2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter

Hirnverletzte Fußballer treten gegen Neurologen an

Premiere bei Benefiz-Turnier in Düsseldorf

Auch wenn Fairplay und der Einsatz für die gute Sache im Vordergrund standen: Beim Benefiz-Fußballturnier zugunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung am Donnerstagabend wurde hart um den Siegerpokal gekämpft. Als stolzer Gewinner ging das Team F95-Traditionsmannschaft vom Platz.
Den zweiten und dritten Platz belegten die Mannschaften Friends of RTL und der FSV Deutsche Neurologen 1997 e. V. Besonderer Höhepunkt war die Teilnahme der deutschen CP-Nationalmannschaft, der Fußballer mit einer Cerebralparese. In einer Premiere traten die Sportler gegen eine Mannschaft ihrer ehemaligen behandelnden Ärzte, die deutsche Nationalmannschaft der Neurologen, an. Weiteres Highlight war die Teilnahme der F95, Traditionsmannschaft von FORTUNA DÜSSELDORF.

Eröffnet wurde das Turnier von Schiedsrichterlegende Walter Eschweiler, langjähriger Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter. Auch er war fasziniert von dem außergewöhnlichen sportlichen Zusammentreffen: „Ich habe in meinem Leben schon viele Fußballpartien „gepfiffen“. Doch zu sehen, wie die hirnverletzten jungen Männer mit vollem Einsatz ihren ehemaligen Behandlern auf dem Spielfeld Paroli bieten, hat mich begeistert. Hier wurde deutlich, was Fußball und Sport bei der Rehabilitation und Teilhabe leisten können.“

Die Idee zu diesem besonderen Benefizturnier wurde aus Anlass des 88. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) entwickelt, der vom 23. bis 26. September 2015 in Düsseldorf stattfindet. Dr. Peter Themann, Facharzt für Neurologie und Kapitän der deutschen Nationalmannschaft der Neurologen: „Viele Unfälle mit Kopfverletzungen passieren in der Freizeit und beim Sport. Deshalb wollten wir den Kongress und das Fußballturnier zum Anlass nehmen, um auf die Gefahren hinzuweisen.“

Spontan erklärten sich weitere Mannschaften bereit, das Benefiz-Turnier zu unterstützen. Neben der F95 von FORTUNA Düsseldorf traten der Verein Düsseldorfer Sportpresse e.V., die Fanmannschaft „Halbangst“, die Friends of RTL und ein Team der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung an. Die Platzanlage wurde vom BV 04 zur Verfügung gestellt. „Die Fußballprojekte der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung haben viel zur Inklusion hirnverletzter Menschen im Fußball beigetragen. Wir haben deshalb sehr gern am Benefiz-Turnier hier in Düsseldorf teilgenommen und diesen guten Zweck sehr gerne unterstützt“ so Mehdi Schröder, Team-Manager der F95 Traditionsmannschaft. „Die Stiftung hat in Düsseldorf großartige Unterstützung erhalten. Allen Beteiligten herzlichen Dank“, sagt ZNS-Geschäftsführerin Helga Lüngen.

Die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems mit Sitz in Bonn wurde 1983 von Frau Dr. med. h.c. Hannelore Kohl ins Leben gerufen. Die Stiftung unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für Schädelhirnverletzte und deren Angehörige, unterstützt bei der Suche nach geeigneten Rehabilitationseinrichtungen und fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation. Sie engagiert sich in der Präventionsarbeit für Unfallverhütung. Bis heute konnten rund 30 Mio. Euro aus Spendenmitteln für über 675 Projekte an Kliniken, Institutionen und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland weitergegeben werden. Jedes Jahr erleiden rund 270.000 Menschen Schädelhirntraumen, knapp die Hälfte von ihnen ist jünger als 25 Jahre. Dank der medizinischen Fortschritte kann vielen von ihnen geholfen werden.

Spendenkonto 3000 3800
Sparkasse KölnBonn BLZ 370 501 98
IBAN: DE31 3705 0198 0030 0038 00
SWIFT-BIC: COLSDE33

Aufrufe: 028.9.2015, 17:24 Uhr
redAutor