2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

"Gut Ding braucht Zeit"

FuPa im Gespräch mit Thurnaus Sportlichen Leiter Lukas Schyschka

Der SV Thurnau startete nach dem Abstieg aus der Kreisklasse mit 10 Punkten aus den ersten vier Spielen. Ein Wert der sich sehen lassen kann. Im Gespräch mit Lukas Schyschka erfuhr FuPa Oberfranken vieles Interessantes über den TSV Thurnau.

Vier Spiele - zehn Punkte. Der Saisonstart beim TSV Thurnau klingt gut. Wie sahen Sie die ersten Spiele und was muss noch besser werden beim TSV?

Lukas Schyschka: Die Mannschaft machte spielerisch und körperlich einen guten Eindruck. Natürlich braucht es noch paar Spiele bis die Umstellungen die vom Trainer vorgenommen wurden noch deutlicher werden, aber gut Ding braucht Zeit und diese geben wir der Mannschaft.

Absteiger gehören zumeist zu den Favoriten auf den Aufstieg. Wie sehen die Ziele in Thurnau aus?

Natürlich will man als Fußballer viele Erfolge feiern, ein Platz im vorderen Tabellendrittel wäre ein guter Anfang. Aber wenn wir die Möglichkeit bekommen den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, würden wir bestimmt nicht nein sagen.

Was macht die Thurnauer Mannscaft aus?

Wir haben viele Junge Spieler die aber auch schon längere Zeit zusammen spielen, das ist ein großes Plus.
Jeder läuft und kämpft für den anderen. Die Mischung aus technisch und kämpferisch guten Spielern
ist sehr ausgewogen. Aber was die Mannschaft am meisten ausmacht, ist ihr Zusammenhalt auf und neben dem Platz.

Mit Michael Werzer kam ein neuer Trainer vom Kreisligisten Presseck. Warum hat man sich für Ihn entschieden?

Ich kenne Michael noch aus meiner Zeit als Spieler beim TSV Thurnau und er war damals schon ein
Fußballverückter. Er sucht immer nach der Möglichkeit jeden einzelnen besser zu machen.
Das er eine Mannschaft über Jahre motivieren kann hat er schon in Presseck unter Beweis gestellt, und wir hoffen das er es auch in Thurnau schafft. Er überträgt seine Motivation und den Spaß für den Fußball eins zu eins auf die Mannschaft.

Wie sehen Sie die Entwicklung im Amateurfussball?

Mich beunruhigt die Tatsache das teilweise schon in den tiefsten Klassen mit Geld die Spieler gelockt werden.
Das erschwert solchen Vereinen wie uns gute Spieler zu holen oder zu halten. Wir werden unseren Weg beibehalten und versuchen mit anderen Mitteln die Spieler von uns zu überzeugen. Was aber schön ist das dem Amateurfussball so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird durch die Medien, das macht die Sache interessanter und professioneller.

FuPa Oberfranken bedankt sich bei Lukas Schyschka und wünscht dem TSV Thurnau viel Erfolg in der Zukunft.

Aufrufe: 020.8.2015, 10:59 Uhr
bdAutor