2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Machtlos: Der FC Germania Neureut muss den Ausgleichstreffer durch Britsch hinnehmen F: Ripberger
Machtlos: Der FC Germania Neureut muss den Ausgleichstreffer durch Britsch hinnehmen F: Ripberger

Kein Sieger im Topspiel

Neureut und Eggenstein trennen sich 1:1 Unentscheiden/ SG Siemens bleibt durch 2:0 Erfolg in Lauerstellung/ Gezgin mit 4er-Pack gegen den FC 21

Verlinkte Inhalte

Nach der Punkteteilung im Topspiel zwischen dem FC Germania Neureut und dem FC Alemannia Eggenstein bleibt die Tabelle nach dem 24.Spieltag in der Kreisklasse B1 so gut wie unverändert. Allerdings gelang es der SG Siemens durch den 2:0 Erfolg über den ATSV Kleinsteinbach den Abstand auf die beiden Spitzenteams zu verkürzen. Hingegen setzte es für die letzten sechs der Tabelle ausschließlich Niederlagen. So verlor der FC 21 nach einem 4er-Pack von Süleyman Gezgin mit 0:4 gegen den FC Fackel. Auch für Schlusslicht Büchig II gab es eine deutliche Niederlage. Der VSV verlor mit 2:6 gegen den PSK II.

FV Leopoldshafen II - FSSV Karlsruhe 0:4

Der Abstieg des FV Leopoldshafen II wird immer wahrscheinlicher. Seit nun sechs Partien in Folge warten die Blau-Weißen auf einen Sieg. Zwar hielt man das Spiel gegen den FSSV lange offen, am Ende setzte es trotzdem eine 0:4 Niederlage. Sennekamp schoss die Gäste bereits nach elf Minuten in Führung. In der Folgezeit dauerte es lange, bis der FSSV seinen dritten Sieg in Folge fix machte. Erst als O.Richter (61.) und Reimold (74.) trafen, war die Partie endgültig entschieden. M.Richter erhöhte in der 80. schließlich auf 4:0.



VSV Büchig II - Post Südst. Karlsruhe II 2:6
Bericht folgt noch.





DJK Karlsruhe-Ost - FG Rüppurr 3:1
Die FG Rüppurr bleibt weiter tief im Tabellenkeller. Gegen den DJK Ost setzte es für die FG die dritte Pleite in Serie. Sattler (37.) schoss die Gastgeber noch vor dem Seitenwechsel in Führung. Auch im zweiten Durchgang waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. Treier (72.) und Eisele (76.) erhöhten binnen vier Minuten auf 3:0. Mann gelang per Foulelfmeter in der Schlussminute lediglich der Ehrentreffer.



FC Germania Neureut - FC Alemannia Eggenstein 1:1
Nach dem Remis im Spitzenspiel bleibt die Meisterschaft weiter spannend. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit wechselten beide Teams torlos die Seiten. Im zweiten Durchgang bekamen die Zuschauer ein intensives Spiel zu sehen, mit mehr Zweikämpfen und auch Torchancen. Eine davon nutze Brunner zur Führung für die Hausherren. Allerdings schlugen die Gäste kurz vor Ende der Partie zurück, als Britsch einen Freistoß aus 25 Metern unter die Latte hämmerte. In der Nachspielzeit hatten die Gäste gar die Chance zur Führung, allerdings blieb es bei der gerechten Punkteteilung.



Karlsruher SV - FV Linkenheim II 4:0
Der Karlsruher SV hat seine Pflichtaufgabe gegen den FV Linkenheim souverän gelöst und bleibt damit weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz. Kapitän Monteiro schoss die Gastgeber per Foulelfmeter in der 37. Minute in Führung. Als Klodwig unmittelbar (46.) nach Wiederanpfiff traf und Bozkurt (52.) prompt erhöhte, war die Partie bereits früh entschieden. Schwende erhöhte in der 85. Minute noch auf 4:0.



ASV Wolfartsweier - SpVgg Olympia Hertha 1:0
Bericht folgt noch.





SG Siemens Karlsruhe - ATSV Kleinsteinbach 2:0
Wie in der Hinrunde und auch im Pokal hat die SG Siemens gegen den ATSV Kleinsteinbach erneut die Oberhand behalten. Im Duell der beiden A-Klassen Absteiger gingen die Gastgeber nach einem verwandelten Strafstoß durch Kapitän Seyfert (41.) kurz vor der Pause in Führung. Nach einer Stunde erhöhte der A-Jugendliche Müller-Belami schließlich auf 2:0.





FC 21 Karlsruhe - FC Fackel Karlsruhe 0:4
Der FC 21 steckt nach dem 0:4 gegen den FC Fackel weiter tief im Abstiegskampf. Erstmals unter der Leitung von Damian Villacampa kassierte man zwei Niederlagen in Folge. Dies hatte aber vor allem mit Süleyman Gezgin zu tun. Der Angreifer erzielte alle vier Treffer gegen den FC 21. Mit einem Hattrick (3.,21.,36.) binnen 33 Minuten schoss der 26-Jährige die Gäste in Front. Sein elfter Saisontreffer in der 75. Minute war der letzte Treffer in diesem Spiel

Aufrufe: 020.4.2015, 07:00 Uhr
Luca BauerAutor