2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Verdienter Indoor-Cup-Sieger 2015: Die Sportfreunde Lechtingen feiern den Triumph in Belm. Fotos: Hermann Pentermann
Verdienter Indoor-Cup-Sieger 2015: Die Sportfreunde Lechtingen feiern den Triumph in Belm. Fotos: Hermann Pentermann

Indoor-Cup: Lechtingen triumphiert

6:2 im Finale gegen Venne - Auch Hollage II und Bissendorf beim Masters - Alle Tore auf FuPa.tv

Verlinkte Inhalte

Belm. Vater und Schwester saßen stolz auf der Tribüne und jubelten gleichermaßen beim Ertönen der Schlusssirene. Denn Daniel Plümer war mit seinen drei Toren im Finale gegen Vorjahressieger TSV Venne nicht nur maßgeblich am Triumph der Sportfreunde Lechtingen beteiligt, er krönte sich damit auch zum besten Torschützen des 27. Belmer Indoor-Cups.

Angeführt von ihrem genesenen Spielertrainer Mirko Schleibaum spielten die Sportfreunde in der K.o.-Runde ihre Erfahrung aus und ließen sowohl beim 3:0 im Halbfinale gegen BW Hollage II als auch beim 6:2 gegen Vorjahressieger Venne im Endspiel nichts anbrennen. Dabei war der Einzug in die Runde der letzten vier weder für Lechtingen noch für Venne ein Spaziergang.

Angesichts des ausgeglichenen Teilnehmerfeldes bot der Finaltag am Belmer Heideweg all das, was er versprach. In beiden Gruppen ging es bis zum Schluss eng zu. Wie schon in der Vorrunde hatte Blau-Weiß Hollage Startschwierigkeiten und schied als Tabellenletzter aus. Damit verabschiedete sich der Bezirksligist wie im Vorjahr vor der eigenen Reserve, die mit disziplinierten Auftritten das erste Ticket für das Halbfinale löste. Venne musste bis zum Schluss zittern und profitierte von Wallenhorsts 2:2 gegen Bohmte im letzten Spiel, durch das sich die Venner aufgrund der mehr erzielten Tore gegen Wallenhorst durchsetzten.

In der anderen Gruppe zog der FC Bissendorf überraschend als Tabellenerster ins Halbfinale ein. Spielertrainer Carsten Gottwald sicherte mit seinem 2:1 in letzter Minute gegen Lechtingen das Weiterkommen. Für die Sportfreunde ging es in der letzten Partie gegen Schledehausen um alles. Eine Niederlage hätte das Aus und Gastgeber Belm-Powes Weiterkommen bedeutet. Der offene Schlagabtausch endete 0:0. Am Ende hatten Bissendorf, Lechtingen und Belm-Powe je sieben Punkte. Die Concordia musste der harmlosen Offensive Tribut zollen und schied mit nur drei erzielten Treffern aus.

Das erste Halbfinale zwischen Venne und Bissendorf war auch ein Duell auf den Rängen. Beide Fanlager unterstützten ihre Teams lautstark. Ebenso energisch ging es auf dem Platz zu. Venne gewann das intensive Spiel mit 2:1 und zog damit überraschend wie im Vorjahr ins Finale ein.

Hollage II schien nach der bravourösen Zwischenrunde die Luft ausgegangen zu sein. Beim 0:3 gegen abgezockte Lechtinger hatten die Blau-Weißen keine Chance. Als Trost blieb der dritte Platz nach Sieg im Neunmeterschießen gegen Bissendorf.

Im Finale setzte Lechtingen seinen Siegeszug fort und stellte früh die Weichen für den großen Coup. Mit 3:0 und 6:1 ließen Schleibaum und Co. nie Spannung aufkommen. Die Sportfreunde setzen sich damit nach 2012 erneut die Indoor-Cup-Krone auf und stellen neben Plümer als besten Torschützen (8 Tore) mit Dirk Schomäker auch den Spieler des Turniers. Zum besten Torwart wurde Torben Loeck von Belm-Powe ausgezeichnet.

Der Triumph beim Indoor-Cup beendet ein sportlich perfektes Kalenderjahr für die Lechtinger, die 2015 alle möglichen Titel holten. Dem Masters-Sieg im Januar folgte der Aufstieg in die Bezirksliga sowie die Siege in der Kreismeisterschaft und im Kreispokal.

Alle Tore und Highlights gibt`s auf FuPa.tv

Aufrufe: 027.12.2015, 22:30 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor