2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Die Ziegetsdorfer bitten zum  Meistertanz !!
Die Ziegetsdorfer bitten zum Meistertanz !!

Gratulation an die SpVgg Ziegetsdorf

Der 23. Spieltag in der Kreisklasse 2

Verlinkte Inhalte

Wird die SpVgg Ziegetsdorf auf fremdem Platz Ihre Erfolgsserie fortsetzen ? Wer heimst die letzten zum sicheren Klassenerhalt benötigten Punkte ein ? Wer wird sich mit dem Abgang in die A-Klasse abfinden müssen ? Genügend Fragen, von denen einige am 23. Spieltag beantwortet werden.

SG Walhalla - SpVgg Ziegetsdorf (2-3); SR: Johann Beiderbeck


Bereits am Samstag um 16 Uhr wird diese Begegnung angepfiffen. Dem Team von Norbert Röhrl ist die Meisterschaft in der Kreisklasse 2 nicht mehr zu nehmen.Da in dieser Spielzeit der direkte Vergleich zur Geltung kommt, können die Ziegetsdorfer nicht mehr vom Ramspau abgefangen werden. Den meisterlichen Torjäger findet man allerdings in den Reihen der SG Walhalla; mit 27 Treffern führt Alexander Pangerl die Tabelle der Torjäger an. Wird sich der Topscorer der Liga gegen die beste Abwehr der Liga durchsetzen können ? Es wird eine interessante Partie werden.

SpVgg Wolfsegg - DJK Regensburg 06 (0-3); SR: Claus Feldmeier

Letzten Sonntag wurde die Partie gegen die SpVgg Stadtamhof wegen Nichterscheinen des Unparteiischen nicht ausgetragen. Bleibt zu beobachten, ob dieser spielfreie Sonntag die "Wölfe" aus dem Rhythmus brachte. Die Baumer-Elf fährt auf alle Fälle selbstbewusst ins "Waldstadion" nach Wolfsegg, denn der Kantersieg gegen den FCLaub erlaubt dies auch. Für Wolfsegg zählt nur ein Sieg, denn ansonsten ist es schier aussichtsloser Abstiegskampf.

FC Laub - FC Kosova (1-8); SR: Markus Schwendner

Nach den Punktabzügen für das Team von Armando Zani sind die beiden Kontrahenten zwar Tabellennachbarn; doch im spielerischen Bereich sind alle Vorteile auf Seiten des FC Kosova. Eine Wiederholung des Hinspielergebnisses erscheint nicht Unwahrscheinlich. Gerade letzten Sonntag gegen die DJK 06 zeigte die Mannschaft von Klaus Schneider nahezu Auflösungserscheinungen.

SpVgg Ramspau - SpVgg Stadtamhof (3-2); SR: Walter Schaffert

Für etliche war die Niederlage der Heimmannschaft vorige Woche gegen die DJK-SV Keilberg schon eine kleine Überraschung. Vielleicht ist auch bei den Ramspauern etwas die Luft raus, zumal das Saisonende mehr ein "Auslaufen" wird. Denn heuer ist der Tabellenzweite der erste Verlierer. Die Gäste haben wieder einen Übungsleiter. Der in früheren Jahren recht erfolgreiche Juniorentrainer, Hasim Akkas, hat als Headcoach die Stadtamhofer übernommen. Es werden noch drei Punkte zum sicheren Klassenerhalt benötigt. Die sollen nun am Sonntag eingefahren werden, um die "sportliche Talfahrt" , die unter Islinger herrschte, zu stoppen.

BSC Regensburg - SC Regensburg II (2-4); SR: Richard Schmalhofer

Seinen Abschied hat sich Peter Bachmeier bestimmt etwas anders vorgestellt. Lediglich zwei Punkte wurden nach der Winterpause geholt. Nun geht`s gegen die wiedererstarkten Mannen von Klaus Kagerer. Die letzten Ergebnisse sprechen doch recht für einen Heimsieg der BSC`ler.

SC Sinzing - DJK-SV Keilberg (5-7); SR: Markus Ferstl

Nur noch ein "Dreier", und das Team von Tobias Meindl ist gerettet. Dieses Ziel will man natürlich auf heimischen Geläuf erreichen. Doch der Sieg gegen Ramspau hat bei der Melzer-Elf nochmal Kräfte frei gesetzt. Der Coach der "boys in green" wird alles daran setzen, um in der Kreisklasse zu bleiben. In dieser Begegnung liegt ordentlich Brisanz. Ob`s wieder ein Schützenfest, wie beim Hinspiel wird ?

SV Sallern - Freier TuS II (0-5); SR: Johann Diermeier


In diesem Spiel trifft das erfolgreichste Sturmduo Küffer / Treitinger, die von den 38 erzielten Toren des SV Sallern allein 31 hiervon auf ihre Fahnen schreiben dürfen. Zudem ist Martin Treitinger mit seinen 24 Treffern der aktuell Zweitplatzierte der Torjäger-Rubrik. Die Tormaschine des SV Sallern gegen die schwächste Defensive der Kreisklasse (87 Gegentore). Und doch kann man keinen Favoriten ausmachen, da der Freie TuS immer noch den Relegationsplatz erreichen kann

Zum Abschluß noch eine Bitte in eigener Sache. fupa möchte künftig auch den Spieltag der Kreisklasse in Berichtsform aufarbeiten. Bitte an die Trainer/Betreuer/Abteilungsleiter, sendet doch bis spätestens den auf den Spieltag folgenden Dienstag eine kurze Beschreibung der Ereignisse (gerne auch im Telegrammstil) an gerd.islinger@web.de.


Aufrufe: 03.5.2012, 21:37 Uhr
Gerhard IslingerAutor