2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
Ausgelassen war der Jubel beim FV Biberach nach dem Schlusspfiff über den Titelgewinn. Volker Strohmaier
Ausgelassen war der Jubel beim FV Biberach nach dem Schlusspfiff über den Titelgewinn. Volker Strohmaier
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FV Biberach holt den Pott

Hallenfußball: ,,Erste" des FVB schlägt im Finale der Kreismeisterschaft den SV Uttenweiler

Verlinkte Inhalte

Biberach / sz - Der FV Biberach I hat die Hallenfußballmeisterschaften des Landkreises Biberach gewonnen. Der Landesligist gewann das Finale der 28. Auflage in der BSZ-Halle gegen den SV Uttenweiler aus der Bezirksliga Donau mit 5:3 nach Verlängerung. Die Tore des FVB erzielten Timo Keller (2), Furkan Cebeci, Viktor Hasenkampf und Ilyas Aksit. Für Uttenweiler trafen Christian Sameisla, Viktor Ruff und Steffen Maurer.

Nach dem Schlusspfiff war der Jubel groß beim FV Biberach. Die Spieler tanzten über das Feld in der BSZ-Halle und ließen ihrer Freude freien Lauf. ,,Wir haben einen verdienten Sieger, meinen Glückwunsch dem FV Biberach", sagte Landrat Heiko Schmid bei der Siegerehrung. Bis dahin hatte der FVB im Finale aber durchaus ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, auch wenn die Biberacher technisch klar besser waren, ihre Chancen aber nicht konsequent nutzten. Timo Keller hatte den FVB in Führung gebracht, doch nach einem Doppelschlag von Christian Sameisla und Viktor Ruff stand es plötzlich 2:1 für den abwartend spielenden und auf Fehler des Gegners lauernden Bezirksligisten. Erst das 2:2 von Timo Keller brachte die Biberacher in die Verlängerung. In dieser machten dann Cebeci, Hasenkampf und Aksit, der sich auch die SZ-Torjägerkanone sicherte, den Finalsieg des FVB perfekt. ,,Wenn man im Finale verliert, ist es immer bitter. Es waren die zwei besten Mannschaften des Turniers im Endspiel", sagte SVU-Spielertrainer Christian Sameisla nach dem Schlusspfiff. ,,Gegen Biberach kann man verlieren. Der FV Biberach hat verdient gewonnen, weil er den technisch besten Fußball gezeigt hat."

Das Endspiel sei sehr intensiv gewesen, so Joachim Trapp, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach, dem Hauptsponsor des Turniers. ,,Beide haben ein super Spiel gezeigt. Der FV Biberach hat verdient gewonnen."

Die ,,Erste" des FVB, der mit insgesamt drei Mannschaften am Turnier teilnahm, zeigte im Turnierverlauf eine insgesamt gute Vorstellung. Wie im Endspiel hatten Biberacher aber auch im Halbfinale gegen den Landesligisten SV Ringschnait einen Rückstand durch Simon Weber wettzumachen, um dann doch mit 2:1 (FVB-Tore durch Keller und Aksit) die Oberhand zu behalten. Im Viertelfinale hatte der FVB zuvor die ,,Zweite" des FV Olympia Laupheim, den Finalisten des Vorjahrs, mit 3:0 ausgeschaltet. ,,Gegen Biberach haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, am Ende hat Biberach verdient gewonnen", war Laupheims Trainer Stefan Rampf dennoch nicht unzufrieden mit dem Turnier, auch wenn er mit seiner Mannschaft gerne wieder ins Finale eingezogen wäre.

Für den ebenfalls zum Favoritenkreis gezählten Donau-Bezirksligisten FV Bad Schussenried war bereits in der Zwischenrunde Endstation. Stattdessen zog der Kreisliga-A-Spitzenreiter TSV Rot/Rot in der Gruppe D ins Viertelfinale ein. Der TSV, der am Ende Vierter wurde, war neben dem FC Inter Laupheim und dem SV Uttenweiler eine der Überraschungen bei der vom FC Mittelbiberach ausgerichteten Hallenkreismeisterschaft. Bei dieser sorgten an drei Tagen insgesamt mehr als 1500 Zuschauer für eine tolle Stimmung in der Halle, was einmal mehr zeigte, welch hohen Stellenwert das Turnier hat. ,,Es war ein tolles Turnier, viele Zuschauer. So muss es sein", sagte denn auch Heiko Schmid.

Ergebnisse der Hallenkreismeisterschaft in Biberach

Vorrunde

Gruppe 1: SV Baltringen - FV Bad Schussenried II 1:1, FV Olympia Laupheim - SV Burgrieden 2:1, FV Bad Schussenried II - TSV Warthausen 1:5, SV Burgrieden - SV Baltringen 1:2, TSV Warthausen - FV Olympia Laupheim 2:1, FV Bad Schussenried II - SV Burgrieden 1:4, TSV Warthausen - SV Baltringen 1:1, FV Olympia Laupheim - FV Bad Schussenried II 8:1, SV Burgrieden - TSV Warthausen 2:1, SV Baltringen - FV Olympia Laupheim 1:0. Tabelle: 1. SV Baltringen 4 Spiele/5:3 Tore/8 Punkte, 2. TSV Warthausen 4/9:5/7, 3. FV Olympia Laupheim 4/11:5/6, 4. SV Burgrieden 4/8:6/6, 5. FV Bad Schussenried II 4/4:18/1.

Gruppe 2: SV Laupertshausen - FV Bad Schussenried 0:5, SV Schemmerhofen - FC Mittelbiberach 0:2, FV Bad Schussenried - SV Ringschnait 3:3, FC Mittelbiberach - SV Laupertshausen 1:2, SV Ringschnait - SV Schemmerhofen 2:1, FV Bad Schussenried - FC Mittelbiberach 1:3, SV Ringschnait - SV Laupertshausen 2:1, SV Schemmerhofen - FV Bad Schussenried 0:6, FC Mittelbiberach - SV Ringschnait 2:3, SV Laupertshausen - SV Schemmerhofen 1:1. Tabelle: 1. SV Ringschnait 4/10:7/10, 2. FV Bad Schussenried 4/15:6/7, 3. FC Mittelbiberach 4/8:6/6, 4. SV Laupertshausen 4/4:9/4, 5. SV Schemmerhofen 4/2:11/1.

Gruppe 3: FC Wacker Biberach - TSV Ummendorf II 2:2, SV Baustetten - Sportfreunde Bussen 0:2, TSV Ummendorf II - FV Biberach II 0:3, Sportfreunde Bussen - FC Wacker Biberach 0:3, FV Biberach II - SV Baustetten 3:3, TSV Ummendorf II - Sportfreunde Bussen 2:4, FV Biberach II - FC Wacker Biberach 4:2, SV Baustetten - TSV Ummendorf II 6:0, Sportfreunde Bussen - FV Biberach II 2:2, FC Wacker Biberach - SV Baustetten 1:1. Tabelle: 1. FV Biberach II 4/12:7/8, 2. Sportfreunde Bussen 4/8:7/7, 3. SV Baustetten 4/10:6/5, 4. FC Wacker Biberach 4/8:7/5, 5. TSV Ummendorf II 4/4:15/1.

Gruppe 4: SG Mettenberg - TSV Ummendorf 0:0, SV Uttenweiler - SV Äpfingen 3:1, TSV Ummendorf - FV Biberach III 3:1, SV Äpfingen - SG Mettenberg 5:1, FV Biberach III - SV Uttenweiler 2:4, TSV Ummendorf - SV Äpfingen 1:3, FV Biberach III - SG Mettenberg 1:2, SV Uttenweiler - TSV Ummendorf 3:0, SV Äpfingen - FV Biberach III 2:1, SG Mettenberg - SV Uttenweiler 2:3. Tabelle: 1. SV Uttenweiler 4/13:5/12, 2. SV Äpfingen 4/11:6/9, 3. TSV Ummendorf 4/4:7/4, 4. SG Mettenberg 4/5:9/4, 5. FV Biberach III 4/5:11/0.

Gruppe 5: FC Inter Laupheim - SV Eintracht Seekirch 0:1, SV Bad Buchau - SV Stafflangen 1:1, TSV Wain - SGM Altheim/Schemmerberg 1:1, SV Bad Buchau - FC Inter Laupheim 1:1, SV Eintracht Seekirch - TSV Wain 0:3, SV Stafflangen - SGM Altheim/Schemmerberg 3:0, FC Inter Laupheim - SV Stafflangen 3:2, SGM Altheim/Schemmerberg - SV Eintracht Seekirch 5:0, TSV Wain - SV Bad Buchau 0:2, TSV Wain - FC Inter Laupheim 1:2, SV Eintracht Seekirch - SV Stafflangen 2:7, SGM Altheim/Schemmerberg - SV Bad Buchau 1:5, FC Inter Laupheim - SG Altheim/Schemmerberg 1:0, SV Bad Buchau - SV Eintracht Seekirch 6:1, SV Stafflangen - TSV Wain 3:1. Tabelle: 1. SV Bad Buchau 5/15:4/11, 2. SV Stafflangen 5/16:7/10, 3. FC Inter Laupheim 5/7:5/10, 4. TSV Wain 5/6:8/4, 5. SGM Altheim/Schemmerberg 5/7:10/4, 6. SV Eintracht Seekirch 5/4:21/3.

Gruppe 6: TSV Rot/Rot - Türkspor Biberach 0:0, FV Biberach - SV Betzenweiler 4:0, SV Birkenhard - SV Reinstetten 2:2, FV Biberach - TSV Rot/Rot 2:1, Türkspor Biberach - SV Birkenhard 0:6, SV Betzenweiler - SV Reinstetten 0:2, TSV Rot/Rot - SV Betzenweiler 3:3, SV Reinstetten - Türkspor Biberach 0:6, SV Birkenhard - FV Biberach 0:2, SV Birkenhard - TSV Rot/Rot 1:2, Türkspor Biberach - SV Betzenweiler 4:1, SV Reinstetten - FV Biberach 0:4, TSV Rot/Rot - SV Reinstetten 5:1, FV Biberach - Türkspor Biberach 3:2, SV Betzenweiler - SV Birkenhard 4:3. Tabelle: 1. FV Biberach 5/15:3/15, 2. TSV Rot/Rot 5/11:7/8, 3. Türkspor Biberach 5/12:10/7, 4. SV Birkenhard 5/12:10/4, 5. SV Betzenweiler 5/8:16/4, 6. SV Reinstetten 5/5:17/4.

Zwischenrunde

Gruppe A: SV Baltringen - SV Bad Buchau 2:1, Sportfreunde Bussen - FV Olympia Laupheim 1:1, SV Bad Buchau - FV Olympia Laupheim 0:1, SV Baltringen - Sportfreunde Bussen 4:0, FV Olympia Laupheim - SV Baltringen 0:0, SV Bad Buchau - Sportfreunde Bussen 2:0. Tabelle: 1. SV Baltringen 3/6:1/7, 2. FV Olympia Laupheim 3/2:1/5, 3. SV Bad Buchau 3/3:3/3, 4. Sportfreunde Bussen 3/1:7/1.

Gruppe B: SV Ringschnait - FV Biberach 1:1, SV Äpfingen - FC Mittelbiberach 1:5, FV Biberach - FC Mittelbiberach 4:3, SV Ringschnait - SV Äpfingen 1:0, FC Mittelbiberach - SV Ringschnait 1:2, FV Biberach - SV Äpfingen 5:0. Tabelle: 1. FV Biberach 3/10:4/7, 2. SV Ringschnait 3/4:2/7, 3. FC Mittelbiberach 3/9:7/3, 4. SV Äpfingen 3/1:11/0.

Gruppe C: FV Biberach II - TSV Warthausen 2:1, SV Stafflangen - FC Inter Laupheim 2:2, TSV Warthausen - FC Inter Laupheim 0:1, FV Biberach II - SV Stafflangen 5:1, FC Inter Laupheim - FV Biberach II 1:1, TSV Warthausen - SV Stafflangen 0:1. Tabelle: 1. FV Biberach II 3/8:3/7, 2. FC Inter Laupheim 3/4:3/5, 3. SV Stafflangen 3/4:7/4, 4. TSV Warthausen 3/1:4/0.

Gruppe D: SV Uttenweiler - FV Bad Schussenried 2:0, TSV Rot/Rot - Türkspor Biberach 3:1, FV Bad Schussenried - Türkspor Biberach 1:1, SV Uttenweiler - TSV Rot/Rot 1:1, Türkspor Biberach - SV Uttenweiler 0:3, FV Bad Schussenried - TSV Rot/Rot 2:2. Tabelle: 1. SV Uttenweiler 3/6:1/7, 2. TSV Rot/Rot 3/6:4/5, 3. FV Bad Schussenried 3/3:5/2, 4. Türkspor Biberach 3/2:7/1.

Endrunde

Viertelfinale: SV Baltringen - SV Ringschnait 2:4 nach Neunmeterschießen, FV Biberach - FV Olympia Laupheim 3:0, FV Biberach II - TSV Rot/Rot 3:5 nach Neunmeterschießen, SV Uttenweiler - FC Inter Laupheim 3:2.

Halbfinale: SV Ringschnait - FV Biberach 1:2, TSV Rot/Rot - SV Uttenweiler 0:1.

Spiel um Platz 7: FC Inter Laupheim - FV Olympia Laupheim 5:7 nach Neunmeterschießen.

Spiel um Platz 5: SV Baltringen - FV Biberach II 3:0.

Spiel um Platz 3: SV Ringschnait - TSV Rot/Rot 1:0

Finale: FV Biberach - SV Uttenweiler 5:3 nach Verlängerung

Aufrufe: 04.1.2015, 21:34 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Felix GaberAutor