2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Philipp Kahl auf dem Weg zum 2:1 Anschlusstreffer für Rheinsüd Köln
Philipp Kahl auf dem Weg zum 2:1 Anschlusstreffer für Rheinsüd Köln

Gutes Spiel, keine Punkte

In einer jederzeit spannenden Partie verlor die A-Jugend des FC Rheinsüd Köln beim Tabellendritten Hertha Walheim unglücklich mit 2:1.

Walheim war von Anfang an bemüht mit kontrolliertem Spiel über ihre Außenspieler in die torgefährlich Zone von Rheinsüd zu kommen und wusste auch immer mit Diagonalbällen zu gefallen. Insbesonders über die linke Abwehrseite von Rheinsüd gelang das oft, ohne das daraus ein kontrollierter Torabschluss zu Stande kam.

In der 18. Minute brachte Jan von Ameln, Walheim mit einem Freistoß, der die nicht gut postierte Mauer, einschließlich Yannik Diener im Tor, nicht gut aussehen lies, mit 1:0 in Führung. Rheinsüd zog trotzdem sein auf schnelles Umschaltspiel geprägtes Spiel durch und stellte die Abwehr von Walheim schon vor der Pause durch Manuel Jung und Philipp Kahl vor das ein oder andere Problem.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Es war Ndombaxi Jordi, der in der 55. Minute einen zu zögerlichen herauskommenden Yannik Diener nach einem langen Ball in die Spitze zur 2:0 Führung überwand. Die Gastgeber standen jetzt sehr tief und legten ihr Spiel jetzt auf Konter aus, auf die nun öffneten Mannschaft von Rheinsüd Köln.

Es war Philipp Kahl der in der 62. Minute den fälligen Anschlusstreffer mit einer feinen Einzelleistung erzielte. Walheim kam nicht mehr richtig in das Spiel und Rheinsüd drängte angetrieben durch den stark aufspielenden David Jakob und den agilen Selcuk Simsekyilmaz auf den Ausgleich. Es waren auch die Ecken die Walheim nicht gut verteidigten oder leichtfertige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die Anel Tabakovic und Philipp Kahl, die Chance zum möglichen Ausgleich gaben.

In der 89. Minute scheiterte David Jakobs mit einem sehenswerten Freistoß, der knapp am Torwinkel vorbei flog. Walheim vergab bei den Konter die Möglichkeit, durch ein Tor für etwas mehr Ruhe in ihrem Spiel zu sorgen. So blieb es bis zum Schlusspfiff ein spannendes Mittelrheinligaspiel, gegen eine gut mitspielende Mannschaft vom FC Rheinsüd Köln.

FC Rheinsüd Köln : Diener, Fuchs, Brems, Ilisevic, Steinhausen ( 46. Unzola ), Burg, Simsekyilmaz, Jakobs, Tut ( 46. Tabakovic ), Jung ( 35. Lafci ), Kahl

Aufrufe: 027.4.2015, 12:19 Uhr
FC RheinsüdAutor