2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Hamborn zu Gast beim SV Uedesheim

Spannendes Duell um den Verbleib in der Liga

Die Uedesheimer, trainiert vom früheren Löwen-Coach Ingmar Putz, haben nach passablem Saisonstart sportlich etwas nachgelassen und sind auf Platz 16 der Oberliga Niederrhein (23 Punkte aus 21 Spielen) direkte Konkurrenten der Hamborner Löwen um den Klassenerhalt (Platz 18 mit 21 Punkten aus 22 Spielen).

Ähnlich wie die Hamborner konnten die Männer in grün-weiß nach der Winterpause noch nicht richtig Tritt fassen: Im neuen Jahr gab es zwei Niederlagen, davon am letzten Sonntag zu Hause eine deutliche 0:6 Klatsche gegen einen wiederauferstandenen SV Hönnepel-Niedermörmter, der damit ein Ausrufezeichen gesetzt und die Mannschaften im unteren Tabellendrittel weiter unter Druck gesetzt hat. Daneben erkämpfte sich der Tabellenletzte 1.FC Wülfrath gegen Ratingen einen Punkt und die Sportfreunde Baumberg entführten sogar – zugegebener Maßen mit viel Glück und einem starken Torwart Patrick Iwersen – alle drei Punkte aus Hiesfeld.

Für beide Teams heißt es also: Nur der Sieg zählt

An das Hinspiel im Hamborner Holtkamp werden sich die meisten Hamborner nicht gerne erinnern: Nach einem fulminanten Start führten die Löwen bis kurz nach der Pause mit 2:0, ehe nach überhartem Einsatz der Gäste Patrick Schneider und Ramazan Ünal verletzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten und Keeper Björn Blättermann nach einem mutmaßlichen Foul die rote Karte sah. Da das Wechselkontingent der Hamborner erschöpft war, musste Sebastian Kaczmarek als Feldspieler ins Tor. Die Gäste kamen noch auf 2:2 heran und stahlen den Löwen damit wichtige Punkte. Die Emotionen kochten damals sowohl auf dem Spielfeld als auch an der Seitenlinie ziemlich hoch.

Der Druck für beide Mannschaften ist nun ungleich größer geworden: Die Verfolger sitzen im Nacken, die vorplatzierten Mannschaften sammeln ebenfalls Punkte, die letzten Spiele wurden verloren. Man darf gespannt sein, welches Team mit dieser Belastung besser umzugehen weiß und die spielerischen wie kämpferischen Mittel finden wird, um dieses „Sechs-Punkte-Spiel“ für sich zu entscheiden.

Löwen-Trainer Thomas Geist sprach in der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den 1.FC Wülfrath vom Beginn der Endspiele für die Hamborner. Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler das Signal erkannt haben und wie seinerzeit die Wülfrather nach einer ähnlich lautenden Ansprache ihres Trainers Joachim Hopp vor dem Spiel vor vierzehn Tagen in Hamborn agieren: Den Ernst der Lage erkennen, sich gut aufstellen, konzentriert arbeiten und die sich ergebenden Chancen konsequent ausnutzen. Am Ende stand ein nicht unverdienter 2:0 Erfolg der Gäste.

Aus Hamborner Sicht wäre eine Nachahmung mehr als wünschenswert und notwendig, um bei der Mission „Klassenerhalt“ wieder Boden gutzumachen.

Trainer Thomas Geist kann bis auf den verletzten Fabian Fröschke (Kreuzbandriss) und den noch bis Sonntag rot-gesperrten Fabian Hastedt auf den gesamten Kader zurückgreifen. Nach seinem doppelten Leistenbruch und dem langwierigem Heilungsprozess steht Daniel Brosowski dem Kader endlich wieder zur Verfügung und kann dem zuletzt zahmen Löwen-Sturm hoffentlich entscheidende Impulse geben.

Aufrufe: 015.3.2013, 20:09 Uhr
Markus Oeste / Hamborn 07Autor