2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche
Mit zehn Novizen und Karabulut präsentiert sich die Elf der WocheF: Rinke)
Mit zehn Novizen und Karabulut präsentiert sich die Elf der WocheF: Rinke)

Kanonier Karabulut schnürt Dreierpack

Bärstadt-Angreifer Toptorjäger in der Kreisliga A Rheingau-Letzte +++ Limbach sorgt für Befreiungsschlag +++ Acht Tore des Sturm-Trios

Die einzige arrivierte Kraft in dieser Woche ist Baris Karabulut, der dem bemitleidenswerten GSV Born zeigte der Bärstädter, mit einem Dreierpack seine herausragende Qualität. Mit inzwischen acht Treffern ist, der zum dritten Mal nominierte, Karabulut der heißeste Anwärter auf die Torjägerkanone. Sein Teamkollege Eric von Seenen, der am anderen Ende des Platzes für Stabilität sorgt, unterstützt Karabulut derweil, sodass sich ein Duo des Aufsteigers in den Reihen findet.

Nicht in die Spur kamen zum Saisonbeginn die Kicker von FC Limbach, da kam der bisher punktlose SV Seitzenhahn wie gerufen. 7:1 lautete das Endresultat für die bisher sieglosen Limbacher, ein Befreiungsschlag, der sich auch in der Elf der Woche bemerkbar macht. Sturmroutinier Benjamin Schäfer, der ein Dreierpaket schnürte, verdiente sich ebenso wie Keeper Nils Bodenheimer und Sebastian Malsam eine Berufung.

Einen Kantersieg konnte auch die SG Walluf gegen Erbach einfahren, mit Pierre-Michel Kinz und Mittelmann Andre Faist, der an drei Treffern direkt beteiligt war, finden sich zwei Spieler der Reserve in der Top-Elf. In der Spielfeldmitte bekommt Faist Gesellschaft von David Kiesel und Dominic Enkel, die trotz der Niederlage ihres TuS Hahn den Platz in der Parade-Elf finden. Unterlegen war die Reserve der SG Niederems/Esch, die durch Siegtorschützen Mitja Rossbach vertreten wird.

Komplettiert wird die Auswahl durch Stürmer Robin Retting von der SG Hünstetten, der ein Doppelpack zum Sieg beitrug. Die Gesamtaufstellung der Elf des Tages in graphischer Aufarbeitung finden sie hier.

Aufrufe: 015.9.2015, 12:00 Uhr
Lennart GerhardtAutor