2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
F: Brückner Mitchell Beyreuther verliert das Sprintduell
F: Brückner Mitchell Beyreuther verliert das Sprintduell

Im zweiten Durchgang schwanden die Kräfte

Camara verfehlte Traumtor haarscharf

Verlinkte Inhalte

Das Bernburger-Stadtderby stand von Spielbeginn an unter einem besonderen Stern. Die Voraussetzungen waren nahezu perfekt, nur beklagten beide Mannschaften eine Vielzahl an Ausfällen. Somit starteten beide Teams ohne ihre Top-Torjäger. Knop bei den Roschwitzern sollte verspätet noch zum Einsatz kommen, während Vatthauer und Co im Ausland verweilen.
Allerdings erwischte der SV Einheit den wesentlich besseren Start in das Halbfinale. In den ersten zwanzig Minuten überzeugten die Gäste aus Roschwitz zwar mit viel Ballbesitz, die zwingenden Torchancen ergaben sich vorerst noch nicht. Einheit überzeugte mit einer erfrischenden Spielweise, welche schnörkellos und schnell über die Außen gespielt wurde. Vor allem Ibrahima Camara bekamen die Schwarz-Gelben nicht in den Griff. Der Bernburger Offensivspieler hätte um Haaresbreite seine starke Leistung mit einem Zaubertor krönen können. Allerdings hatte der Torpfosten etwas dagegen! Mit der Hacke spitzelte Camara den Ball an Richter vorbei an den Pfosten. Welch ein Dusel für die Gäste, denn die Einheiter Führung wäre längst überfällig gewesen.

Irgendwie schien das dann auch der letzte Wachrüttel-Effekt gewesen zu sein. Und die Schwarz-Gelben näherten sich dem Führungstreffer. Beste Chance durch Fritz, wessen Torabschluss doch einige Meter über den Kasten flog. Nachdem Camara auf der Gegenseite die Führung liegen ließ, nutzte Schachner seine Chance konsequenter und schoss Roschwitz mit 0:1 in Front. Mit der Einwechslung von Knop konnten die Schwarz-Gelben das Spielgeschehen ausgleichen. Das Übergewicht der Einheit war wie weggeblasen.

Die Rothosen ergaben sich nicht so einfach und erspielten sich trotzdem weitere Möglichkeiten. Die Tore schossen dann wiederum die Gäste. Nach einem Eckball bekommt die Einheit-Defensive den Ball nicht geklärt, der dann bei Fritz landete. Fritz drehte sich um die eigene Achse und vollendete in die untere Torecke(38). Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause. Auch in Halbzeit zwei verpasste Einheit mit der ersten Chance den Anschluss zu erzielen.

Nach zehn gespielten Minuten machte Schachner mit einem Traumtor den Sack endgültig zu. Und es sollte noch schlimmer kommen. Schwarz-Gelb legte nur vier Minuten später sogar den vierten Streich nach. Nach einer Flanke lenkte sich Wöhlbier die Kugel selbst ins Nest. Doch auch auf der Gegenseite musste der eingewechselte Käding sein ganzen Können unter Beweis stellen, damit er den Einschlag aus Kurzdistanz verhindern konnte.

Die Roschwitzer ließen jetzt nichts mehr anbrennen und erspielten sich noch einige gute Torchancen. Nun konnte sich auch Wöhlbier mit einigen guten Paraden auszeichnen. Schwarz-Gelb siegte insgesamt verdient. Der gesamte Spielverlauf entsprach nicht dem Endresultat. Dafür spielten die Einheiter einfach eine zu gute erste Hälfte.

Das Finale bestreiten am finalen Sonntag der TV Askania und der SV Schwarz-Gelb Bernburg. Im kleinen Finale stehen sich die TSG Calbe und der SV Einheit Bernburg gegenüber. Ein weiterer Leckerbissen wird den Zuschauern mit den 1. Mini Sparkassen-Cup angeboten. Dort treffen die besten vier Teams der E-Junioren im Pokalturnier aufeinader.

Finale 02.08. 13:00 SV Einheit Bernburg SV Schwarz-Gelb Bernburg 02.08. 13:00 Schönebecker SC SV Schwarz-Gelb Bernburg 02.08. 14:15 SV Schwarz-Gelb Bernburg Schönebecker SC 02.08. 14:15 SV 09 Staßfurt SV Einheit Bernburg 02.08. 15:30 Schönebecker SC SV Einheit Bernburg 02.08. 15:30 SV 09 Staßfurt SV Schwarz-Gelb Bernburg
Aufrufe: 01.8.2015, 13:17 Uhr
sft-sportfotosAutor