2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Guido Brennecke
F: Guido Brennecke

Im Tabellenkeller verdichten sich die Anzeichen

Elf Tore in Esche - Meisterfeier des Heseper SV vertagt

Verlinkte Inhalte

25 Tore erzielten die Teams am 27. Spieltag. Elf Treffer fielen allein bei der Partie SV Esche gegen den SV Vorwärts Nordhorn. Hier lest ihr die Trainerstimmen zum Tore-Wahnsinn...

SV Union Lohne 1920 III - SpVgg Brandlecht-Hestrup II 3:0
Der SV Union Lohne sammelte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. "Gute Leistungen reichen nicht mehr, es zählen nur noch Siege". Das war die Aufforderung des Lohner Trainers vor dem Spieltag. Die Mannschaft des SV Union Lohne setzte diese Forderung um und gewann gegen den aktuellen Tabellen-4. klar mit 3:0. Alexander Bruns vom SV Union Lohne sagte nach der Partie: "Wir haben heute 90 Minuten alles gegeben und letztendlich auch verdient drei Punkte geholt. Mit einer starken Defensive haben wir Brandlecht den Wind aus den Segeln genommen. Nach dem 2:0 hatte Brandlecht die beste Gelegenheit auf einen Anschlusstreffer, doch unser Keeper Tim Hülsmann hielt den berechtigten Elfmeter." Jens Mensamnn von der Spielvereinigung hadert mit individuellen Fehlern seines Teams: "Lohne gewinnt sicherlich nicht unverdient, profitiert aber bei den ersten beiden Toren von klaren Fehlern unserseits im Spielaufbau. Das spielte den Lohnern in die Karten. Der Ball wollte bei uns heute nicht ins Tor, Pfosten- und Lattentreffer, sowie verschossener Elfmeter sprechen dafür."

Schiedsrichter: Paul Rohe

Tore: 1:0 Lukas Greiten (32.), 2:0 Patrick Haverland (51.), 3:0 Steffen Schlump (92.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Philipp Mario Schellbach (66./SV Union Lohne 1920 III)
Besondere Vorkommnisse: Jannik Vrielink (SpVgg Brandlecht-Hestrup II) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Tim Hülsmann (57.)

SV Rot-Weiß Lage 29 - FSV Füchtenfeld 0:0
Rot-Weiß Lage und der FSV Füchtenfeld trennen sich 0:0 Unentschieden. Für Füchtenfeld im Kampf um den Klassenerhalt zu wenig. Neun Punkte sind für das Pollex-Team noch zu holen, der Rückstand beträgt bei einem mehr ausgetragenen Spiel fünf Punkte. Chris Häcker vom FSV sagte nach der Partie: "Uns ist bewusst, dass uns Unentschieden nicht weiterbringen. Das Remis spiegelt allerdings den Spielverlauf wieder und ist dementsprechend leistungsgerecht."

Schiedsrichter: Faruk Karakus

Tore: -

SV Esche - SV Vorwärts Nordhorn III 9:2
Elf Tore in Esche! Der SV Vorwärts Nordhorn führt bis zur 40. Minute mit 2:1 in Esche und geht danach mit 9:2 baden. Der SV Vorwärts Nordhorn und Neu-Coach Peters können langsam für die 2. Kreisklasse planen. Geert Meinders vom SV Esche war nach dem Spiel natürlich zufrieden: "Nach einem schnellen 1:2 Rückstand hat unser Team in 15 Minuten vor der Pause einen 5:2 Vorsprung erzielt. Auch nach der Pause wurde der Druck hochgehalten, sodass noch vier weitere Tore erzielt wurden. Spielerisch und gerade vom Torabschluss her war dies eine deutliche Steigerung. So kann unser Team befreit die letzten Partien angehen." Tobias Heck vom SV Vorwärts Nordhorn war bedient: "Unser Team musste heute ohne zehn Spieler auskommen. Bis kurz vor Anpfiff standen dementsprechend auch nur 10 Spieler auf dem Platz. Leider haben wir uns dann die Gegentore im ersten Durchgang durch kapitale Fehler selbst zuzuschreiben. In der 2. Halbzeit ging dann nicht mehr viel. Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit nichts vorwerfen. Aber wer solche Fehler macht, wird bestraft. Glückwunsch an den SV Esche."

Schiedsrichter: Bernd Busmann

Tore: 1:0 Florian Evers (13.), 1:1 Rene Podszus (11.), 1:2 Rene Podszus (26.), 2:2 Burkhard Lahuis (40.), 3:2 Andre Berends (41.), 4:2 Florian Evers (43.), 5:2 Timon Stegink (45.), 6:2 Andre Berends (56.), 7:2 Florian Evers (71.), 8:2 Hans Martin Balder (80.), 9:2 Gerd Horsink (85.)

TSV 1958 Georgsdorf - SG Borussia Ringe 1:1
Der TSV Georgsdorf und Borussia Ringe trennen sich 1:1- Unentschieden. Patrick Treziak brachte das Team von Horst Wagner in der 1. Halbzeit in Führung. Janek Gülink egalisierte diese in der 64. Minute. Borussia Ringe belegt den ersten Nichtabstiegsplatz. Aufgrund des Polsters von fünf Punkten bei einem weniger ausgetragenen Spiel ist dies aber aktuell nicht weiter tragisch. Vor dem Hintergrund der Gründung des GSV ist der Klassenerhalt für Borussia Ringe von großer Bedeutung. Horst Wagner sagte im Anschluss der Partie: "Wir waren ohne vier Stammspieler angetreten. Wir haben es in der 1. Halbzeit versäumt das 2:0 zu machen. In der 2 Halbzeit war es dann ein offenes Spiel mit einem gerechten 1:1-Resultat." TSV- Kapitän Patrick de Vries sagte: "Nach einer nicht so starken ersten Halbzeit und der 0:1- Quittung haben wir in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel gefunden, unterm Strich ein gerechtes Unentschieden aus meiner Sicht.
Kompliment an die Truppe, es mussten heute gleich sieben Spieler ersetzt werden... Taktische Vorgaben unseres Trainers wurden sehr gut umgesetzt."

Schiedsrichter: Matthias Wagenfeld

Tore: 0:1 Patrick Treziak (43.), 1:1 Janek Gülink (64.)

SV Klausheide - SC Union Emlichheim II 2:1
Der SV Klausheide steuert weiter in voller Fahrt auf die Kreisliga zu. Mit 2:1 besiegte das Team von Noch-Trainer-Goolkate den SC Union Emlichheim, der in der Rückrundentabelle einen enttäuschenden 14. Platz einnimmt. Goolkate sagte nach dem Spiel gegenüber FuPa Bentheim: "Von uns war es heute ein gutes Spiel. Wir mussten ohne unsere Torwart Oliver Voet auskommen. Unser Innenverteidiger Timo Switzer vertrat ihn zwischen den Pfosten stark. Wir haben ordentlich nach vorne gespielt und sind dann auch verdient in Führung gegangen. In der Schlussviertelstunde hat Emlichheim uns hinten rein gedrängt. Gefahr kam überwiegend nach Standards auf. Ich denke aber, dass es über 90 Minuten ein verdienter Sieg war. Kompliment an meine beiden Stürmer Tyrtania und Olliges, die wie immer hervorragend nach hinten mitgearbeitet haben."

Schiedsrichter: Niklas Kock

Tore: 1:0 Marco Gapinski (25. Foulelfmeter), 2:0 Sebastian Olliges (51.), 2:1 Yoshua Gielians (63.)

Heseper SV 1978 - SV Wietmarschen II 3:0
Der Heseper SV sammelt weiter Punkte um als Meister in die Kreisliga aufzusteigen. Aufgrund des Sieges des SV Klausheide wurde die Meisterfeier jedoch vertagt. Hesepe Aufstiegstrainer Glöckner sagte nach dem Spiel: "Gute Anfangsphase mit einem frühen Tor nach einer Ecke. Bis zur Pause haben wir verpasst die Führung auszubauen. Ab der 60. Minute hatte Wietmarschen zehn Minuten lang mehr vom Spiel. In dieser Phase hätten wir uns nicht über ein Gegentor beklagen dürfen. Mit etwas Glück und einem starken Ersatz für unseren gesperrten Stammkeeper haben wir die Phase überstanden und dann passend das 2:0 und 3:0 nachgelegt."

Schiedsrichter: Frank Burrichter

Tore: 1:0 Thorsten Averes (8.), 2:0 Dennis Kuite (80.), 3:0 Yannik Eylering (84.)

NS Sparta 09 Nordhorn II - ASC Grün Weiß 49 Wielen II 1:2
Der ASC siegt bei dem Nordhorner Sportverein Sparta 09 verdient mit 2:1. Die Tore erzielten Christoph Egbers und "Oldie" Bastian Geerties. Auf Seiten des NS Sparta 09 traf Markus Raaz in der 52. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Dennis Kley sagte nach der Niederlage: "Heute konnten wir nicht an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Unser Torhüter Peter Hemme hält uns mit tollen Paraden lange im Spiel, am Ende geht der Sieg für ASC Wielen II in Ordnung." ASC-Kapitän Dennis Scholte-Meyerink sah dies ähnlich: "Die Anfangsphase gehörte uns. In dieser Phase hatten wir viele Chancen auch höher in Führung zu gehen. Nach einer halben Stunde wurde das Spiel ausgeglichener. In der 2. Halbzeit kam Sparta etwas wacher aus der Kabine und konnte durch einen abgefälschten Schuss den Ausgleich erzielen. Danach haben wir wieder mehr investiert und konnten den Treffer zum absolut verdienten 2:1 Sieg erzielen."

Schiedsrichter: Mario Büttner

Tore: 0:1 Christoph Egbers (13.), 1:1 Markus Raaz (52.), 1:2 Bastian Geerties (69.)

Aufrufe: 011.5.2015, 12:15 Uhr
André DiekerAutor