2024-06-14T14:12:32.331Z

Testspiel
Fast wären Boubacar Kante und der Bezirksligist SV Cosmos Aystetten gegen den Kreisklassisten DJK Lechhausen gestrauchelt. Nach 0:2-Rückstand gab es noch ein 2:2-Unentschieden.  Foto: Oliver Reiser
Fast wären Boubacar Kante und der Bezirksligist SV Cosmos Aystetten gegen den Kreisklassisten DJK Lechhausen gestrauchelt. Nach 0:2-Rückstand gab es noch ein 2:2-Unentschieden. Foto: Oliver Reiser

Im Schneetreiben fast gestrauchelt

SV Cosmos Aystetten erreicht mit Müh' und Not ein Unentschieden gegen den Kreisklassisten Lechhausen +++ TSV Neusäß zeigt sich in guter Verfassung +++ Beim TSV Gersthofen trifft ein Rückkehrer

Verlinkte Inhalte

Schneetreiben am Samstag und Windboen am Sonntag behinderten die Testspiele der Kicker. Der SV Cosmos Aystetten wäre dabei gegen den Kreisklassisten DJK Lechhausen beinahe ausgerutscht.

SV Cosmos Aystetten – DJK Lechhausen 2:2 (0:1)
In Abwesenheit von Cheftrainer Marco Löring, der arbeitsbedingt fehlte, begann Cosmos bei widrigen Wetterbedingungen gut und erspielte sich die ersten Chancen. Doch nach der Anfangsviertelstunde war von einem Zwei-Klassenunterschied nichts zu bemerken. Die DJK stürmte mutig nach vorne und in der 18. Minute gab es die überraschende Führung durch Porst. Die zweite Hälfte hatte kaum begonnen, als der Aufstiegsaspirant aus Lechhausen das 0:2 durch Schwerthöffer markierte (49.). Doch jetzt war auch der Bezirksligist hellwach und kam durch Neuzugang Florian Linder zum 1:2-Anschlusstreffer (51.). Nach einer Roten Karte für Lechhausens Galis wegen Beleidigung, glaubte man an eine Wende zu Gunsten von Aystetten. Doch zu mehr als dem Ausgleich durch Dejan Mijailovic reichte es in einer insgesamt schwachen Partie nicht mehr.

SV Cosmos Aystetten – TG Viktoria Augsburg 2:2 (2:2)
Im zweiten Test führte der verbesserte SV Cosmos durch Tore von Boubacar Kante und Pham van Thuan mit 2:0. Doch nach vielen Eigenfehlern reichte es erneut nur zu einem Remis, das Torhüter Deniz Yirildirim mit Glanzparaden sicherte.

TSV Neusäß – TSV Bobingen 3:1 (2:1)
Bei leichten Schneetreiben und kalten Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein schnelles, interessantes Spiel. Die Elf von Trainer Gerhard Hildmann zeigte sich gut aufgelegt und setzte die vorhandenen technischen Fähigkeiten ein. Sehenswert die Führung in der 3. Minute durch Hakan Senyuva, der eine Flanke von Tobias Müller direkt verwandelte. Genau 15 Minuten später erzielte Daniel Birthelmer mit einem Distanzschuss das 2:0. Burak Sirtkaya verkürzte für die Gäste (38.). In der zweiten Spielhälfte erzwangen die Gäste etwas mehr Spielanteile, doch der Treffer durch Tim Hofbauer (85.) zum 3:1 war mehr als verdient.

TSV Neusäß – Kissinger SC 1:0 (1:0)
Am Freitagabend stand Sepp Guggenberger seit Mai erstmals wieder nach seiner Pause 65 Minuten auf dem Feld und hat gezeigt, dass er nichts verlernt hat. Gegen Kissing lieferte er am Sonntag nach zehn Minuten die Vorlage auf Yunus Özkan, dessen Flanke Sebastian Mayer zum Tor des Tages einköpfte. „Die Mannschaft setzt genau die Dinge um, die der Trainer haben will“, zeigte sich Sportlicher Leiter Günther Hausmann zufrieden. Tragisch endete das Spiel für den Kissinger Luca Ogino, der sich kurz nach seiner Einwechslung ohne Feindeinwirkung schwer verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.



Im Angriff zeigte der TSV Gersthofen trotz eines 2:0-Sieges zu wenig Durchsetzungsvermögen. Hier klärt Thierhauptens Torhüter Florian Fetsch vor Tassilo Göppel. Foto: Oliver Reiser

TSV Gersthofen – SV Thierhaupten 2:0 (1:0)
Thierhaupten war ein zäher Gegner, die Gersthofer Angreifer konnten sich nicht durchsetzen. So war es bezeichnend, dass ein Abwehrspieler für die Führung sorgte. Max Reiser köpfte bei seinem Comeback nach fast halbjähriger Verletzungspause einen Eckball von Johannes Kiechl zum 1:0 ein (40.). Der Bezirksligist hatte zwar mehr Ballbesitz, war aber zu harmlos und hatte nur zwei weitere Möglichkeiten. Christoph Wagemann vergab aus kurzer Distanz, Mark Huckles Freistoß lenkte Florian Fetsch an die Querlatte. Erst mit dem Schlusspfiff gelang Johannes Kiechl nach einem herrlichen Pass von Neuzugang Daniel Haliliovic der zweite Treffer.

TSV Gersthofen – SV Mering 2:4 (1:2)
„Wir haben gut mitgehalten, aber dumme Tore kassiert“, fasste TSV-Trainer Eddi Keil die Niederlage gegen den Landesligisten zusammen. Zwei Elfmeter und ein grober Torwartfehler von Robert Senft gefielen ihm ganz und gar nicht. Nikola Cvetic hatte das 0:1 durch Kenan Ersoy (25./Elfmeter) ausgeglichen (36.). Daniel Danowski (37.) und Max Obermeyer (46.) stellten auf 1:3, ehe Marco Baur auf 2:3 verkürzte (69.). Den Endstand besorgte wieder Obermeyer (Elfmeter/80.).

TSV Zusmarshausen – TSV Diedorf 0:2 (0:2)
In einem flotten Testspiel ging der Sieg des TSV Diedorf aufgrund der abgeklärteren Spielweise gerade in der ersten Hälfte völlig in Ordnung. Nach mehreren Chancen war es Andre Köllmer (31.), der eine kluge Hereingabe von Philipp Harjung zum 1:0 einschob. In der 35. Minute ließ Florian Sandner nach einem bildsauberen Angriff der Fuchs-Truppe das 2:0 folgen. Nach der Pause wurde kräftig durchgewechselt. Diedorf war nicht mehr so agil wie in Hälfte eins und plötzlich kamen auch die Zusmarshauser zu ihren Chancen, verstanden es aber nicht den Ball im Gästetor unterzubringen. Zu allem Überfluss wurde auch noch ein Elfmeter neben das Tor gesetzt. Es war nicht der Tag der Grün-Weißen.

VfL Kaufering – TSV Dinkelscherben 1:1 (1:0)
Ein eher glückliches Unentschieden erreichten die Lila-Weißen beim Kreisligisten. Mit dem Pressing der Hausherren kam der TSV in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zurecht und ging mit einem schmeichelhaften 0:1-Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang war das Spiel etwas ausgeglichener und Neuzugang Patrick Wolf erzielte kurz vor Schluss den 1:1-Ausgleich (83.).

TSV Hollenbach – TSV Dinkelscherben 1:5 (0:0)
Im Testspiel gegen den Zweitplatzierten der Kreisliga Ost schafften die Lila-Weißen einen 5:1-Sieg. Hollenbach ging kurz nach der Pause 1:0 in Führung. Dominik Mayrock gelang nach schöner Vorarbeit von Stefan Hörtensteiner der 1:1-Ausgleich. Peter Jakob erhöhte mit einem Doppelpack auf 1:3, ehe Patrick Wolf ebenso mit einem Doppelpack den 1:5-Endstand besorgte.

Aufrufe: 022.2.2016, 10:49 Uhr
Augsburger Landbote / svc, tsvn-, mahrAutor