun Spielern beendete. Während sich Kissing II und Mering II über jeweils einen Dreier freuten, kam es für die „Zweite“ des FC Stätzling ziemlich dick.

TSG Augsburg - MBB SG Augsburg 4:0
Endlich ist bei der TSG Augsburg der Knoten geplatzt. Der erste Saisonsieg fiel für die Schützlinge von Spielertrainer Martin Weng gleich deutlich aus. Alfredo Angino traf kurz vor der Halbzeit zum 1:0 (40.). In der zweiten Halbzeit sorgten Benno Köber (60.) und Julian Würzer (65.) mit einem Doppelschlag für ein 3:0, womit die Begegnung entschieden war. Den Schlusspunkt setzte Gästespieler Kevin Brandl mit einem Eigentor zum 4:0 (80.).

Schiedsrichter: Vladyslav Klymov - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Alfredo Angino (40.), 2:0 Benno Köber (60.), 3:0 Julian Würzer (65.), 4:0 Eigentor/Kevin Brandl (80.)


Kissinger SC II - SV Gold-Blau Augsburg 3:1
Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel verteidigt die zweite Mannschaft des Kissinger SC die Tabellenführung. Nach einem frühen Rückstand durch den Treffer von Klein dauerte es bis zur 75. Spielminute, bis Kissing das Abwehrbollwerk der Gäste knacken konnte. „Ich bin mit der kämpferischen Leistung heute hochzufrieden. Wir mussten fast das ganze Spiel gegen einen extrem passiven Gegner anrennen“, lobte KSC-Coach Thomas Ladwig. Dabei avancierte Dominik Gentgen zum Matchwinner. Erst übernahm er beim Stand von 0:1 die Verantwortung und verwandelte einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Anschließend traf er mit einem sehenswerten Fallrückzieher zum 2:1. Fritsch machte mit dem 3.1 (88.) alles klar.

Schiedsrichter: Markus Bittner (Dasing) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Andreas Klein (22.), 1:1 Dominik Gentgen (75.), 2:1 Dominik Gentgen (81.), 3:1 Tobias Fritsch (90.)


TSV Firnhaberau - KSV Trenk Augsburg 2:0
Frühzeitig hätten die Höfner-Schützlinge in Führung gehen können. Aber Thomas Deeg verschoss einen Handelfmeter (6.). So blieb es bis zur Pause beim 0:0. Nach dem Seitenwechsel traf Markus Gärtner zum 1:0 (59.) und in Überzahl erhöhte Alexander Zimmeremann auf 2:0 (84.). Da hatte Trenk nur noch neun Spieler auf dem Feld, zu dem sich mit Ünlü noch ein weiterer Akteur mit der roten Karte gesellte (87.). Firnhaberaus Trainer Jürgen Höfner will die Erfolgsserie im Spiel beim SV Mering II fortsetzen.

Schiedsrichter: Alexander Müller - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Markus Gärtner (59.), 2:0 Alexander Zimmermann (84.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Luka Kutlesa (75./KSV Trenk Augsburg), Rot gegen Adnan Ünlü (87./KSV Trenk Augsburg)
Besondere Vorkommnisse: Thomas Deeg (TSV Firnhaberau) scheitert mit Handelfmeter (6.)



TSV Pfersee - FC Stätzling II 4:0
Zwar fiel die Niederlage der zweiten Garde des FC Stätzling gegen den TSV Pfersee zu hoch aus, dennoch war sie am Ende verdient. „Wir haben heute einfach nicht ins Spiel gefunden“, musste Stätzlings Trainer Christian Jauernig eingestehen. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung zeigten die Hausherren den Gästen an diesem Tag klar ihre Grenzen auf. Kabacali schoss vor der Pause das 1:0, nach dem Wechsel erhöhte Asso Akpalo mit einem Doppelpack auf 3:0 aus Sicht der Gastgeber. Kurz vor dem Schlusspfiff besiegelte Buse mit dem 4:0 die deutliche Niederlage des FCS.

Schiedsrichter: Andreas Mühlbacher - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Kadir Kabacali (19.), 2:0 Francois Akpaloo (65.), 3:0 Francois Akpaloo (83.), 4:0 Anselm Buse (88.)


FC Öz Akdeniz Augsburg - DJK Lechhausen 1:1
Endlich erkämpfte sich Schlusslicht DJK Lechhausen den ersten Saisonpunkt. Fabian Wagner brachte das Team um Spielertrainer Marek Zawadzki in Führung (20.). Im Lokalderby glich Gökhan Basalan spät (87.) aus. Da war es schon hektisch geworden. Nachdem Öz-Torhüter Vural Sözen schon früh (14.) die rote Karte sah, folgten in der Schlussphase der Begegnung die Ampelkarten für Angelo Arabia (85.) und Burak Filiz (beide Lechhausen), sowie Cam Koca (90+2/Öz). Somit beendete Lechhausen die Begegnung mit neun unf Öz Akdeniz mit acht Spielern.
Schiedsrichter: Constantin Wagemann (Lützelburg) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Fabian Wagner (20.), 1:1 Gökhan Basalan (47.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Angelo Arabia (85./DJK Lechhausen), Gelb-Rot gegen Burak Filiz (87./DJK Lechhausen), Gelb-Rot gegen Cem Koca (92./FC Öz Akdeniz Augsburg), Rot gegen Vural Sözel (14./FC Öz Akdeniz Augsburg/Handspiel außerhalb Strafraum)




TJKV Augsburg - SV Hammerschmiede 4:2
Die Niederlage des bisherigen Tabellenführers SVH war eigentlich schon zur Halbzeit perfekt. „Wir haben wirklich schlecht gespielt und verdient verloren. Da sollen auch drei fehlende Spieler keine Ausrede sein,“ bekannte SVH-Trainer Thomas Luichtl freimütig. In der Halbzeit machte Torhüter und Kapitän Umut Zambak dann Michael Hornberger Platz. Hoffnung keimte noch einmal auf als Patrick Geh mit seinen Treffern in der 74. und dem verwandelten Foulelfmeter (80.) den SV Hammerschmiede auf 2:3 heran brachte. Das 4:2 des TJKV durch Öczan Ay (86.) machte aber alle Hoffnungen zunichte. „Gegen Gersthofen II erwarte ich jetzt eine Reaktion,“ sagt Thomas Luichtl.

Schiedsrichter: Julian Schmid (Ehing./Ortl.) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Cihat Ugurlu (22.), 2:0 Ilkay Hakerek (36.), 3:0 Ilkay Hakerek (38.), 3:1 Patrick Geh (74.), 3:2 Patrick Geh (80./Foulelfmeter), 4:2 Özcan Ay (86.)


TSV Gersthofen II - SV Mering II 1:4
Beim Spiel der beiden zweiten Mannschaften aus Gersthofen und Mering war der Keeper der Hausherren der beste Mann auf dem Platz. „Wir hatten Chancen für zehn Tore. Wir sind immer wieder am Torwart verzweifelt“, gestand MSV-Coach Martin Weiderer. Doch auch trotz der starken Leistung des Schlussmanns der Gastgeber siegten die Meringer am Ende hochverdient mit 4:1. Dabei hatte Gersthofen durch Yildiz sogar 1:0 geführt (37.). Noch vor der Pause glich Krebold aus, ehe Pfeiffer direkt nach dem Wiederanpfiff mit einem Foulelfmeter die Weichen auf Sieg für sein Team stellte. Spätestens als Toh das 3:1 erzielte, war das Spiel entschieden. Krebold setzte noch das 4:1 drauf.

Schiedsrichter: Matteo Heiß (Inningen) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Ahmet Yildiz (38.), 1:1 Lukas Krebold (44.), 1:2 Johannes Pfeiffer (46.), 1:3 Sacre Willy Toh (51.), 1:4 Lukas Krebold (65.)


Aufrufe: 07.9.2014, 22:04 Uhr
Friedberger Allgemeine / Matthias BiallowonsAutor