2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die SG Möning/Rohr verspielte gegen Herrnsberg drei Punkte. F: Regensburger
Die SG Möning/Rohr verspielte gegen Herrnsberg drei Punkte. F: Regensburger

Herrnsberg leistet Führungsgruppe in Möning Schützenhilfe

12. Spieltag: Allersberg setzt Siegeszug fort +++ Verfolger Grafenberg mit 4:4rn

Verlinkte Inhalte

Mit dem letzten Aufgebot setzte die DJK Allersberg ihren Siegeszug in der Kreisklasse Süd fort. Beim 4:2 über die DJK Burggriesbach/Obermässing fielen alle Tore vor der Pause. Das galt auch beim Verfolger DJK Grafenberg, der beim 4:4 in Mühlhausen ungewohnte Abwehrschwächen zeigte. Die DJK Göggelsbuch nutzte die Gunst der Stunde und rückt durch ein 3:2 in Wallnsdorf an den Tabellenzweiten heran. Herrnsberg leistete der Führungsgruppe mit einem 2:2 bei der SG Möning/Rohr Schützenhilfe. Schlusslicht Untermässing ging beim 3:4 gegen Reichertshofen einmal mehr leer aus. Die höchste Niederlage des Tages kassierte die DJK Weinsfeld beim 1:5 im Heimspiel gegen den FC Plankstetten.

SG Forchheim/Sulzkirchen - FC Haunstetten 1969 3:1

Die SG Forchheim/Sulzkirchen gewann ihr Heimspiel gegen den FC Haunstetten mit 3:1. Dabei liefen die Hausherren zunächst einem Rückstand hinterher, den Raffael Rinn aber egalisieren und Philipp Thumann schlussendlich drehen konnte. Für den Schlusspunkt sorgte dann erneut Raffael Rinn mit seinem zweiten Treffer per Elfmeter.

Schiedsrichter: Walter Gabler - Zuschauer: 100

DJK/SV Wallnsdorf/Schweigersdorf - DJK Göggelsbuch 2:3

Die Gastgeber profitierten beim 1:0 von einem Fehlpass. Karg fing den Ball ab, passte zu Benz, der von rechts aus 15 Metern ins lange Eck traf (15.). Dank eines Torwartfehlers hieß es kurz darauf 2:0. Ein Schüsschen von Flierl ließ Keeper Kraus durch die Hände rutschen (19.). Jetzt kamen die Gäste auf Touren: Nach einem schönen Spielzug bediente Häusler mit Übersicht den heranlaufenden Winkler, der den Ball aus zwölf Metern im kurzen Eck versenkte. Als Verteidiger Bierschneider den Ball ins eigene Tor spitzelte, war der Gleichstand wieder hergestellt (25.). Die Heimelf gab sich einen Ruck, aber Karg, Benz und Grad scheiterten mit großen Möglichkeiten. Auf der anderen Seite visierte Sossau knapp vorbei. Nach der Pause war Göggelsbuch am Drücker. Schneider und Winkler verpassten den Führungstreffer. Der gelang in der 70. Minute Andreas Häusler, der nach einem Schuss von Fleischmann den Abpraller zum 3:2 reinstaubte. Weil Wallnsdorfer Trainer Meier Richard über die Schiedsrichterleistung schimpfte, wurde er nach 75 Minuten des Feldes verwiesen.
Zuschauer: 100

Tore: 2:1 Christian Winkler (19.), 2:2 Phillip Bierschneider (19. Eigentor), 2:3 Andreas Häusler (74.)

DJK Untermässing - FB Reichertshofen 3:4

In einer kampfbetonten Partie ging die Heimelf durch einen von Markus Benz verwandelten Elfmeter in Führung (25.). In der 34. Minute bekamen die Gäste einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Diese Gelegenheit nutzte Torjäger Weingärtner und schlenzte den Ball gekonnt über die Mauer in den Winkel zum 1:1. Die Gäste legten sofort nach. Roman Holzinger erhöhte mit der zweiten Gelegenheit auf 2:1 (38). Nach der Halbzeit drängte die DJK mit Erfolg auf den Ausgleich. Jürgen Stöckl enteilte seinem Gegenspieler und wurde von diesem mit einem Foul an der Strafraumgrenze gestoppt. Der Schiedsrichter entschied wiederum auf Strafstoß, den Markus Benz sicher zum 2:2 verwandelte (55.). Die Heimelf hatte das Spiel nun völlig unter Kontrolle. Nachdem Michael Meier nach einer Ecke am leeren Tor vorbeigeköpft hatte, gelang Jürgen Stöckl das 3:2 (70.). Fünf Minuten später spielten die Gäste nach einem umstrittenen Zweikampf im Mittelfeld schnell weiter, Niklas Gaida erzielte das 3:3. Nachdem Marco Hiltner mit gelb/rot vom Platz musste (77.), drückte Untermässing weiterhin auf das Tor der Gäste. Ein weiterer Treffer wollte jedoch nicht gelingen. Stattdessen musste man in der Schlussminute noch den Siegtreffer der Reichertshofener Elf hinnehmen. Michael Bachmann zog aus zirka 30 Metern ab und der Ball prallte unglücklich von der Unterlatte an den Rücken des Torhüters Dullnig zum 4:3 ins Tor.

DJK Weinsfeld - FC Plankstetten 1:5

Die saftige Niederlage begann mit einem Freistoß für Plankstetten in der 18. Minute: Andreas Dürr kam ungehindert per Kopf an Ball und netzte zum 1:0 ein. Die Gastgeber hatten sich vom Rückstand noch nicht erholt, da schlug es schon wieder ein. Ein präziser Pass in die Spitze und wiederum war Andreas Dürr zur Stelle (22.). Georg Regensburger scheiterte mit der Möglichkeit zum Anschlusstreffer aus zehn Metern am Gästetorhüter. Effektiver zeigten sich Plankstetten. Florian Geißler überwand Torhüter Tobias Sinke im Nachschuss. In der 39. Minute verkürzte Michael Meyer auf 1:3. Der Torwart wehrte einen Schuss von Georg Regensburger nach vorne ab, Meyer staubte aus sechs Metern ab. Nach dem Seitenwechsel hatte die DJK Weinsfeld eine gute Möglichkeit durch Michael Meyer, der haarscharf das Tor verfehlte (46.). Die Gäste indes sorgten für die endgültige Entscheidung mit einem Freistoß, den Stephan Meyer aus 20 Metern über die Mauer zirkelte (51.). Den 1:5-Endstand leitet DJK-Spielführer Manuel Kätzlmeier ein, in dem er einen Gästetürmer im Strafraum zu Fall brachte, Stephan Mayer verwandelte den fälligen Strafstoß (61). Als Kätzlmeier zwei Minuten später nach einem Foul im Mittelfeld mit Gelb/Rot vom Platz musste, konnten die Gäste in Überzahl die Begegnung ruhig zu Ende spielen.

Tore: 0:1 Andreas Dürr (19.), 0:2 Andreas Dürr (23.), 0:3 Florian Geißler (37.), 1:3 Michael Meyer (40.), 1:4 Stephan Mayer (50.), 1:5 Stephan Mayer (60. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Manuel Kätzlmeier (60./DJK Weinsfeld/Wiederholtes Foul)

SV Mühlhausen-Sulzbürg - DJK Grafenberg 4:4

Die Gäste offenbarten eine ungewohnte Defensivschwäche. SV-Linksaußen Patrick Sessler traf nach einem langen Pass früh zum 1:0 (6.). Alois Mederer und Stefan Forster verpassten den Ausgleich. So lief die DJK nach 21 Minuten einem 0:2-Rückstand hinterher. Nach einem Rückpass spitzelte Patrick Schlierf den Ball über die Linie. Die Gäste zeigten Moral, Rainer Regler verkürzte nach Flanke von Michael Thiermeyer fast postwendend (23) und Christian Luber ließ mit einem Flachschuss aus 15 Metern das 2:2 folgen (26.). Ein Abspielfehler brachte die Gäste wieder um den Erfolg, erneut war Patrick Sessler zur Stelle und überwand Torwart Johannes Beck (29.) Thomas Stelz sorgte mit einem Kopfball für das 3:3 (35.) Doch nur zwei Minuten später war Mühlhausen wieder vorn. Michael Behringer vollendete einen Konter, der durch einen Abspielfehlereingeleitet worden war. Mit einem Freistoß aus 17 Metern stellte Rainer Regler kurz vor dem Halbzeitpfiff den 4:4-Pausenstand her, der auch nach 90 Minuten noch gültig war. In der zweiten Hälfte ließen die Grafenberger keine Torchance der Gastgeber mehr zu. Sie selbst brauchten allerdings auch eine halbe Stunde, um wieder Torgefahr zu entwickeln. Christian Luber, Lukas Bittlmayer und Michael Thiermeyer mit einem Freistoß scheiterten an SV-Torwart TW Jonathan Lehner. In der Nachspielzeit handelte sich der Mühlhausener Sebastian Böhm mit einem groben Foul die Rote Karte ein.

Schiedsrichter: Wolfgang Schötz (SV Hahnbach) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Patrick Seßler (6.), 2:0 Patrick Schlierf (21.), 2:1 Rainer Regler (23.), 2:2 Rainer Regler (26.), 3:2 Patrick Seßler (29.), 3:3 Thomas Stelz (35.), 4:3 Michael Behringer (37.), 4:4 Rainer Regler (43.)
Platzverweise: Rot gegen Sebastian Böhm (91./SV Mühlhausen-Sulzbürg/grobes Foulspiel)

DJK Allersberg - SG Burggr.bach / Obermässing 4:2

Im ersten Durchgang ging es Schlag auf Schlag, dagegen änderte sich im zweiten Abschnitt am Ergebnis nichts mehr. Tobias Stadler (11.) brachte den Tabellenführer in Front, der Gästeverteidiger David Dengler (13.) steuerte mit einem Eigentor das 2:0 bei, ehe Manuel Wenzl (18.) mit dem 3:0 den Dreifachschlag perfekt machte. In den letzten fünf Minuten vor der Pause rappelte es auf beiden Seiten. Stefan Rupp verkürzte auf 1:3, Steffen Lieberwirth stellte postwendend den alten Abstand wieder her. Philipp Hiemers Treffer zum 2:4 unmittelbar vor dem Pausenpfiff sollte der letzte in dieser Partie bleiben.

Schiedsrichter: Alois Gugel (Rohr)
Tore: 1:0 Tobias Stadler (21.), 2:0 (26. Eigentor), 3:0 Manuel Wenzl (32.), 3:1 Stefan Rupp (37.), 4:1 Steffen Lieberwirth (39.), 4:2 Philipp Hiemer (45.)
Besondere Vorkommnisse: Karl Schrenk (DJK Allersberg) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (90.)

SG Möning/Rohr - DJK/SV Herrnsberg 2:2

Leichtfertige Pässe der Heimelf setzten die Herrnsberger immer wieder gefährlich in Szene. Beim 1:0 belauschte Tobias Hundsdorfer so ein verunglücktes Zuspiel, er passte diagonal zu Stürmer Christian Meier, der mit seiner Flanke Bernhard Geyer fand, der am langen Pfosten einköpfte (28.). Fast wäre der DJK noch das 2:0 vor dem Halbzeitpfiff gelungen, aber Geyer scheiterte aus wenigen Metern am blockenden Florian Hafner. Dafür sorgte die Heimelf bei einer Ecke. DJK-Kapitän Johannes Billner verlängerte per Kopf, Daniel Oberprieler wollte den Ball von der Linie kratzen und bugsierte ihn dabei ins eigene Tor (55.). Ein direkter Freistoß von Martin Schwerdt schlug nach einer Stunde zum Anschluss ins Dreieck ein. Die SG blieb dran. Spielertrainer Daniel Oberprieler machte den Fauxpas vom 0:2 wett, enteilte der gesamten DJK-Verteidigung und jagte den Ball unter den Querbalken (66.). Die Gäste verpassten die Riesenchance zum Siegtreffer, als Christian Meier mit einem Elfmeter an Torwart Florian Hafner scheiterte (75.). Der Keeper holte wenig später einen scharfen Weitschuss aus dem Winkel. Auf der Gegenseite entschärfte Andreas Schmidt erst einen 35-Meter-Weitschuss von Wolfgang Grad und kurz vor Abpfiff mit einer reaktionsschnellen Parade sogar noch den direkten Abschluss von Matthias Kneißl vom Elfmeterpunkt. Nach einem verlorenen Zweikampf an der Außenlinie handelte sich Daniel Großhauser in der 88. Minute nach rabiatem Foulspiel die Ampelkarte ein.

Tore: 0:1 Bernhard Geyer (28.), 0:2 (55. Eigentor), 1:2 Martin Schwerdt (60.), 2:2 Daniel Oberprieler (66.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Daniel Großhauser (88./SG Möning/Rohr)


Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/mittelfranken/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Mittelfranken auf Facebook oder per Mail an mittelfranken@fupa.net.

Aufrufe: 026.10.2015, 16:19 Uhr
RHVAutor