2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Hain-Gründauer Überzahl: Das Hinspiel verlor Aufenau (gelbe Trikots) gegen den TSV (weiße Trikots) auf eigenem Platz 0:5. Das Rückspiel steigt am 6. März.	Foto: Archiv Adrian
Hain-Gründauer Überzahl: Das Hinspiel verlor Aufenau (gelbe Trikots) gegen den TSV (weiße Trikots) auf eigenem Platz 0:5. Das Rückspiel steigt am 6. März. Foto: Archiv Adrian

Hain-Gründau straft Skeptiker Lügen

KLA GELNHAUEN: +++ Verschworene Gemeinschaft und Defensivstärke +++

Verlinkte Inhalte

Gründau . Als verschworene Gemeinschaft traten in der bisherigen Saison die Fußballer des A-Ligisten TSV Hain-Gründau auf. Mit e iner guten Punktausbeute von 26 Zählern und einem beachtlichen siebten Tabellenplatz bestrafte das Team jene Skeptiker Lügen, die den Verein aufgrund zahlreicher Abgänge vor der Runde in die Liste der Abstiegskandidaten einreihten. ,,Unglaublich, wie das Team zusammengewachsen ist. So etwas habe ich meiner Zeit als Trainer noch nie erlebt und ich bin ja auch schon ein paar Tage dabei", erklärt Christoph Knauf, der beim TSV seit nunmehr fast acht Jahren das Sagen hat.

Nach der Sommerpause setzte das von einigen Leistungsträgern verlassene Team verstärkt auf die Defensive. ,,Teilweise haben wir mit Viererkette und einem Libero dahinter gespielt", lacht Knauf. Es war wahrlich nicht immer schön anzusehen, wie die Knauf-Elf hinten Beton anrührte und vorne auf die schnellen Stürmer hoffte, doch weitgehend ging der Plan auf. Mit Sicherheit auch deshalb, weil Jens Leuchtenberger einmal mehr seinen Torriecher konstant zeigte und insgesamt 17 Buden erzielte. Bei aller mannschaftlichen Geschlossenheit und guten Zweikampfwerten des Teams gab es jedoch auch Dinge zu bemängeln. Die Heimschwäche etwa. Nur zehn Punkte holte Hain-Gründau vor heimischem Publikum. ,,Diese Ausbeute wollen wir verbessern, denn zu Hause feiert es sich viel besser", so Knauf, der sich gerade von Winter-Neuzugang Julian Steinsdörfer eine Anhebung des Niveaus erhofft. Obwohl der Rückstand nach oben deutlich geringer ist als der Vorsprung zu den Abstiegsrängen, bleibt Knauf bescheiden. Erst den Klassenerhalt rechnerisch sichern, dann kann man weitersehen, so sein Credo.

Zahlen und Fakten

Platzierung: 7. (26 Punkte, 41:30 Tore)

Siege: 7

Unentschieden: 5

Niederlagen: 5

Heim-Punkte: 10

Auswärts-Punkte: 16

Höchster Sieg: 5:0 in Aufenau.

Höchste Niederlage: 1:4 in Fischborn.

Spiele ohne Gegentreffer: 5

Spiele ohne erzieltes Tor: 3

Bester Torschütze: Jens Leuchtenberger (17)

Zugänge: Julian Steinsdörfer (SV Breitenborn), Lukas Grimm (FSV Großenhausen)

Abgänge: keine

Trainerfrage: aktuell laufen Gespräche

Auftaktgegner: Alemannia Niedermittlau (A / 14. Februar)

Restrundenziel: so schnell wie möglich die zum Klassenerhalt noch fehlenden 15 Punkte holen, danach werden neue Ziele gesetzt.

Prognose

Beim TSV Hain-Gründau ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Wenn die Truppe von Trainer Christoph Knauf ähnlich stark aus den Startlöchern kommt wie in der Vorrunde, kann vielleicht sogar von Platz drei geträumt werden. Realistischer ist aber eine Platzierung zwischen fünf und sieben.



Aufrufe: 012.2.2016, 11:40 Uhr
Gelnhäuser TageblattAutor