2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht

Hamborn stoppt in Uedesheim den Negativtrend

Trainer Geist: "1:1 ist ein Schritt nach vorne"

Hamborn zeigte in Uedesheim eine gute Leistung. Der ersehnte Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelang aber dennoch nicht. Vom SV Uedesheim trennten sich die Hamborner mit 1:1-Unentschieden.

Den Negativtrend haben die Oberligafußballer von Hamborn 07 gestoppt, auf den langersehnten Befreiungsschlag im Abstiegskampf muss die Mannschaft von Trainer Thomas Geist jedoch weiterhin warten. Die Löwen kamen beim Mitkonkurrenten SV Uedesheim trotz Führung und einer halbstündiger Überzahl nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus.

"Wir hätten hier gerne etwas mitgenommen", gab Trainer Geist nach Spielschluss zu Protokoll. Und es sah auch lange Zeit danach aus, als würde sich der Ausflug nach Neuss für die Löwen punktemäßig vollends lohnen. Eine Kombination zwischen Daniel Brosowski und Marco Ferreira, die beide erstmals in der Rückrunde zur Startelf gehörten, führte zum umjubelten Führungstreffer der Hamborner in der 24. Minute.

Ferreira, der bei den Löwen schon zu den alteingesessenen Routiniers gehört, ließ dabei gleich mehrere Uedesheimer Abwehrspieler stehen und sorgte gleich mit der ersten Torchance für das 1:0. Im Anschluss lieferten sich beide Mannschaften auf dem schwer bespielbaren Aschenplatz ein umkämpftes, aber wenig ansehnliches Duell. "Wir waren optisch überlegen, haben es aber versäumt, das 2:0 nachzulegen", berichtete Geist.

Kurz nach der Pause kamen die Gastgeber verdientermaßen zum Ausgleich. Hatte Keeper Björn Blättermann in der 40. Minute den Ausgleich noch verhindert, gab die Hamborner Defensive in der 54. Minute bei einem Eckball kein gutes Bild ab. Uedesheims Andrej Hildenberg kam zum Kopfball und versenkte zum 1:1-Ausgleich. "Das war ein ganz blödes Tor und mal wieder durch eine Standardsituation", ärgerte sich Geist, dessen Mannschaft im Anschluss nicht mehr viel zustande brachte.

Und dass, obwohl sich der SV Uedesheim in der 68. Minute selbst dezimierte. Nach einer abseits des Geschehen begangenen Tätlichkeit von Samir Saysay an 07-Mittfeldspieler Kai Neul spielten die Gastgeber in Unterzahl. "Doch daraus konnten wir leider keinen Profit mehr schlagen. Wir haben zwar Druck gemacht, kamen aber zu keiner klaren Torchance mehr", erklärte Geist, der sich mit dem Punktgewinn beim direkten Konkurrenten abfinden konnte.

"Auch wenn wir nicht gewinnen konnten, haben wir letztlich einen Schritt nach vorne gemacht." Sein Gegenüber Ingmar Putz, langjähriger Löwe, stellte fest, "dass wir gute Chancen gehabt hätten, wenn die Rote Karte nicht gewesen wäre."

07: Blättermann - Kilic, Zander, Surkau, Schneider - Brosowski (86. Hommes), Neul, Ferreira (72. Kaczmarek), Ünal - Basaran, Opitz.

Aufrufe: 017.3.2013, 21:57 Uhr
Rheinische Post / Tim WinterAutor