2024-06-04T08:56:08.599Z

Turnier
Im letzten Moment wird Güstrows D1-Junior Leon Toni (l.) in dieser Szene von einem Schweriner am Torschuss gehindert. Foto: anns
Im letzten Moment wird Güstrows D1-Junior Leon Toni (l.) in dieser Szene von einem Schweriner am Torschuss gehindert. Foto: anns

GSC ein guter Gastgeber

Güstrower D-Junioren-Teams kommen beim eigenen Obi-Cup nicht über Platz fünf und zehn hinaus

Die TSG Neustrelitz ist der Sieger des D-Jugend-Turniers des Güstrower SC. Im Finale des Obi-Cups setzten sich die Kicker in letzter Sekunde gegen den Rostocker FC durch und triumphierten nach einem starken Turniertag verdient. Die beiden GSC-Teams präsentierten sich hingegen als gute Gastgeber und hatten auf den Rängen fünf und zehn nichts mit der Medaillenvergabe zu tun.

Dabei erwischte vor allem der ältere Jahrgang der D1 in Staffel A einen ordentlichen Start in das Turnier und trotzte Verbandsligist RFC ein Unentschieden ab, ehe er den Schweriner SC I (2:0) und den Schweriner SC II (4:1) und Perleberg (5:0) deutlich in die Schranken wies. Wesentlich holpriger verlief es hingegen im Duell mit der Hamburger Vertretung aus Barmbeck.

Nach zwischenzeitlicher Führung schlug der körperlich überlegene Gegner mit dem Ausgleich zurück, ehe er mit der Schlusssirene sogar noch den Siegtreffer erzielte. So musste im letzten Duell mit der Knabenturnier-Vertretung der TSG Neustrelitz ein 3:0-Sieg her, um doch noch am Rostocker FC vorbei zu ziehen. Nach dem frühen Tor von Leon Toni drehte der Favorit jedoch auf und zeigte den verblüfften Güstrowern beim 1:3 klar ihre Grenzen auf.

Mit einem bis dato starken Eindruck sicherte sich Neustrelitz somit auch den Gruppensieg vor dem Rostocker FC und dem GSC I.

Die Staffel B dominierten hingegen der VfB Lübeck und Union Neuruppin, die lediglich gegen die stark auftrumpfende E1 des FC Hansa ernsthaft in die Bredouille kamen.

Die jahrgangsjüngere Vertretung des GSC erwischte hingegen einen holprigen Start in das Turnier und konnte sowohl beim 0:5 gegen die noch ein Jahr jüngeren Hanseaten als auch gegen Neuruppin (1:2) und Kickers JuS (1:3) nicht ihr wahres Potenzial abrufen. Motiviert vom 2:1-Erfolg über gleichaltrigen Neubrandenburger schlugen die Jungs dann aber auch Ligakonkurrent Förderkader mit 1:0.

Mit einer 0:2-Niederlage im letzten Spiel gegen Lübeck langte es für die Truppe um Kapitän Luca Schoknecht am Ende zu Rang fünf und dem damit verbundenen Spiel um Platz neun. Dies entschied der Schweriner SC I mit 3:1 für sich und verwies die D2 des Gastgebers auf dem 10. Platz. Ein wenig besser lief es da im Kampf um Rang fünf für den GSC I, der beim 2:0-Erfolg über den FC Hansa jedoch mehr Mühe hatte als es ihm lieb war.

Aufrufe: 023.12.2015, 06:00 Uhr
Anne SchwartzAutor