2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Simbach, Huldsessen, Taufkirchen und Falkenberg stehen ohne Punktverlust an der Spitze
Simbach, Huldsessen, Taufkirchen und Falkenberg stehen ohne Punktverlust an der Spitze

Huldsessen schießt Kirchberg aus Stadion

Simbach, Taufkirchen und Falkenberg weiterhin auch ohne Punktverlust

Verlinkte Inhalte

Mit 6:0 schickte der SV Huldsessen den Gemeindenachbarn aus Kirchberg nach Hause. Auch siegreich und weiterhin an der Tabellenspitze war der ASCK Simbach/Inn II. Ebenfalls noch ohne Punktverlust sind der TSV Taufkirchen und der SC Falkenberg II. Immer noch ohne Punkte ist der SSV Wurmannsquick II

SV Huldsessen - FC Kirchberg 6:0
Einen deutlichen Sieg konnte der SV Huldsessen gegen den FC Kirchberg feiern. Der Gastgeber legte stark los und konnte nach 15 gespielten Minuten schon ein 3:0 auf der haben Seite verzeichnen. Kurz vor der Halbzeit konnte Reindl noch das 4:0 erzielen. Auch in der weiteren Spielzeit konnte sich der FC Kirchberg kaum aus der eigenen Spielhälfte befreien. So viel der Sieg auch in der Höhe verdient aus.

Schiedsrichter: Karl Brinninger (Walburgsk.) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Jürgen Jany (3. Foulelfmeter), 2:0 Max Wasmeier (6.), 3:0 Michael Jany (15.), 4:0 David Reindl (40.), 5:0 David Reindl (77.), 6:0 Felix Druschel (86.)


SV-DJK Wittibreut - SC Falkenberg II 1:2
Erneut knapp geschlagen geben musste sich der SV-DJK Wittibreut. Gegen die Kreisligareserve aus Falkenberg gelang wieder erst kurz vor Schluss der Anschlusstreffer. Zuvor hatten Rembeck und Albersdörfer den SC innerhalb von drei Minuten in Front geschossen.

Schiedsrichter: Simon Schreiner (Reichenberg) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Andreas Rembeck (65.), 0:2 Johannes Albersdörfer (68.), 1:2 Felix Walch (86.)


TSV Ulbering II - DJK-SV Taubenbach 2:2
Den DJK-SV Taubenbach hatte der TSV Ulbering II zu Gast. Zu Beginn kam der Gast besser ins Spiel und konnte in der 24. Minute das 0:1 erzielen. Bis zum Halbzeitpfiff versäumte man es dann aber, weitere Tore zu erzielen. Somit ging es mit einer nur knappen Führung in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam dann der Gastgeber besser ins Spiel. Allerdings konnte Berlehner für die Gäste in der 63. Minute auf 0:2 erhöhen. Taubenbach schien sich dem Sieg sicher und gab das Spiel nun mehr und mehr an den Gastgeber ab. Dieser nutze diese Chance und kam durch Putz in der 68. Minute zum Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss schaffte man dann sogar noch den Ausgleich.

Schiedsrichter: Rexhep Pepshi (Kirchberg) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Manuel Harböck (24.), 0:2 Manuel Berlehner (63.), 1:2 Nico Putz (68.), 2:2 Simon Keita (85.)


SV Reut - TSV 1893 Gangkofen II 2:3
Der SV Reut begrüßte die Bezirksligareserve aus Gangkofen. Schon in der zweiten Spielminute konnte der Gastgeber durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung gehen. Aber der Gast konterte prompt und glich nur fünf Minuten später aus. Zehn Minuten später konnte man dann sogar auf 1:2 erhöhen. Der SC konnte zwar dann nochmal ausgleichen aber fast im Gegenzug konnte der TSV wieder einnetzen und sich somit den ersten Sieg in der Saison sichern.

Schiedsrichter: Hermann Schalk (Münster) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Todor Vladimirov (2. Foulelfmeter), 1:1 Manuel Hellenbarth (7.), 1:2 Anton Stein (18.), 2:2 Dustin Huber (46.), 2:3 Stefan Linderer (52.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Patrick Mayr (90./SV Reut)


ASCK Simbach/Inn II - SV Eintr. Oberdietfurt 3:0
Weiterhin ungeschlagen bleibt der ASCK Simbach/Inn II. Das Spiel gegen den Gast aus Oberdietfurt war kämpferisch und ausgeglichen. Nur konnte die Heimelf ihre Torchancen besser nutzen. Die Eintracht schaffte es nicht, bei der großen Hitze vor dem Tor cool zu bleiben. Somit geht der Sieg aufgrund der Chancenverwertung auch in Ordnung.

Schiedsrichter: Heinrich Hille (Kößlarn) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Sebastian Märzendorfer (21.), 2:0 Andreas Schreiner (40.), 3:0 Andreas Nebauer (78.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Julian Kreil (90./ASCK Simbach/Inn II)


TSV Taufkirchen - SSV Wurmannsquick II 3:2
Den SSV Wurmannsquick II begrüßte der TSV Taufkirchen. Schon nach vier Minuten konnte der Gastgeber mit 1:0 in Führung gehen. Allerdings versäumte man es dann nachzulegen und musste mit dem knappen Ergebnis in die Halbzeitpause gehen. Zu Beginn der zweiten Hälfte war dann der Gast das bessere Team und konnte sich verdient zuerst den Ausgleichs- und dann den Führungstreffer sichern. Nach dem Führungstreffer konnte sich der TSV nochmal steigern und innerhalb von sechs Minuten die Partie drehen.

Schiedsrichter: Josef Aigner (Wittibreut) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Benjamin Werner (4.), 1:1 Christoph Wiesmeier (60.), 1:2 Tobias Baumgartner (67.), 2:2 Christoph Eschlbeck (74.), 3:2 Benjamin Werner (80.)

Aufrufe: 010.8.2015, 20:00 Uhr
Georg HäuserAutor