2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Übersprungen: Der Griesheimer Kevin Jung (rechts) lässt den Frankfurter Jeremy Lundy nicht zumKopfball kommen. In der Fußball-Hessenliga feierte Viktoria Griesheim einen überraschenden 1:0-Erfolg über Spitzenreiter Rot-Weiß Frankfurt. Foto: Jürgen Pfliegensdörfer
Übersprungen: Der Griesheimer Kevin Jung (rechts) lässt den Frankfurter Jeremy Lundy nicht zumKopfball kommen. In der Fußball-Hessenliga feierte Viktoria Griesheim einen überraschenden 1:0-Erfolg über Spitzenreiter Rot-Weiß Frankfurt. Foto: Jürgen Pfliegensdörfer

Griesheim lässt Spitzenreiter stolpern

Viktoria gelingt mit dem 1:0 über RW Frankfurt große Überraschung / Barletta trifft

Verlinkte Inhalte

Große Überraschung in der Fußball-Hessenliga: Der SC Viktoria Griesheim schlug am Samstag den bisher noch verlustpunktfreien Tabellenführer Rot-Weiß Frankfurt. Beim 1:0-(1:0)-Erfolg war Spielertrainer Angelo Barletta der Torschütze. Später verkündete er zudem eine Verstärkung für das Trainer-Team.

Vor dem Paukenschlag hatte Griesheims Spielertrainer Angelo Barletta darauf gehofft, dem Gegner aus Frankfurt mit einem Mix aus taktischer Finesse, Wille und Leidenschaft auf Augenhöhe begegnen zu können. Genau so setzten es die Hessenliga-Spieler von Viktoria Griesheim beim 1:0-Sieg um. Sie taten dem ausschließlich mit Siegen überragend gestarteten Aufsteiger nicht den Gefallen, zurückgezogen und weitgehend verteidigend zu agieren.

„Der Ball ist förmlich ins Tor gekullert“

Stattdessen lief die Viktoria die Gäste früh an und suchte ihr Heil ebenfalls in der Offensive. „Der Gegner kam zwar mit breiter Brust, wir hatten aber nichts zu verlieren“, schilderte Barletta die Einstellung der Griesheimer, die die taktische Marschroute flankierte. Sie sollte sich noch vor dem Pausenpfiff auszahlen: Nachdem die Griesheimer zu kleineren Möglichkeiten gekommen waren, fiel das Tor des Tages nach einer Standardsituation. Eugen Schiffmann, der erstmals von Beginn an für die Viktoria auflief und damit den sonst stets gesetzten Jean Marie Starck aus der Startelf verdrängt hatte, schlug einen Freistoß in den Strafraum. Dort war wie so oft Innenverteidiger Barletta aufgerückt und drückte den Ball mit dem Kopf aus dem Gewühl heraus ins Netz. „Er ist förmlich ins Tor gekullert“, beschrieb Barletta die wichtige Szene.

Suat Türker verstärkt Trainer-Team

Nach der Pause begannen die Frankfurter, angesichts des Rückstands mehr zu riskieren, spielten offensiver. Wie schon in Halbzeit eins war aber Viktoria-Torhüter Rene Blessing, der vor allem in zwei Situationen stark parierte, auf dem Posten. Kevin Jung und Kevin Olali, dem Barletta ein Sonderlob aussprach, verpassten bei Kontern das 2:0. Doch auch so reichte es zum Überraschungssieg, dank dem die Griesheimer ein kleines Polster zwischen sich und die Abstiegsplätze legten.
Nach dem Spiel vermeldete Barletta, dass der frühere Kickers-Offenbach-Profi Suat Türker, der im Sommer 2012 seine Karriere beendete, ab sofort das Trainer-Team der Viktoria unterstütze.

Aufrufe: 014.9.2015, 14:31 Uhr
Jens DörrAutor