2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Für Kickers-Cheftrainer Tomislav Stipic (links) war das Heimdebüt kein Erfolg. Pressefoto Baumann
Für Kickers-Cheftrainer Tomislav Stipic (links) war das Heimdebüt kein Erfolg. Pressefoto Baumann

Kickers: Pleite zur Premiere

Die Defensive versagt bei der 0:2-Heimniederlage der Stuttgarter Kickers

Verlinkte Inhalte

Durch die 0:2-Heimniederlage gegen Werder Bremen II am Samstagnachmittag rutschen die Stuttgarter Kickers auf den letzten Platz zurück - vor allem, weil die Abstimmung in der Defensive wieder einmal nicht stimmte.

Stuttgart - Auch beim ersten Heimspiel des neuen Trainers Tomislav Stipic sind die Stuttgarter Kickers am Samstag nicht aus dem Tabellenkeller gekommen. Im Gegenteil: durch die 0:2-(0:1-)Heimniederlage gegen Werder Bremen II rutschten die Blauen auf den letzten Platz zurück. Jetzt herrscht Alarmstufe rot.

,,Wir wollten an die Leistung beim 1:1 in Halle anknüpfen, das ist uns über die 90 Minuten nicht gelungen", musste Stipic zugeben. Vor allem, weil die Abstimmung in der Defensive wieder einmal nicht stimmte. Beim Führungstreffer der Gäste patzte erst Marc Stein, dann Alessandro Abruscia, so dass schließlich Bremens Melvy Lorenzen unhaltbar zum 1:0 abschließen konnte (28. Minute). Bis zur Pause hatte der Bundesliga-Nachwuchs dann sogar noch die besseren Chancen. Das sollte sich ändern.

Kickers hatten Pech

Die Kickers kamen mit frischem Elan und Lasse Lehmann (dem Sohn des Ex-Nationaltorhüters) aus der Kabine - und hatten erst einmal Pech: Elia Soriano traf bei einem Kopfball nur das Aluminium, dann schien das Spiel doch noch eine Wende zu nehmen: Der Schiedsrichter Marcel Schütz hatte auf Rot gegen Bremens Jesper Verlaat und auf Elfmeter für die Blauen entschieden (54.), nahm seine Entscheidung dann aber - nach Intervention des Linienrichters - zurück. Der hatte, wohl zurecht, ein Abseits gesehen.

Die 3385 Zuschauer im Gazi-Stadion mussten dann mit ansehen, wie Bremen durch einen Distanzschuss von Leon Guwara (62.) zum 2:0 kam - und zur Vorentscheidung. Zu mehr als einem Pfostentreffer von Hendrik Starostzik reichte es jedenfalls nicht mehr für die Kickers, die nun zweimal auswärts (in Chemnitz und bei Fortuna Köln) antreten müssen. ,,Das kann in unserer Situation auch ein Vorteil sein", sagt Stipic.

1.
SG Dynamo Dresden 18 12 5 1 39 : 18 21 41 2.
SG Sonnenhof Großaspach 18 8 7 3 35 : 22 13 31 3.
SC Preußen Münster 18 7 9 2 24 : 15 9 30 4.
VfL Osnabrück 18 8 6 4 24 : 17 7 30 5.
FSV Mainz 05 II 18 7 7 4 23 : 17 6 28 6.
1. FC Magdeburg (Auf) 18 6 7 5 25 : 19 6 25 7.
FC Erzgebirge Aue (Ab) 17 6 7 4 12 : 13 -1 25 8.
FC Würzburger Kickers (Auf) 18 5 9 4 16 : 12 4 24 9.
VfR Aalen (Ab) 18 5 9 4 17 : 16 1 24 10.
Chemnitzer FC 18 6 5 7 22 : 23 -1 23 11.
Hallescher FC 18 6 4 8 23 : 24 -1 22 12.
FC Rot-Weiß Erfurt 18 5 6 7 22 : 22 0 21 13.
Holstein Kiel 18 5 5 8 23 : 27 -4 20 14.
Energie Cottbus 18 4 8 6 19 : 24 -5 20 15.
SV Wehen Wiesbaden 18 3 10 5 21 : 25 -4 19 16.
SC Fortuna Köln 17 5 4 8 24 : 35 -11 19 17.
FC Hansa Rostock 18 3 9 6 17 : 22 -5 18 18.
SV Werder Bremen II (Auf) 18 5 3 10 22 : 34 -12 18 19.
VfB Stuttgart II 18 4 5 9 23 : 33 -10 17 20.
SV Stuttgarter Kickers 18 4 5 9 17 : 30 -13 17
Aufrufe: 028.11.2015, 20:00 Uhr
Stuttgarter Zeitung / Joachim KlumppAutor